Dubiose Veranstalter, oder Erfahrungen mit solchen die Ihre Rechnung nicht bezah

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
...der Kölner

Dubiose Veranstalter, oder Erfahrungen mit solchen die Ihre Rechnung nicht bezah

Beitrag von ...der Kölner » Fr 22. Jun 2001, 01:28

Im Lauf der letzten Zeit höhre ich immer wieder von Kollegen aus allen Bereichen der Veranstaltungstechnik, das sich in diesem Geschäft immermehr dubiose Auftraggeber tummeln. Das unseriöse Veranstalter ihre Rechnungen nicht bezahlen oder die Kollegen behandel wie den letzten Dreck.
Aus diesem Grunde möchte ich anregen ob es nicht sinnvoll wäre ein zentrales schwartzes Brett einzurichten auf dem jeder zugreifen kann oder auch selber seine Erfahrungen anheften kann.
Ziel soll es sein, eine Datenbank mit allen unseriösen Kandidaten (ob Veranstalter oder Verleiher oder Kunden, zu kreieren. Damit jeder der informiert wird.
Das gilt natürlich auch für die Guten .
mfg
.. der Kölner

Dubiose Veranstalter, oder Erfahrungen mit solchen die Ihre Rechnung nicht bezah

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tomy

Re: Dubiose Veranstalter, oder Erfahrungen mit solchen die Ihre Rechnung nicht bezah

Beitrag von Tomy » Fr 22. Jun 2001, 09:45

Hmm,
ich halte das für sehr bedenklich. Erstens hängt viele von den Umständen ab, und der eine beurteilt etwas so, und ein anderer anders. Auch müssten die betroffenen die Möglichkeit haben, sich zu äußern.
Zum anderen wurde der Pranger abgeschaft.
Tomy

Meine Homepage
ThomasT

Re: Dubiose Veranstalter, oder Erfahrungen mit solchen die Ihre Rechnung nicht bezah

Beitrag von ThomasT » Fr 22. Jun 2001, 18:25

Vor etwa einem Jahr hatte ich den selben Vorschlag gemacht.
Die (verständlichen) Hauptgründe dagegen waren:
a) rechtlich bedenklich
b) möglichkeit Konkurrenz schlecht zu machen
Das beste ist halbe Gage im Voraus.
Steffen

Re: Dubiose Veranstalter, oder Erfahrungen mit solchen die Ihre Rechnung nicht bezah

Beitrag von Steffen » Mo 25. Jun 2001, 18:28

OH JA, das ist ne SUPER-IDEE!!! (Das mit der Datenbank). Ich bin selbst schon reingefallen (die wollten sogar via Rechtsanwalt die berühmte Klausel mit der Haftung bzgl. Material kippen).... GANZZZZZ WICHTIG !!!!
cu
Steffen
HaJo

Re: SchuFa

Beitrag von HaJo » Mo 25. Jun 2001, 00:47

Die Schufa ueberwacht aber nur die finanzielle Lage. Der Kund kan ja Kohle haben aber nicht dmit rausruecken wollen (aus welchen Gruneden auch immer).
Was nuetzt es mir wenn ich weiss, dass der Kunde Kowlhe hat, er aber nicht damit rausrueckt, dann muss da eine Rechtsversicherung her.
Gruss, HaJo
Meister

Re: SchuFa

Beitrag von Meister » Mo 25. Jun 2001, 02:20

Na gut, in meinem Kästchen hab ich auch genug Kohle - aber ob ich die auch rausrücke - ?
Es geht um die Zahlungsmoral!
MfG
Meister
tthorsten

Re: SchuFa + ist keine Rechtsschutz Geld versicherung

Beitrag von tthorsten » Di 26. Jun 2001, 00:01

Meine Bank hat das - nennt sich SchuFa - oder so...
Eine Rechts versicherung fuer Geld fragen und Forderungen bietet keine Versicherung fuer Gewerbetreibende an.
Du musst die Gerichtskosten also selbst bezahlen.

Fuer Tatiegkeits und Unfall etc. Gibt es einen Rechts bzw einen Haftplichtschutz.
Du kanst als Privat mann um den Baum auf der Grundstuecksgrenze bis zur letzten instanz streiten die Versicherung bezahlt
aber um deinen Sauer verdiente kohle leider nein.
Die Schufa ist nur eine Auskunft was fuer Kredite du amlaufen hasst und ob und in welcher hoehe du Kredit wuerdig bist.
Meister

Re: SchuFa + ist keine Rechtsschutz Geld versicherung

Beitrag von Meister » Di 26. Jun 2001, 00:30

Aber hier geht es doch darum auffällig gewordene Veranstalter nicht mehr zu beliefern - also solche Ausfälle und Prozesse zu vermeiden.
Meister

SchuFa

Beitrag von Meister » So 24. Jun 2001, 08:35

Meine Bank hat das - nennt sich SchuFa - oder so...
HaJo

Wie sieht es denn mit Rechtsversicherungen aus?

Beitrag von HaJo » Sa 23. Jun 2001, 01:23

Im Grunde genommen ist Deine Idee nicht schlecht. Hier in Toronto hoere ich auch immer wieder sehr viel, aber diese Sache laeuft informel und da kan man demjenigen trauen, der es einem sagt, dass da etwas nicht stimmt.
Ich tenndiere sowas eher mit "versicherungen" zu loesen. Erstmal habe ich immer ein Rechtsschutzversicherung (habe auch schon in anderen Bereichen, also nicht nur in der Veranstalltungstechbnik damit problem), und ueber die Versicherung wuerde ich dann mit einem Rechtsanwalt Vertraege gegen solche Faelle absprechen, dass man also schon im vornerein dagegen abgesichert ist und dann erst im nachhin feststellen muss, dass man etwas falsch gemacht hat und der "partner" einen uebers Ohr hauen kann. Es gibt dafuer ja extra spezielisierte Rechtsanwaelte.
Eigentlich glaube ich, dass es dann nicht sehr viele Veranstallter geben sollten, die es dann noch schaffen. Wenn es in einem solchen "grossem" Rahmen geschieht, faende ich es verstaendig eine solche schwarze Liste zu machen, denn Veranstallter mit Gerichtlichen Klagen in der Vergangenheit wuerde ich nicht trauen.
Hat hier vielleicht schon jemand erfahrung mit solchen Absicherungen?
(Man sollte ja sowieso eine derartige Versicherung haben, falls mal etwas passiert, wenn ein Unfall passiert, den man inderekt verursacht hat und dann verklagt wird.)
Gruss, HaJo
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste