Acht-Spur Recording

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
heinz

Acht-Spur Recording

Beitrag von heinz » Do 7. Jun 2001, 22:05

Liebe Freunde
Jetzt kommt noch derjenige Schweizer, der total neben den Schuhen steht:
Ich habe noch eine funktionierende TEAC 80-8 halbzoll Bandmaschine im Studio
stehen. Die bespielten Bänder sind (noch) einwandfrei, aber die möchte ich
so schnell wie möglich 1:1 auf ein anderes Material retten und von da aus
definitiv abmischen. (Ich getraue mich nicht mehr, die alten Bänder gross hin-
und herzuspulen.
Was für ein Aufnahmegerät empfehlt Ihr mir? Wenn möglich ohne HD; lieber
eines mit leicht austauschbaren Datenträger (ZB. DAT oder so) und mindestens
8 analogen Ein- und Ausgängen.
Von diesem Gerät aus möcht ich dann den MIX-Down mit Denoising und Fadering
bewerkstelligen.
Es geht also primär darum, die Halbzollbänder so wie sie sind, ohne Korrekturen
hinüberzuretten, um von dort die Bearbeitung zu übernehmen.
Herzlichen Dank für Eure wertvollen Tipps heinz

Acht-Spur Recording

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Elias

Re: Acht-Spur Recording

Beitrag von Elias » Do 7. Jun 2001, 22:16

Hallo Heinz
Schön dass ich hier nicht der einzige Schweizer bin.
Ich empfehle dir ADAT. Da kannst du auch acht Spuren aufnehmen. Zudem hat beinahe jedes Studio mehrere ADAT-Geräte und somit bist du sehr kompatiebel.
Eine weitere Lösung wäre TASCAM. Ist auch relativ weit verbreitet und besitzt auch 8 Spuren.
Gruss Elias
ferb

Re: Acht-Spur Recording

Beitrag von ferb » Fr 8. Jun 2001, 07:56

hi.
warum eigentlich nicht HD? DAT etc. ist auch digital. und ne CD ROM ist ein ziemlich schnell austauschbarer datenträger...
ciao!
heinz

Re: Welche Qualität?

Beitrag von heinz » Do 7. Jun 2001, 23:58

Ich frage auch aus Neugier denn ich kenne das gerät nicht.
Die alten 16bit-BlackFace ADATs sind sicherlich nicht die erste Wahl.
Was wäre denn bitte eine gute Wahl? Nenne doch bitte genaue Bezeichnungen.
Es sollte schon keine billige Rauschmühle sein.
Bin für einen guten Tipp dankbar.
Gruss heinz
ThomasT

Welche Qualität?

Beitrag von ThomasT » Do 7. Jun 2001, 23:26

Ich frage auch aus Neugier denn ich kenne das gerät nicht.
Die alten 16bit-BlackFace ADATs sind sicherlich nicht die erste Wahl.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste