Hi Leute,
seit ungefähr einem Jahr habe ich meinem Proberaum, in dem ich mit meiner 5-Mann-Band regelmäßig probe, in ein LowCost Tonstudio umgewandelt. Ich verwende einen Pentium3 mit ISIS und LogicPro + einen Haufen anderem Gerümpel. Leider ist mir noch keine brauchbare Aufnahme gelungen und Overhead-Mitschnitte von der Probe direkt auf Kassette klingen manchmal besser. Das Lesen einschlägiger Literatur bringt mich auch nicht weiter.
Deshalb suche ich ( im Raum Mainz ) jemanden, der entweder ein Tonstudio hat und mich bei der Arbeit mal zugucken läßt, oder jemanden, der sich mit Tontechnik gut auskennt und vielleicht gerne mal selber Aufnahmen machen möchte, aber keine Räumlichkeiten besitzt. Der könnte sich dann bei mir austoben. Oder gibt´s diesbezüglich irgendwo einen Workshop ?? Für jeden Tip bin ich dankbar.
ciao
Harald
Hallo Harald,
zunächst mal meine Fragen: Wie haben Sie die Aufnahmen gemacht? könnten Sie das bitte mal näher beschreiben? Welche Mikrofone wurden verwendet und wie waren die angeordnet? Welches Mischpult?
WAS befriedigt nicht? Die erreichten Klangbilder oder sind Verzerrungen auf den Aufnahmen? Wenn Sie schreiben "Low-Cost-Studio" dann kann es natürlich sein, daß die Qualität der Mikrofonverstärker zu wünschen übrig läßt. Wahrscheinlich sind diese nicht hoch genug aussteuerbar und verzerren schon bei relativ niedrigen Pegeln. Ich bin zwar in erster Linie auf dem Gebiet der klassischen Musik tätig, aber ich denke wenn diese technischen Dinge näher bekannt sind, kommen wir auch da weiter. Vielleicht mischt sich ja auch noch ein anderer Kollege in den Thread ein mit Ideen...
Im Raum Mainz dürfte es kein Problem sein, einen Ansprechpartner zu finden. Tonstudios gibt es ja im Rhein-Main-Gebiet wie Sand am Meer.
Es werden auch beim ZDF immer wieder Seminarabende veranstaltet von der Fernseh- und Kinotechnischen Gesellschaft (FKTG). Wenn Sie die Gelegenheit haben dahin zu gehen sollten Sie diese nutzen. Kostet keinen Eintritt! und ist auch für alle interessierten zugänglich, also nicht ausschließlich für FKTG-Mitglieder.
Wenn Sie regelmäßg über die Vortragsreihen informiert werden möchten, wenden SIe sich bitte an die Lehrtechnik des ZDF und lassen Sie sich da in den Verteiler eintragen. Es werden dort die verschiedensten Themen sowohl aus Ton als auch aus Bildtechnik und der übrigen Rundfunktechnik vorgetragen und zwar von sehr fachkompetenten Referenten. Anschließend steht dann der Referent für Fragen zur Verfügung.
Fachliteratur ist zwar sehr hilfreich, ersetzt aber nicht die Erfahrungen aus der Praxis.
MfG
Rainer