Seite 1 von 1
Beschallung eines Techno-Events
Verfasst: Do 12. Jul 2001, 12:36
von Daniel
Hallo,
meine Frage ist folgende:
Ich soll im September ein techno-event mit ca. 300 Personen beschallen. was denkt ihr ? reicht diese anlage dafür aus : endstufe 1,2 kW, 2 Bässe: KME BS 1181 W (18", 100 dB / 1 W/1 m), 2 Tops: KME PA 1122 (98 db/1W/1m), passive Trennung. Wenn es nicht reicht, was würdet ihr empfehlen?
danke im voraus
daniel
noch was vergessen..
Verfasst: Do 12. Jul 2001, 18:59
von Marc
Hallo,
meine Frage ist folgende:
Ich soll im September ein techno-event mit ca. 300 Personen beschallen. was denkt ihr ? reicht diese anlage dafür aus : endstufe 1,2 kW, 2 Bässe: KME BS 1181 W (18", 100 dB / 1 W/1 m), 2 Tops: KME PA 1122 (98 db/1W/1m), passive Trennung. Wenn es nicht reicht, was würdet ihr empfehlen?
danke im voraus
daniel
Hi Daniel,
deine Beschreibung Techno Event mit ca. 300 Leuten ist ja ziemlich dehnbar... ich denke mit Deiner Wahl wirst Du das ganze wenigstens im Bassbereich nicht zufriedenstellend hinbekommen. Auch ich würde dafür dringend eine aktive Trennung vorschlagen, weil Du nur so den nötigen Druck im Bassbereich erzielen kannst.
Materialempfehlung meinerseits: Stacks von K&F oder MHE, Endstufen Dynacord, mit den zusammenstellungen habe ich gute Erfahrungen
Gruß Marc
noch was vergessen...
hätte vielleicht auch noch die Typenbezeichnungen reinschreiben sollen.
Von K&F die CA1201 mit dem SW215 und von MHE doe P12 mit dem P30.
Dynacord L1000 und L1600
Marc
Re: Beschallung eines Techno-Events
Verfasst: Do 12. Jul 2001, 14:27
von Wolff-Dietrich
Die genannte Bestückung alleine ist nicht so problematisch, wenn Du auch statt 2 lieber 4 Bässe nehmen solltest. Empfehlen würde ich nach einigen Jahren "Hallen- und Zelt-Disco" auf jeden Fall eine aktive Trennung. Gerade die Bässe werden die "ganze" Endstufe fordern! Wir setzen bei dieser Größe zwei 1KW-Dynacord-Endstufen mit je zwei gefalteten ERIK-18" Würfel (B&C-bestückt) ein und ein paar ERIK-Topteile mit einer weiteren 1KW-Dynacord-Endstufe ein.
Gruss, Wolff-Dietrich
Hallo,
meine Frage ist folgende:
Ich soll im September ein techno-event mit ca. 300 Personen beschallen. was denkt ihr ? reicht diese anlage dafür aus : endstufe 1,2 kW, 2 Bässe: KME BS 1181 W (18", 100 dB / 1 W/1 m), 2 Tops: KME PA 1122 (98 db/1W/1m), passive Trennung. Wenn es nicht reicht, was würdet ihr empfehlen?
danke im voraus
daniel
Re: Beschallung eines Techno-Events
Verfasst: Do 12. Jul 2001, 18:48
von marc
Hallo,
meine Frage ist folgende:
Ich soll im September ein techno-event mit ca. 300 Personen beschallen. was denkt ihr ? reicht diese anlage dafür aus : endstufe 1,2 kW, 2 Bässe: KME BS 1181 W (18", 100 dB / 1 W/1 m), 2 Tops: KME PA 1122 (98 db/1W/1m), passive Trennung. Wenn es nicht reicht, was würdet ihr empfehlen?
danke im voraus
daniel
Hi Daniel,
deine Beschreibung Techno Event mit ca. 300 Leuten ist ja ziemlich dehnbar... ich denke mit Deiner Wahl wirst Du das ganze wenigstens im Bassbereich nicht zufriedenstellend hinbekommen. Auch ich würde dafür dringend eine aktive Trennung vorschlagen, weil Du nur so den nötigen Druck im Bassbereich erzielen kannst.
Materialempfehlung meinerseits: Stacks von K&F oder MHE, Endstufen Dynacord, mit den zusammenstellungen habe ich gute Erfahrungen
Gruß Marc
Re: Beschallung eines Techno-Events
Verfasst: Do 12. Jul 2001, 19:21
von MatzeRockt
Hallo,
handelt es sich um geschlossene Räume oder um Open-Air?
Die KME Boxen sind eigentlich schöne Sachen nur wie meine Vorgänger schon sagten, im Bass wirds eng. Also als Empfehlung, noch zwei 1181 dazu, je zwei übereinandergestapelt und die TOP´s drauf. Und unbedingt aktiv fahren, also ne 2. Endstufe. Ich weiss nicht genau welche Bestückung die 1181 haben, aber wenn es die neuere Ciare-Bestückung ist, dann unbedingt die vollen 2x1,6 KW an 4 Ohm zur Verfügung stellen, damit die Subs auch das machen was sie sollen, nämlich Bass (gerade im Technobereich).
Matze
Re: Beschallung eines Techno-Events
Verfasst: Fr 13. Jul 2001, 12:42
von Björn
Hallo
Ich hoffe es nervt nicht, wenn ich wieder mal ne kleine Frage zwischendurch stelle: Was heisst passive / aktive Trennung bzw. wo liegt der Unterschied????
Mfg
Björn
Re: Beschallung eines Techno-Events
Verfasst: Fr 13. Jul 2001, 13:04
von Wolff-Dietrich
Um es ganz einfach zu erklären: Bei passiver Trennung liegt die (eine) Endstufe vor der Frequenzweiche, bei aktiver Trennung liegen die (vielen) Endstufen nach der Frequenzweiche. Die Weiche ist auch eine "aktive". D.h. man kann nicht einfach eine passive nehmen. Aktive Weichen sind ein Geräte für sich und kosten - ja nach Qualität und Ausstattung - zwischen 300,- und mehreren tausend Mark.
Hallo
Ich hoffe es nervt nicht, wenn ich wieder mal ne kleine Frage zwischendurch stelle: Was heisst passive / aktive Trennung bzw. wo liegt der Unterschied????
Mfg
Björn