Seit ich mir einen neuen Power-PC zugelegt habe, knistern, blubbern und quietschen alle meine Musikstücke! Bei meinem alten PC gab es keinerlei Probleme. An den Dateien liegt es nicht, denn die sind alle handverlesen (ca. 3000 Stück), und waren bisher vollkommen fehlerfrei! Auch an der Karte liegt es nicht (TerraTec DMX), denn die habe ich von meinem alten PC übernommen. Ausserdem habe ich vier unterschiedliche Soundkarten getestet, ist mit allen dasselbe. Nun habe ich festgestellt, dass "frische" Wave- Dateien bzw. Audio-CDs NICHT betroffen sind! Lediglich alle komprimierten Formate. Also sowohl MP3, als auch WMA, VQF und alles andere. Bitrate, Encoder und vor allem auch der Player spielen dabei keine Rolle, alles schon durchgetestet! Daher scheidet auch elektromagnetische Einstreuung aus. Auch bei Re-Konvertierungen zu Wave ist das Problem vorhanden. Da die Fehler also beim rechnerischen Dekomprimieren auftreten, noch bevor die Soundkarte ins Spiel kommt, und die CPU (jetzt AMD TB 800, vormals P II 233) quasi das einzige ist, das sich von den an der Musikwiedergabe beteiligten Komponenten in meinem neuen PC verändert hat , gehe ich davon aus, dass es am Zusammenspiel von Decoder und CPU liegen muss. Weiss jemand Rat? Was kann ich unternehmen, um dieses untragbare Problem zu umgehen??? Antwort bitte an: z@zakath.de
Danke!
Grosses Problem mit der MP3- Wiedergabe! Profis sind gefragt!
Re: Grosses Problem mit der MP3- Wiedergabe! Profis sind gefragt!
hi !
power pc ? naja das sind ja apples !
der fehler hört sich serg seltsam an.
du solltst mal genau prüfen ob dei fehler
immer an der selben stelle kommen (also bereits in der
datei sind) oder reich zufällig auftreten (da datei selbst ist wohl defekt)
bei 1 tippe ich ein ein fehler beim datensichern, systemneuaufpielen, etc
bei 2 tippe ich auf defekte bzw inkompatible hardware.
dann würed der recher aber meistens unverhältnismäßig oft abstürzen ( bei einem speicherproblem etwa oder wenn der porzessor einen "knacks" hat.
vielleicht hilfts
gruss
marc
power pc ? naja das sind ja apples !
der fehler hört sich serg seltsam an.
du solltst mal genau prüfen ob dei fehler
immer an der selben stelle kommen (also bereits in der
datei sind) oder reich zufällig auftreten (da datei selbst ist wohl defekt)
bei 1 tippe ich ein ein fehler beim datensichern, systemneuaufpielen, etc
bei 2 tippe ich auf defekte bzw inkompatible hardware.
dann würed der recher aber meistens unverhältnismäßig oft abstürzen ( bei einem speicherproblem etwa oder wenn der porzessor einen "knacks" hat.
vielleicht hilfts
gruss
marc
Seit ich mir einen neuen Power-PC zugelegt habe, knistern, blubbern und quietschen alle meine Musikstücke! Bei meinem alten PC gab es keinerlei Probleme. An den Dateien liegt es nicht, denn die sind alle handverlesen (ca. 3000 Stück), und waren bisher vollkommen fehlerfrei! Auch an der Karte liegt es nicht (TerraTec DMX), denn die habe ich von meinem alten PC übernommen. Ausserdem habe ich vier unterschiedliche Soundkarten getestet, ist mit allen dasselbe. Nun habe ich festgestellt, dass "frische" Wave- Dateien bzw. Audio-CDs NICHT betroffen sind! Lediglich alle komprimierten Formate. Also sowohl MP3, als auch WMA, VQF und alles andere. Bitrate, Encoder und vor allem auch der Player spielen dabei keine Rolle, alles schon durchgetestet! Daher scheidet auch elektromagnetische Einstreuung aus. Auch bei Re-Konvertierungen zu Wave ist das Problem vorhanden. Da die Fehler also beim rechnerischen Dekomprimieren auftreten, noch bevor die Soundkarte ins Spiel kommt, und die CPU (jetzt AMD TB 800, vormals P II 233) quasi das einzige ist, das sich von den an der Musikwiedergabe beteiligten Komponenten in meinem neuen PC verändert hat , gehe ich davon aus, dass es am Zusammenspiel von Decoder und CPU liegen muss. Weiss jemand Rat? Was kann ich unternehmen, um dieses untragbare Problem zu umgehen??? Antwort bitte an: z@zakath.de
Danke!
Re: Grosses Problem mit der MP3- Wiedergabe! Profis sind gefragt!
Die Fehler treten meistens (aber nicht immer) mehr oder weniger stark an denselben Stellen auf, sofern sich diese genau lokalisieren lassen - also wenn es nicht permanent blubbert.
An den Dateien liegt es NICHT, denn die waren bisher vollkommen fehlerfrei. Es traten auch keine Fehler beim Überspielen oder dergl. auf, denn die Platte mit den MP3s wurde unverändert in den neuen PC übernommen, ausserdem sind alle Backups auf CD und alle anderen Quellen (Internet oder frisch von CD encodiert) ebenfalls betroffen.
Der PC selbst ist auch in Ordnung, ALLES andere läuft grandios, wie eine Eins!
An den Dateien liegt es NICHT, denn die waren bisher vollkommen fehlerfrei. Es traten auch keine Fehler beim Überspielen oder dergl. auf, denn die Platte mit den MP3s wurde unverändert in den neuen PC übernommen, ausserdem sind alle Backups auf CD und alle anderen Quellen (Internet oder frisch von CD encodiert) ebenfalls betroffen.
Der PC selbst ist auch in Ordnung, ALLES andere läuft grandios, wie eine Eins!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste