Re: T.C. DB-MAX Einstellung? (HIELFE)
Verfasst: Fr 6. Apr 2001, 23:46
Hallo Kollege,
Zu dem Gerät selbst kann ich zwar auch keine näheren Angaben machen, ich kann mir aber denken wo das Problem liegt:
wenn bei 0 dBu ein digitaler Pegel von -9 dBfs erzeugt wird, reicht der Headroom in der Regel nicht aus. Ich gehe davon aus, daß Dein Mischpult nicht 0 dBu als Nominalpegel hat sondern mindestens mal +4 dBu oder gar + 6dBu. Dann nämlich hättest Du im ersten Fall einen Headroom von nur 5 dB und im andern Fall nur 3 dB. Dies ist definitiv zu wenig. Ich wieß nicht welche Art von Musik Du machst. Wenn es sehr perkussive Musik ist, reicht ein Headroom von 3 bzw. 5 dB nicht aus. Selbst bei Klassischer Musik ist ein Headroom von 9 dB erforderlich.
Der "Absolute Peak Max" wäre der Pegel 0 dBfs, entsprechend + 9 dBu an den Analog-Eingängen. Zu dem Referenzpegel kann ich nichts sagen, weiß nicht wie TC den definiert.
Grüße
Rainer
Zu dem Gerät selbst kann ich zwar auch keine näheren Angaben machen, ich kann mir aber denken wo das Problem liegt:
wenn bei 0 dBu ein digitaler Pegel von -9 dBfs erzeugt wird, reicht der Headroom in der Regel nicht aus. Ich gehe davon aus, daß Dein Mischpult nicht 0 dBu als Nominalpegel hat sondern mindestens mal +4 dBu oder gar + 6dBu. Dann nämlich hättest Du im ersten Fall einen Headroom von nur 5 dB und im andern Fall nur 3 dB. Dies ist definitiv zu wenig. Ich wieß nicht welche Art von Musik Du machst. Wenn es sehr perkussive Musik ist, reicht ein Headroom von 3 bzw. 5 dB nicht aus. Selbst bei Klassischer Musik ist ein Headroom von 9 dB erforderlich.
Der "Absolute Peak Max" wäre der Pegel 0 dBfs, entsprechend + 9 dBu an den Analog-Eingängen. Zu dem Referenzpegel kann ich nichts sagen, weiß nicht wie TC den definiert.
Grüße
Rainer