Re: SAE-Aufnahmeprüfung
Verfasst: Fr 18. Aug 2000, 17:00
Ich hab die SAE vor c.a. 2 Jahren absolviert. Keine Ahnung wie Aufnahmeprüfung jetzt aussieht, aber damals...
Mehrere Bereiche:
Elektrotechnik: Basiswissen: Simple Schaltkreise mit Spannungsquellen und Verbrauchern - Spannung und Strom berechnen, Formel dafür wissen. Am besten die ersten paar Seiten eines e-Technik Buches lesen
Akustik, Gehör: Es werden Töne Vorgespielt, wobei definiert werden soll welcher höher ist, wieviele gleichzeitig erklingen, etc..
Musik: Ich glaube die natürliche a-moll Tonleiter sollte aufgeschrieben werden und noch ein paar andere Sachen
English: Ein kleiner Text sollte sinngemäß von E nach Deutsch übersetzt werden
ich hab vorher ein paar Basisbücher zu den jeweiligen Themen angelesen und fand die Prüfung nicht sonderlich schwer. Trotzdem sollte man aufpassen: Bestanden bedeutet nach dem SAE-Prinzip 80 % richtig..Auch wenn die Fragen nicht so schwer sind sollte man als möglichst fast alles richtig haben
Gruß
Mehrere Bereiche:
Elektrotechnik: Basiswissen: Simple Schaltkreise mit Spannungsquellen und Verbrauchern - Spannung und Strom berechnen, Formel dafür wissen. Am besten die ersten paar Seiten eines e-Technik Buches lesen
Akustik, Gehör: Es werden Töne Vorgespielt, wobei definiert werden soll welcher höher ist, wieviele gleichzeitig erklingen, etc..
Musik: Ich glaube die natürliche a-moll Tonleiter sollte aufgeschrieben werden und noch ein paar andere Sachen
English: Ein kleiner Text sollte sinngemäß von E nach Deutsch übersetzt werden
ich hab vorher ein paar Basisbücher zu den jeweiligen Themen angelesen und fand die Prüfung nicht sonderlich schwer. Trotzdem sollte man aufpassen: Bestanden bedeutet nach dem SAE-Prinzip 80 % richtig..Auch wenn die Fragen nicht so schwer sind sollte man als möglichst fast alles richtig haben
Gruß