Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
-
jens
Beitrag
von jens » Fr 29. Jun 2001, 18:11
Tut mir leid, aber "Standardeffekte" gibt es nciht, das kommt ganz auf die individuelle Stimme an.
Probieren, probieren, probieren!
Hallo,
eine Anfängerfrage, aber egal:
Was sind denn so die klassischen Einstellungen bezüglich Hall, Delay oder dergleichen um eine Gesangsstimme etwas "voller" klingen zu lassen.
Und wie krieg ich einen chorartigen Effekt hin.
Danke
Re: Standardeffekte für Gesang: machs mir voller, gib mir Chöre
Anzeige
-
Anzeige
-
-
julius
Beitrag
von julius » Fr 29. Jun 2001, 23:23
Tut mir leid, aber "Standardeffekte" gibt es nciht, das kommt ganz auf die individuelle Stimme an.
Probieren, probieren, probieren!
dem kann ich mich nur anschliessen.
wenn du die gesangsstimme einzeln in einem mehrspursystem hast würde ich mich mal einen nachmittag hinsetzen und mal alles durchzuprobieren. ein patentrezept wie man einen eq oder einen effekt bedient gibt es leider nicht, oder ich habe es leider noch nicht gefunden
MfG, Julius.
-
Krull
Beitrag
von Krull » Di 17. Jul 2001, 17:25
Tut mir leid, aber "Standardeffekte" gibt es nciht, das kommt ganz auf die individuelle Stimme an.
Probieren, probieren, probieren!
dem kann ich mich nur anschliessen.
wenn du die gesangsstimme einzeln in einem mehrspursystem hast würde ich mich mal einen nachmittag hinsetzen und mal alles durchzuprobieren. ein patentrezept wie man einen eq oder einen effekt bedient gibt es leider nicht, oder ich habe es leider noch nicht gefunden
MfG, Julius.
-
Freddi Bananenflanke
Beitrag
von Freddi Bananenflanke » Fr 29. Jun 2001, 17:07
Hallo,
eine Anfängerfrage, aber egal:
Was sind denn so die klassischen Einstellungen bezüglich Hall, Delay oder dergleichen um eine Gesangsstimme etwas "voller" klingen zu lassen.
Und wie krieg ich einen chorartigen Effekt hin.
Danke
-
krull
Beitrag
von krull » Di 17. Jul 2001, 17:30
Sieh zu dass du deine gesangsaufnahme ohne Eq einstellungen machst.
Eine "Comp" einstellung von 2: 1 und "ratio" bei den spitzen wirkt wunder.
Beim nachbearbeiten solltest du mit dem Mid Eq falls Q factor vorhanden mit der höchsten anhebung die frequenz suchen die am schlimmsten klingt um diese dann abzusenken.
Noch ein tip. Lass den sänger erst ran, wenn er den Text fast 100 % gleich beherrscht. Somit erreichst du feine kaum hörbare unterschiede, die den klang schweben lassen. Bei dem zweiten einsingen sollte mann endungen wie p,t,s auslassen. Sprich beim ersten mal "Sadness" singen. beim zweiten mal nur noch "Sadne..."
Wirkt aber nur wenn du viel geduld hast.
Denn alle werte die ích angegeben habe nützenm nichts wenn der mix dafür nicht prädestiniert ist.
Bye
phpbb3 styles templates skins online demo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste