Akk.-Git-Abnahme
Verfasst: Do 14. Sep 2000, 09:52
Servus Leute!
Vor einiger Zeit habe ich im Studio ein akkustisches Projekt aufgenommen.
Dabei wurden Gesang und Akk.-Git. gleichzeitig aufgenommen.
Voc: AKG C4000B Git: DI-Box und natürlich etwas über das Gesangsmikro
Das Ergebnis war wirklich schon sehr gut.
Da ich demnächst wieder vor der Aufgabe stehe, frage ich Euch ob es nicht sinnvoll wäre die Akk.-Git noch mit einem Mikro zusätzlich abzunehmen.
Kann es dadurch Phasenprobleme geben?
Habe allerdings nur noch ein C1000 zur Verfügung.
Könnte mir aber ein AKG414er oder EV RE27 N/D leihen.
Welches Mikro könnt Ihr mir empfehlen?
Welche Release Zeiten wählt Ihr bei der Kompression einer Akk.-Git?
Tschau, und besten Dank
Vor einiger Zeit habe ich im Studio ein akkustisches Projekt aufgenommen.
Dabei wurden Gesang und Akk.-Git. gleichzeitig aufgenommen.
Voc: AKG C4000B Git: DI-Box und natürlich etwas über das Gesangsmikro
Das Ergebnis war wirklich schon sehr gut.
Da ich demnächst wieder vor der Aufgabe stehe, frage ich Euch ob es nicht sinnvoll wäre die Akk.-Git noch mit einem Mikro zusätzlich abzunehmen.
Kann es dadurch Phasenprobleme geben?
Habe allerdings nur noch ein C1000 zur Verfügung.
Könnte mir aber ein AKG414er oder EV RE27 N/D leihen.
Welches Mikro könnt Ihr mir empfehlen?
Welche Release Zeiten wählt Ihr bei der Kompression einer Akk.-Git?
Tschau, und besten Dank