Licht und Ton synchron

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Thomas T.

Licht und Ton synchron

Beitrag von Thomas T. » Mo 14. Aug 2000, 11:06

Das eine geile Lichtshow wichtig ist, braucht - denke ich - nicht extra erwaehnt zu werden. Bei Open Air am Samstag ist mir allerding ein interessantes problem bewusst geworden:
Wie schaffe ich es, dass das Licht taktgenau kommt?
Normalerweise ist der Lichtmischer ca. 50-100m von der Buehne entfernt, hoert also alles 1/8 - 1/4 note zu spaet! Und selbst wenn er im Takt waere wurden die Leute weiter hinten dann den Ton zu spaet hoeren.
Also wie sieht die professionelle Loesung aus? Ignorieren? Hauptsache auf Mixerhoehe stimmts?
Thomas

Licht und Ton synchron

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Georg Di Filippo

Re: Licht und Ton synchron

Beitrag von Georg Di Filippo » Mo 14. Aug 2000, 16:56

Wie wärs denn, dem Lichtmischer eine Stereosumme auf einen geschlossenen Kopfhörer zu geben?
Schönen Gruß, Georg :)
Das eine geile Lichtshow wichtig ist, braucht - denke ich - nicht extra erwaehnt zu werden. Bei Open Air am Samstag ist mir allerding ein interessantes problem bewusst geworden:
Wie schaffe ich es, dass das Licht taktgenau kommt?
Normalerweise ist der Lichtmischer ca. 50-100m von der Buehne entfernt, hoert also alles 1/8 - 1/4 note zu spaet! Und selbst wenn er im Takt waere wurden die Leute weiter hinten dann den Ton zu spaet hoeren.
Also wie sieht die professionelle Loesung aus? Ignorieren? Hauptsache auf Mixerhoehe stimmts?
Thomas
Thomas

Re: Licht und Ton synchron

Beitrag von Thomas » Mo 14. Aug 2000, 18:04

Dann ist aber das Problem verlagert, denn fuer dei Leute die z.B. am MIxer stehen kommt das Licht zu frueh....
christian

Re: Licht und Ton synchron

Beitrag von christian » Mo 14. Aug 2000, 22:47

lichtpult mit audiosteuerung kaufen und ein delay zwischen hängen
Markus Verza

Re: Licht und Ton synchron

Beitrag von Markus Verza » Mo 14. Aug 2000, 23:14

Für dieses Problem gibts es keine Lösung. Du must dich entscheiden ob du für die Leute in Bühnennähe oder für die "Hinterbänkler" synchron sein willst. Ein ähnliches Problem entsteht auch bei Videowänden, der Sänger öffnet den Munde aber der Ton kommt erst später. Lösungsvorschlag Gelände unter Wasser setzen denn in dichteren Medien ist Schall schneller.
Gruß Markus
Thomas

Re: Licht und Ton synchron

Beitrag von Thomas » Di 15. Aug 2000, 14:54

Lösungsvorschlag Gelände unter Wasser setzen denn in dichteren Medien ist Schall
Wie waers mit Bier? Das waere festivaltypischer.
Aber die eigentliche Frage hat noch niemand so recht beantwortet. Sowas wie: sychron zum Mischer ist ok, denn das ist entfernungmaessig der Durchschnitt, etc
Aber da faellt mir noch ein analoges Probelm ein:
Strobo: doppelbassdrumpassagen z.B.
1. ist es egal welche Frequenz das Strobo hat, Hauptsache es flackert?
2. exakt im Takt und zwar auf jede zweite 16tel (d.h. auf jede 8tel)?
3. auf jede 16tel?
Rechnen wir: durchschnittstempo ist 160bpm das sind 2.6bps, eine 4tel ist also 0.375s lang, eine 16tel 0.09375s. auf 16tel waeren 10.67Hz, 8tel 5.3Hz
Markus Verza

Re: Licht und Ton synchron

Beitrag von Markus Verza » Di 15. Aug 2000, 22:37

Lösungsvorschlag Gelände unter Wasser setzen denn in dichteren Medien ist Schall
Wie waers mit Bier? Das waere festivaltypischer.
Aber die eigentliche Frage hat noch niemand so recht beantwortet. Sowas wie: sychron zum Mischer ist ok, denn das ist entfernungmaessig der Durchschnitt, etc
1. Bier geht natürlich auch, sehr gute Idee !!!! (übrigens je kälter es ist je schneller ist der Schall -> Festival´s nur im Winter ?)
2. Natürlich sychron zum Mischer weil: der FOH nie so weit hinten ist das Probleme zu erwarten sind, alles andere nur zusätzliche Arbeit macht, wir das schon immer so gemacht haben, und hier eigentlich ein ganz guten Kompromiss zwichen ganz vorne und etwas weiter hinten entsteht
jumpy

Re: Licht und Ton synchron

Beitrag von jumpy » Mi 16. Aug 2000, 19:50

So ein Schmarrn!!
Aber interessante Gedankengänge.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste