Seite 1 von 1

dreie würden reichen

Verfasst: Do 28. Jun 2001, 19:32
von ThomasT
Recording (nur reine Aufnahmetechnik)
PA (Beschallung)
MIDI und Sequenzing
Mastering (alles was mit Schnitt und HD-Recording zu tun hat)
Wenn dann würden drei Untergruppen ausreichen:
- PA / Beschallung: "Welche Leistung sollte eine Endstufe für haben"
- Studio / Homerecording "lohnt es sich für die NS10 eine Endstufe zu kaufen"
- Grundlagen "welchen Ausgangswiderstand hat eine Endstufe...."
Mehr wäre auch nicht sinvoll.
Wie gesagt, dass war nur mal so ein Gedanke, den ich öffentlich geäussert habe.

Forum

Verfasst: Mi 27. Jun 2001, 16:05
von ThomasT
So langsam wird dieses Forum immer voller. Das ist ja im Prinzip nicht schlecht, nur leidet die Übersichlichkeit. Und Artikel landen ganz schnell im Archiv.
Nur mal so eine Idee: ist es nicht Zeit für eine deutsche Audio-Newsgroup?
de.rec.audio.pro z.B.?
Usenet ist deutlich schneller als das Klicki-Bunti-Net.

Forums-Vorschlag !!!

Verfasst: Do 28. Jun 2001, 02:23
von Peter-Schips
Hallo Kollegen,
ein sehr übersichtliches Forum gibt es bei Thinkfactory. YAMAHA nutzt auch diese Art der Plattform.
Hier gibt es den Link zum UBB Forum incl. Info !!!
Gruß/Peter :-)
http://www.thinkfactory.de/infopop/ubb/ubb.html

Re: Forum

Verfasst: Mi 27. Jun 2001, 19:11
von jonny
da sagst du was. und die lichttechniker haben schon ne mailinglist! das dürfen wir uns nicht bieten lassen! ;-)
wo kann man denn sowas anmelden?
jonny
So langsam wird dieses Forum immer voller. Das ist ja im Prinzip nicht schlecht, nur leidet die Übersichlichkeit. Und Artikel landen ganz schnell im Archiv.
Nur mal so eine Idee: ist es nicht Zeit für eine deutsche Audio-Newsgroup?
de.rec.audio.pro z.B.?
Usenet ist deutlich schneller als das Klicki-Bunti-Net.

Re: Forum

Verfasst: Mi 27. Jun 2001, 23:15
von Rainer
Soweit ich weiß, gibt es diese Newsgroup. Aber ich habe keine Probleme mit diesem Forum hier bezüglich Zugriffszeit.
Wenn, dann schlage ich vor, es so zu machen wie das Surround-Forum des VDT. Dort gibt es ebenso einen Webmaster und die ganze Sache wird über die ganz normale e-mail-Adresse abgewickelt. Und wenn man teilnehmen will muß man sich einmal registrieren mit "Subscribe *** " dann bekommt jeder , sobald einer eine Mail an das Forum schreibt, automatisch diese Mail. Dort sind auch keine unsinnigen Postings zu finden wie es in diesen Foren wie z.B. in den Parsimony-Foren hin und wieder vorkommt (wenngleich auch hier in unserem Tontechniker-Forum nur selten irgendwelche Spam oder sonstiger Unfug vorkommt).
Also kurz gesagt: Ich halte eine derartige Einrichtung/Änderung nicht unbedingt für notwendig. Selbst wenn vieles im Archiv landet, man kann aber mit der Suchmaschine oben schon einiges anfangen.
Grüße
Rainer

Re: Forum

Verfasst: Do 28. Jun 2001, 10:53
von Rüdiger Forse
Dieses Forum ist noch realtiv übersichtlich, es gibt da ganz andere die von "unqualifizierten" Beiträgen nur so wimmeln :-)
Sinnvoll wäre aber eine thematische Unterscheidung, wenn jemand einen Hinweis über Festplatten braucht wird er nicht beim Thema Mikrofone suchen.
Gruss,
Rüdiger

Re: Forum

Verfasst: Do 28. Jun 2001, 17:37
von michi
Hi!
Viel zum Suchen gibts in diesem Forum ja eh nicht (Gott sei Dank).
Ich finde es so wie es ist einfach perfekt!!! In verschiedene Themenbereiche zu trennen wäre so wie wenn man das Essen auf drei Teller serviert bekommt....sprich umständlich.
Außer wenn es wirklich stark frequentiert wird finde ich so eine Aufteilung sinnvoll.
Tschüs,
Michi

Re: Forum - Unterteilung in versch. Themenrubriken

Verfasst: Do 28. Jun 2001, 12:41
von Rainer
Dieses Forum ist noch realtiv übersichtlich, es gibt da ganz andere die von "unqualifizierten" Beiträgen nur so wimmeln :-)
Sinnvoll wäre aber eine thematische Unterscheidung, wenn jemand einen Hinweis über Festplatten braucht wird er nicht beim Thema Mikrofone suchen.
Gruss,
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
die thematische Unterscheidung halte ich für sehr sinnvoll. Es könnte das Forum z.B. in folgende Rubriken eingeteilt werden:
Recording (nur reine Aufnahmetechnik)
PA (Beschallung)
MIDI und Sequenzing
Mastering (alles was mit Schnitt und HD-Recording zu tun hat)
Allgemeine Themen (hier können auch Grundlagenfragen gestellt werden)
Grüße
Rainer

Re: so 10 rubriken sollte es schon geben.

Verfasst: Mo 2. Jul 2001, 22:31
von ThomasT
Na ja. Verwaiste Threads machen auch keinen Spass. Und das wird bei zu feiner Unterteilung passieren....
PS. 2000 Besucher täglich?
Das werde ich sein, ist meine derzeitige Startseite hier daheim....und jedesmal wenn Netscape startet........

so 10 rubriken sollte es schon geben.

Verfasst: Mo 2. Jul 2001, 22:27
von tthorsten
Recording (nur reine Aufnahmetechnik)
PA (Beschallung)
MIDI und Sequenzing
Mastering (alles was mit Schnitt und HD-Recording zu tun hat)
Wenn dann würden drei Untergruppen ausreichen:
- PA / Beschallung: "Welche Leistung sollte eine Endstufe für haben"
- Studio / Homerecording "lohnt es sich für die NS10 eine Endstufe zu kaufen"
- Grundlagen "welchen Ausgangswiderstand hat eine Endstufe...."
Mehr wäre auch nicht sinvoll.
Wie gesagt, dass war nur mal so ein Gedanke, den ich öffentlich geäussert habe.
Ich bin fuer eine feinere unterteilung.
ein fach um die uebersichtlich keit zu erhoehen und schnell zum ziel zu kommen.
eine Rubrik Prdukttipps oder fuer und wieder. ware auch nicht schlecht.