Seite 1 von 1

Amateur und Profi

Verfasst: Mo 4. Jun 2001, 22:31
von Dirk
Hallo
Ich war leider während der Diskussion Amateur-Profi nicht da, daher denke ich, dass ein Profi im Gegensatz zu einem Amateur auch aus einer schlechten Anlage einen guten Sound rausholt, aus einem kleinen Siderack einen runden Sound macht und vor allen Dingen unter keinen Umständen sich aus der Ruhe bringen lässt.

Arbeitseinstellung und -methode

Verfasst: Di 5. Jun 2001, 22:18
von Stefan Dewald
Ich sehe den Unterschied eher im Anspruch. Der Profi sollte wissen was er tut (also eine Antwort auf die Frage warum haben). Während der Amateur von Tips und etwas Erfahrung lebt. Dazu gehört ganz besonders auch die professionelle Arbeitseinstellung. Ernst nehmen. Zuverlässig sein. Auch die Grenzen kennen, schlichtweg seriös sein. Das heißt auch ständig lernen (Weiterbildung). Eine andere Art das zu beschreiben ist, für den Amateur ist der Weg oft das Ziel. Der Profi orientiert sich ausschließlich am Ziel, der Aufgabe, dem Auftrag, dem Kunden!
Stefan

Musik, Geld, Recht & Technik

Ich brauche nicht viel Technik, nur wenig gute!

Verfasst: Di 5. Jun 2001, 00:00
von HaJo
Hi!
Ich bin der Meinung ein guter "Techie" kann aus wenig Technik einen guten Sound "machen". Er brauch nicht unbedingt das reisen Pult und die fettesten Sideracks, aber das was er haben sollte, sollte schon wenigstens einen minimalen Anspruch an Klangqualitaet haben.
Nochmal zu meinem machen in Gaensefuessen oben (einen guten sound "machen), ein live-sound Techie macht ja nur laute Sachen lauter. Ein schlechter sound hat seinen Ursprung meist beim Musiker, der nicht richtig spielt oder nicht weiss wie man Mikros richtig haelt (im Falle eines Saengers). Wenn nun also gute Musiker und ein Techie der weiss was er macht zusammenkommen und trotzdem nur wenig Technik zur Verfuegung steht (ich spreche von richtig wenig: Pult und GrafikEQ im extrem) sollte schon ein annehmbarer Sound machbar sein.
Gruss, HaJo