den bass hört man doch immer, egal wie taub man ist, oder? soweit ich weiss, lässt die empfindlichkeit der ohren zuerst bei 3-4kHz nach und dann gehts weiter nach obern und unten. aber im bassbereich war (soweit ich mich erinnere) kein einbruch festzustellen.
ich hab da auch noch mal ne frage wegen der clipping LED's:
wenn die dinger rot leuchten, dann ist das ja nur ne warnung, der amp verzerrt aber noch nicht. stimmt das? wenn ja wieviel mehr geht dann noch? (ich mach übrigens immer sofort leiser, wenns rot wird. nur so im vorraus um empörte aufschreie zu verhindern

mfg,
jonny
Hallo,
das ist schon gut möglich. Den Verdacht hatte ich auch schon, daß teilweise eine gewisse Live-Schädigung eingetreten ist. Ich kann mich an den letzten Tag der Sachsen erinnern, da bin ich vor einer Bühne vor Baß bald umgefallen (mir wurde richtig übel), die Höhen waren auch dermaßen überzogen, einfach grauenvoll. Dafür hat man vom Gesang nichts mitbekommen.
Vielleicht liegt es auch daran, daß manche Techniker die Overload-LED an ihren Amps für das Maß des Durchschnittspegels nehmen.
Übrigens habe ich mich aus Pegelgründen aus dem Beschallungs- und PA-Bereich fast vollständig zurückgezogen. Ich wollte mir meine Ohren nicht ruinieren, außerdem sind mir Einweihungen, Vorträge und Weihnachtsmärkte lieber: man kommt (zumeist) mit kleinerer Technik aus und es schont Ohren und Nerven.
MfG
DB