pa-einstellen

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
thomas

pa-einstellen

Beitrag von thomas » Di 10. Jul 2001, 08:33

würd mich mal interessieren nach welchem lied ihr die pa einstellt und
ob ihr diese mehr linear (wie im studio)oder doch mehr druckvoll einstellt.
ich gehe mal von pop/rock aus.
mit druckvoll meine ich so wie`s eben später beim gig mal klingen soll.
gruß

pa-einstellen

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tomy

Re: pa-einstellen

Beitrag von Tomy » Di 10. Jul 2001, 08:41

Hallo Thomas,
also wenn ich es mit einer CD mache, dann nehme ich erst 'Calling of Love' von Shila Walsh, das ist ein relativ ruhiges Lied. Ich stelle dann so ein, dass die Stimme gut kommt.
Als nächstes dann 'Soli Deo Gloria' (gleiche CD), dass geht mehr ab, da schau ich dann, ob es noch transparent bleibt.
Ich strebe einen linearen Klang an, d.h. die CD klingt dann nicht unbedingt super gut, sondern vorallem transparent.
Meistens messe ich inzwischen jedoch die Anlage mit meinem Laptop ein.
Tomy

Ein Link, was sonst.
markus

Re: pa-einstellen

Beitrag von markus » Mi 11. Jul 2001, 07:49

benutzt eigenlich auch jemand computer aktiv-boxen zum vergleichen.
diese mediamarkt teile.
gibt es da brauchbare modelle?
markus
tthorsten

Re: pa-einstellen

Beitrag von tthorsten » Mi 11. Jul 2001, 09:19

Hallo Thomas,
also wenn ich es mit einer CD mache, dann nehme ich erst 'Calling of Love' von Shila Walsh, das ist ein relativ ruhiges Lied. Ich stelle dann so ein, dass die Stimme gut kommt.
Als nächstes dann 'Soli Deo Gloria' (gleiche CD), dass geht mehr ab, da schau ich dann, ob es noch transparent bleibt.
Ich strebe einen linearen Klang an, d.h. die CD klingt dann nicht unbedingt super gut, sondern vorallem transparent.
Meistens messe ich inzwischen jedoch die Anlage mit meinem Laptop ein.
Tomy
Ich mache das Aehnlich erst einmal nehmen ich eine ruhig und mit möglichst durchgängig mit gleichem Pegel laufende CD .
Meist Mpeople oder Randy Crawford eher so die Soul ecke.
Anschliessend was härteres mehr Bässe und so.
Dieser durchgang dient dem System check und wird recht leise durch gefuehrt.
laufen alle boxen Links rechts vertauscht passt das verhältnis baesse zu tops doer muss ich erstmal am Controller ein Frequenz band absenken sprich gleich bei einer Aktiv PA die Mitteltoener oder Hoehen zurueck drehen.

Dann wird etwas lauter geamcht um dne raum anzu regen und gleich wieder leise.
nun am EQ die Frequenz Baender durch gehen und nach missklaengen suchen .
die box atmet an den problem Punkten.
Nun gut dann so wenig wie möglich ändern. und einen AB vergleich machen.
so nun ein SM 58 oder Kondensor an dne start brinen und schauen wo das auf der Front Koppelt.
Jetzt ist die CD einstellung natuerlich dahin aber es Koppelt von vorne nicht mehr.
Ich hoffe das Hilft euch.
Von Klassik oder sehr dichten Heavy Metal Stuecken halte ich nichts da das vom Kunden falsch auf gefasst werden kann und die Kollegen nervt.
Es muss einfach hör bar sein.
thomas

Re: studio referenz

Beitrag von thomas » Di 10. Jul 2001, 16:31

also im studio die 4er toto (ist zwar etwas höhenlastig, ist aber trotzdem top), incocgnito (lied ist mit entfallen), ron spielman
wenn hier jemand interesse hat könnten wir unsere songs ja mal gekürzt als mp3 irgendwo auf einen server legen. interesse?
rackerlui

Re: studio referenz

Beitrag von rackerlui » Di 10. Jul 2001, 16:49

hi,
bin gerade noch am cd zusammenschrauben ;))
ich arbeite ohne referenz cd, dafür höre ich auf verschiedenen anlagen zwischen. U.A. auch im Auto mit subwoofer. da bekommst du relativ schnell mit ob der mix was taugt bzw. hat man die referenzen noch im ohr, da man dort ja häufig (auch mal lauter) cd´s o.ä. hört.
gruß racker.
(incognito als referenz ? Da habt ihr euch ja was vorgenommen. hört doch mal in das liedchen "justice groove" von der stanley clark cd "east river drive")
thomas

Re: studio referenz

Beitrag von thomas » Mi 11. Jul 2001, 06:36

(incognito als referenz ?) wie meinst`n das?
thomas
rackerlui

Re: studio referenz

Beitrag von rackerlui » Mi 11. Jul 2001, 16:29

hä ???
du selbst hast doch den vorschlag gemacht.
ich meinte nur, um die qualität der incognito cd´s zu erreichen muß man so einiges auf den tisch legen.
justice groove setzt da noch locker einen drauf.
gruß racker
thomas

Re: studio referenz

Beitrag von thomas » Mi 11. Jul 2001, 17:44

paßt schon, hatte im ersten moment gedacht du meinst incognito
wäre soundtechnisch nicht gerade top.
gruß, thomas
hä ???
du selbst hast doch den vorschlag gemacht.
ich meinte nur, um die qualität der incognito cd´s zu erreichen muß man so einiges auf den tisch legen.
justice groove setzt da noch locker einen drauf.
gruß racker
ThomasT

studio referenz

Beitrag von ThomasT » Di 10. Jul 2001, 15:04

würd mich mal interessieren nach welchem lied ihr die pa einstellt und
Man kann die Frage auch auf's Studio ausweiten. Welches sind denn da eure Referenz-CDs?
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste