Seite 1 von 1

Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Mo 18. Jun 2001, 13:42
von TOMtheACE
hi leute,
hat jemand von euch schonmal erfahrung mit montarbo-systemen gemacht ?
ich habe 2 bässe 215sa und 2 tops w20a und bin eigentlich recht zufrieden damit... jedoch ist diese anlage für etwas grössere gigs (>1000-1500) zu klein und es liegt da nahe noch ein solches set zu kaufen. vielleicht ist ja einer unter euch, der dieses set (oder sogar mehrere) schonmal benutzt hat.

LAST ORDER... die Coverband im Saarland

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Di 19. Jun 2001, 16:03
von Andreas Pruß
Hi,
mein Händler zeigte mir neulich einen Montarbo-Subwoofer, der während einer
Veranstaltung abgefackelt (ausgebrannt)ist.
Ich selber hatte mal die 18er Subwoofer und Satelliten von Montarbo.
Da ich aber mit dieser PA ewig Probleme hatte, habe ich sie wieder verkauft.
Gruß
Andreas
www.duo-pruss.de

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Di 19. Jun 2001, 17:35
von TOMtheACE
wie sahen den die probleme mit der pa aus ? und für was hast du sie benutzt ? (kleinveranstaltung, grössere sachen) technische probleme mit der anlage hatte ich bis jetzt noch nicht ! wäre da halt nur die frage ob es sinn macht da noch ein zweites set zu kaufen oder gleich auf ne andere marke umzusteigen, da die pa ja doch neu 12000,- kostet.

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Di 19. Jun 2001, 17:50
von Stefan Hagmanns
Hi, ist sicherlich die Frage, was man mit dem Material erreichen will. Sicherlich verwendet Montarbo qualitativ hochwertige Komponenten allerdings hat das Zeug keinen wirklich "amtlichen Ruf". Ich war am Wochenende in Kiel und haben mir ein paar Bühnen angeschaut - erstaunlicher Weise waren alle Bühnen mit AD-Systems Zeug ausgestattet und mir haben sowohl die Grossen und auch die kleineren Systeme super gut gefallen. Vielleicht mal eine überdenkenswerte Alternative. Viele Grüße Stefan

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Di 19. Jun 2001, 17:51
von Stefan Hagmanns
Hi, ist sicherlich die Frage, was man mit dem Material erreichen will. Sicherlich verwendet Montarbo qualitativ hochwertige Komponenten allerdings hat das Zeug keinen wirklich "amtlichen Ruf". Ich war am Wochenende in Kiel und haben mir ein paar Bühnen angeschaut - erstaunlicher Weise waren alle Bühnen mit AD-Systems Zeug ausgestattet und mir haben sowohl die Grossen und auch die kleineren Systeme super gut gefallen. Vielleicht mal eine überdenkenswerte Alternative. Viele Grüße Stefan Hagmanns

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Mi 20. Jun 2001, 01:16
von TOMtheACE
in welcher preisklasse liegen denn diese teile ?

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Mi 20. Jun 2001, 08:36
von Stefan Hagmanns
Kommt sicherlich auf die Serie an.. Die MI Serie mit BC 1Zöller und einem 15er oder 10er Mitteltonchassis kosten zwischen 1.000 und 1.500.-. Was mich wirklich umgehauen hat war auf einer Kleinkunstbühne die Kombi von zwei MI 10 ( also 10/1) und einem 18er. Im Grunde die Kombi wie Sie von KS für rund 10 Kilo vertrieben wird. So unter vorgehaltener Hand sagte man mir mit einem süffisanten Lächeln im Gesicht, das es sich bei der Bestückung auch um B&C / Beyma handelt und das ganze bei einem halbierten Kurs von 1.000.- ( die KS kostet glaube ich 1.900 ). Jedenfalls kam aus dieser kleinen Anlage ein mächtig erwachsener Ton raus !!! Grössere Systeme sind auch vorhanden. Welches auch ein sehr leckeres TEil ist, ist die MA 15. Sieht ein bischen aus wie eine PS 15 von Nexo... hat allerdings ein paar wesentliche Features mehr. Schau doch einfach mal auf die Website von AD www.ad-systems.com . ABer nicht erschrecken - die ist ein wenig lahm im AUfbau weil viel Flash. Bei Interesse mail mich einfach nochmal an, ich habe mich gestern mit dem Vertrieb in Kontakt gesetzt. Gruß

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Do 21. Jun 2001, 23:19
von Steffen
Hallo Tom,
als auch im Saarland ansässiger Beschaller geb ich Dir den Tip, hör Dir mal die Bell VPS-700 Systeme an. ich hab mittlerweile 4 Stacks und die Teile sind GEIL.... Preislich allerdings auch ne etwas andere Kategorie (VK was um 33000 fürn komplettes System, bestehend aus 4 Bässen 2 X 15" Bandpass, 2 Tops mit jeweils 4 X 8" / 1 X 2" und 4 Amps). Wär schön, wenns mal nochn paar von den Kisten hier gäbe (als Gegengewicht zur Syrincs-SPS und zu HK)....
Kannst mich ja mal anrufen (gelbe Seiten, music & media service Balzert), dann kann ich Dir n bischen was von den Teilen erzählen. Ansonsten : Mit der Montarbo 1000 Leute machen ist ziemlich heftig, dann wirds wohl nicht so laut..., und leider haben die Kisten "Tanzmukker-Ruf, die wirste also auf amtlichen Veranstaltungen nicht unterbekommen, eigentlich schade, denn es gibt Anwendungsfälle, in denen das System super einzusetzen ist...)
Bis bald
Steffen

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Fr 22. Jun 2001, 11:04
von TOMtheACE
was für ne leistung hat denn die anlage (bzw. bis zu wieviel mann ist es sinnvoll sie zu benutzen) ?
lautstärkemässig kann ich mich eigentlich nichtmal beschweren, da die anlage, so wie sie jetzt aufgebaut ist (2xbass, 2xtops) ne leistung von 3300 watt bringen soll (bringen soll, weil ich es ehrlichgesagt nicht ganz glaube). aber die anlage macht schon mächtig krach! ich finde es persönlich jedoch sinnvoll zumindest noch 2 bässe zuzukaufen, da die höhen sehr stark durchkommen, wenn man die anlage voll auffährt !
wenn es wirklich nur um den ruf der anlage geht, ist das jetzt nicht schlimm, aber wenn das ganze irgendwie begründet ist, muss ich mir ne alternative suchen...
ciao
thomas

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: So 24. Jun 2001, 13:36
von TonkelObi
Hi Andreas,
würde mich aber auch mal interssieren, welche Probleme du mit der Montarbo-PA hattest. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Tobi

Re: Aktive Montarbo-PA

Verfasst: Mo 25. Jun 2001, 18:26
von Steffen
Hallo Tom !
Das mit der Leistung ist by the way absoluter Quatsch, es kommt nämlich nicht drauf an, wieviel Watt Du in die PA reinpumpst, sondern darauf, was Deine Speaker draus machen. Wir haben die Anlage bisher eingesetzt bis ca. 1400 Zuschauer, auch OPEN AIR. Und das kam GEIL...
Ruf mich einfach mal an, dann kann ich Dir Näheres erzählen, man muß nicht immer alles übers Formum machen, wenn man "vor der Haustür" wohnt...
cu
Steffen (Tel. 06806 / 92 09 85)

Re: Was

Verfasst: Di 26. Jun 2001, 10:07
von tobi
brauchst Du - Krach oder guten Ton?
danke für diesen unqualifizierten anonymen beitrag
Tobi

Was

Verfasst: Mo 25. Jun 2001, 05:32
von Meister
brauchst Du - Krach oder guten Ton?