Red-Book CD in Wavelab erstellen

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Rainer

Re: Red-Book CD in Wavelab erstellen

Beitrag von Rainer » Di 3. Jul 2001, 13:19

Hallo Tom,
Grundsätzlich sind die Audio-CD's die mit den einschlägigen Audio-Programmen gemacht wurden Red-Book kompatibel. Es wäre ja fatal, würden sie es nicht sein. Der Programmierer würde sich ja in Teufels Küche begeben.
Es kann höchstens sein, daß bei diversen Programmen manche Parameter nicht so ohne weiteres frei wählbar sind. Viele Programme machen einfach 2 Sekunden Pause zwische zwei Tracks und das war's dann. Kompfortable Programme erlauben auch beliebig lange Pausen wobei man auch den Nullindex beliebig setzen kann.
Oder auch die Unterstützung der Sub-Inizes, auch das geht nicht bei allen Programmen. Müßte aber alles bei WL gehen. Auf jeden Fall sind die Premasters aber Red-Book-konform - Du brauchst da also nichts schlimmes zu befürchten.
Eistellungen die die Red-Book-Vorgaben verletzten sind entweder gar nicht möglich, oder sie werden vor dem Start des CD-Brennens mit einer Fehlermeldung signalisiert. Also z.B. wenn eine Tracklänge nicht mindestens 4 Sekunden beträgt, oder die Anzahl der Tracks größer 99 ist, oder die CD Überlänge hat.
Meine persönliche Empfehlung für CD-Premasters: Nach möglichkeit ein Plug-In beschaffen oder ähnliche Programmerweiterung (sofern für das jeweilige Progr. erhältlich) die das Premastering auf Exabyte-Band imm DDP-Protokoll unterstützt. Ich mache meine Premasters grundsätzlich auf DDP, weil dies ein sehr datensicheres Format ist und auch die Preßwerke können das ohne voherigen Check ins Glasmastering geben.

Grüße
Rainer

Re: Red-Book CD in Wavelab erstellen

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tom

Re: Red-Book CD in Wavelab erstellen

Beitrag von Tom » Di 3. Jul 2001, 14:03

Hallo Tom,
Grundsätzlich sind die Audio-CD's die mit den einschlägigen Audio-Programmen gemacht wurden Red-Book kompatibel. Es wäre ja fatal, würden sie es nicht sein. Der Programmierer würde sich ja in Teufels Küche begeben.
Es kann höchstens sein, daß bei diversen Programmen manche Parameter nicht so ohne weiteres frei wählbar sind. Viele Programme machen einfach 2 Sekunden Pause zwische zwei Tracks und das war's dann. Kompfortable Programme erlauben auch beliebig lange Pausen wobei man auch den Nullindex beliebig setzen kann.
Oder auch die Unterstützung der Sub-Inizes, auch das geht nicht bei allen Programmen. Müßte aber alles bei WL gehen. Auf jeden Fall sind die Premasters aber Red-Book-konform - Du brauchst da also nichts schlimmes zu befürchten.
Eistellungen die die Red-Book-Vorgaben verletzten sind entweder gar nicht möglich, oder sie werden vor dem Start des CD-Brennens mit einer Fehlermeldung signalisiert. Also z.B. wenn eine Tracklänge nicht mindestens 4 Sekunden beträgt, oder die Anzahl der Tracks größer 99 ist, oder die CD Überlänge hat.
Meine persönliche Empfehlung für CD-Premasters: Nach möglichkeit ein Plug-In beschaffen oder ähnliche Programmerweiterung (sofern für das jeweilige Progr. erhältlich) die das Premastering auf Exabyte-Band imm DDP-Protokoll unterstützt. Ich mache meine Premasters grundsätzlich auf DDP, weil dies ein sehr datensicheres Format ist und auch die Preßwerke können das ohne voherigen Check ins Glasmastering geben.

Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
tausend Dank für die ausführliche Antwort, nach einer solchen Info habe ich mir im Web die letzten Tage schon einen Wolf gesucht!
Gruß
Thomas
rackerlui

Re: Red-Book CD in Wavelab erstellen

Beitrag von rackerlui » Mi 4. Jul 2001, 12:33

hi,
wl 3 arbeitet im red book standard (samplitude auch).
das heißt, daß die ganze cd aus einem track bestehen sollte und ,wie rainer schon erwähnte , sogenannte track marker und sub index gesetzt werden können.
Am trackmarker beginnt der nächste track. Sie haben mind. einen Abstand von 4 sec zueinander. Die sub index können an einer beliebigen stelle gesetzt werden (auch weniger als 4 sec.).
Brennsoftware wie win on cd und nero arbeiten soviel ich weiß nicht im red book standard.
gruß racker
Tom

Red-Book CD in Wavelab erstellen

Beitrag von Tom » Di 3. Jul 2001, 11:22

Hallo,
wenn ich mit Wavelab ein Master für´s Presswerk erstellen will, ist dann die gebrannte CD automatisch Red-Book kompatibel, oder gibt´s da besondere Einstellungen auf die ich achten muss?
Gruß
Thomas
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste