Nochmal Midfield monitore

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Malte

JBL passive Mid-Field-Monitore

Beitrag von Malte » So 15. Apr 2001, 16:36

Hallo,
ich kann bei den Passiv-Monitoren die JBL LSR32 uneingeschränkt empfehlen, ich kenne keine andere Passivbox, die da herankommt. In jeder Beziehung, neutralität, Verzerrungsfreiheit, Abbildungsqualität.
Allerdings sollte man bei der LSR32 eines beachten: Das Abstrahlverhalten ist breit, man hat zwar einen schönen Sweet-Spot, aber auch böse Reflexionen an Seitenwänden und Mischpult etc. Am besten sollten die Dinger also frei stehen mit großem Wandabstand.
Gerade dieses Manko haben entsprechende Aktivmonitore überhaupt nicht (z.B. die Genelec 1037 oder die K+H O300, wenn auch beide etwas teurer). Ich würde es mir nochmal überlegen, ob Du nicht auf Aktiv umsteigen willst.
Gruß,
Malte
Ich weiss, ich weiss, Produktempfehlungen sind nicht die Stärke dieses Forums, aber ich hätte doch mal etwas Feedback zu den JBL LSR32.
Ich bin immer moch so ein bischen am suchen nach Midfield Monitoren passiv (da Endstufe vorhanden), 2-4kDM. Die bisherigen Empfehlungen waren ja fast ausschliesslich aktive.

JBL passive Mid-Field-Monitore

Anzeige

SAM
Anzeige
 

ThomasT

Nochmal Midfield monitore

Beitrag von ThomasT » Sa 7. Apr 2001, 02:11

Ich weiss, ich weiss, Produktempfehlungen sind nicht die Stärke dieses Forums, aber ich hätte doch mal etwas Feedback zu den JBL LSR32.
Ich bin immer moch so ein bischen am suchen nach Midfield Monitoren passiv (da Endstufe vorhanden), 2-4kDM. Die bisherigen Empfehlungen waren ja fast ausschliesslich aktive.
tthorsten

Re: Nochmal Midfield monitore

Beitrag von tthorsten » So 8. Apr 2001, 14:04

Ich weiss, ich weiss, Produktempfehlungen sind nicht die Stärke dieses Forums, aber ich hätte doch mal etwas Feedback zu den JBL LSR32.
Ich bin immer moch so ein bischen am suchen nach Midfield Monitoren passiv (da Endstufe vorhanden), 2-4kDM. Die bisherigen Empfehlungen waren ja fast ausschliesslich aktive.
Hast du dir die Tannozs szstem 600 oder 800 angesehen ?? ist zwar recht preiswert aber klanglich was anderes als der einheitsbrei aus hochtoener und
mitteltoener.
Finde ich ehrlicher vom sound als genelec und so.

Mit den JBL s hast du mit sicherheit auch ein interessantes technologisches konzept.
hast du dir schon mal emes ueberlegt.
ThomasT

Re: Nochmal Midfield monitore

Beitrag von ThomasT » So 8. Apr 2001, 16:33

Hast du dir die Tannozs szstem 600 oder 800 angesehen ??
Ich nutze derzeit im Studio die Tannoy System 800 (die koaxial Teile, falls ich mich jetzt in der Bezeichnung irre). Und mit denem bin ich nicht sonderlich zufrieden. Die klingen sehr harsch. Vorallem im oberen Mittenbereich. Da ich hauptsächlich Musik mit verzerrten Klampfen mache, nervt letzters besonders,
ganz abgesehn von der frühzeitungen Gehörermüdung.
tthorsten

Re: Nochmal Midfield monitore

Beitrag von tthorsten » So 8. Apr 2001, 22:59

Hast du dir die Tannozs szstem 600 oder 800 angesehen ??
Ich nutze derzeit im Studio die Tannoy System 800 (die koaxial Teile, falls ich mich jetzt in der Bezeichnung irre). Und mit denem bin ich nicht sonderlich zufrieden. Die klingen sehr harsch. Vorallem im oberen Mittenbereich. Da ich hauptsächlich Musik mit verzerrten Klampfen mache, nervt letzters besonders,
ganz abgesehn von der frühzeitungen Gehörermüdung.
Hhm wenn du so probleme mit diesen hast dann musstest du eine box verwenden , die in den hoehen auf Kevlar oder besser seide setzt das klingt etwas weicher.
da wird es natuerlich duenn im Markt.
Wie laut hoerst du denn so ab. ueber 90 dB solltest du dir nciht geben das ermuedet sehr schnell auch 90dB ist schon heftig ueber alnge zeit gesehen ist aber durch aus ueblich im studio.
kauf dir doch da einne spl meter radioshack 250DM oder ELV SPL 140 DM
Gibt hier ein postign von mir Messen interpretation kannst ueber die gerate was nach lesen.
ThomasT

Re: Nochmal Midfield monitore

Beitrag von ThomasT » So 8. Apr 2001, 23:51

Hast du dir die Tannozs szstem 600 oder 800 angesehen ??
Ich nutze derzeit im Studio die Tannoy System 800 (die koaxial Teile, falls ich mich jetzt in der Bezeichnung irre).
Wie laut hoerst du denn so ab. ueber 90 dB
Hhmmm, das wundert mich jetzt. Wenn du sagst die klingen nicht harsch, dann sind entweder die Teile fertig oder sie zerren schon. Wenn allerdings letzteres der Fall sein sollte, dann sind sie definitiv zu schwach...aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht. Beim A/B-vergleich Tannoy/JBL Control 1 bringen die Tannoy zwar - logisch - mehr Bässe, sind aber auch im Bereich 3-5Khz deutlich überbetont. Also genau bei den "Nerv"frequenzen.
Nun gut, ich bin da nicht so zimperlich. Allerdings ich übertreibe es auch nicht. Ich habs noch nicht gemessen, sollte ich wohl mal tun.
ThomasT

Re: Nochmal Midfield monitore

Beitrag von ThomasT » Mo 9. Apr 2001, 22:34

Ich nutze derzeit im Studio die Tannoy System 800 (die koaxial Teile, falls ich mich jetzt in der Bezeichnung irre).
System 8 NFM.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bin den weiten Weg drumherum gelaufen. :-)
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste