DBX-1066 Kompressor
Re: DBX-1066 Kompressor
In der Preisklasse mit das beste was es gibt. Schade, das die Regler gerastert sind.
Re: DBX-1066 Kompressor
Kann ich nur bestätigen.In der Preisklasse mit das beste was es gibt. Schade, das die Regler gerastert sind.
Hab mittlerweilen selber einen.
Jumpy
Re: DBX-1066 Kompressor
Hallo Jumpy,Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil gemacht?
DBX 1066 ist klasse und unkompliziert. Falls Du mal was echt abgefahrenes testen willst, probiere mal den 2-kanaligen Kompressor von SPL.
Gruß Jörg
Re: DBX-1066 Kompressor
Servus Jörg!
Mit welchen Attack- u. Release-Zeiten arbeitest Du beim E-Bass u. Snare?
Mit welchen Attack- u. Release-Zeiten arbeitest Du beim E-Bass u. Snare?
Re: DBX-1066 Kompressor
Hallo Jumpy,Servus Jörg!
Mit welchen Attack- u. Release-Zeiten arbeitest Du beim E-Bass u. Snare?
da gibt es eigentlich nicht DAS Rezept.Schauen wir uns mal beispielsweise eine Snare an: Bei altmodischem Rock`n-Roll hatte die Snare früher weder ein ausgedehntes Frequenzspektrum noch eine hohe Dynamik => schnelle Attack, mittlere Release bei adäquatem EQ Setting. Bei modernen Sounds kannst Du, wenn Du den Anschlag durchlassen willst, die Attack-Zeit etwas hochkurbeln. Für Baß gilt beim Attack Ähnliches, allerdigs kannst Du ggf die Release etwas länger wählen.
Noch ein toller Tip zB zur Snarebeabeitung: Probier mal den Transienten-Designer von SPL aus. Der macht Dir sicher Spaß. Ach ja, noch was. Bei Livekonzerten habe ich oft wenig Zeit, die Attack/Release je nach Stück optimal einzustellen; Also benutze ich meist die "Auto-Pilot-Taste", die die Zeiten automatisch an die Anstiegs-/Abfall-Flanken des Sinals anpaßt.
Gruß Jörg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste