Seite 1 von 1

lernt einpfeifen

Verfasst: Mi 27. Sep 2000, 22:00
von Eckhard
Nach meiner Erfahrung funktionieren diese Dinger hinten und vorne nicht.
Im Klartext: Von diesen Dingern würde ich erwarten, daß ich sie anschließe und
Ruhe herrscht und ich nicht vor einer Veranstaltung eine halbe Stunde im Handbuch lesen muß. So einfach geht es aber nicht - falls überhaupt.
Kauf dir 'nen Terz-EQ und lerne einpfeifen.
Gruß
Eckhard

Re: lernt einpfeifen

Verfasst: Mi 27. Sep 2000, 23:43
von Joerg Knieschewski
Hallo Eckhard,
solange man das Handbuch nur ein einziges Mal eine halbe Stunde lesen muss, geht das ja alles noch. Ansonsten kommt es sehr auf den Anwendungsfall an, bei einer Rockband macht ein Feedback-Suppressor weniger Sinn, weil es hier keinen stoerrt, wenns evtl. mal kurz Pfeipft. Bei einer Aktionaersversammlung oder anderen Industrieveranstaltungen gibt es schon eher einen Grund, da man sich damit ein wenig mehr Sicherheit erkauft. Bei solchen Sprachanwendungen sind Stoerungen immer viel kritischer, besonders wenn die Sprecher nicht geuebt sind mit Mikrofon zu sprechen gibts oft Probleme.
Was Behringer Geraete generell betrifft, so schaut doch bitte nochmal ins Archiv, dort sind viele Beitraege.
Ciao Joerg

Re: Unterschied Behringer "Feedback Destroyer" / "Feedback Dest. PRO"

Verfasst: So 24. Sep 2000, 05:00
von Jörg Kirsch
Hallo
Ich plane in nächster Zeit die Anschaffung einer der gennanten Feedback-Killer. Den Feedback Destroyer PRO (!) von Behringer kenne ich bereits. Nun gibt es aber auch den wesentlich günstigeren "einfachen" Feedback Destroyer. Welche Unterschiede gibt es in der PRO-Version im Gegensatz zu der anderen. Sind diese Unterschiede die Mehrausgabe von ca. 100 DM überhaupt Wert ?
Danke im Voraus
Daniel
Hallo Daniel,
ich bin bestimmt nicht der ausgewiesene Behringer Experte (ich hab de Typ mal kennengelernt und er ist echt zum Kotzen), aber der Feedback-Destroyer-Pro ist symetrisch, der andere nicht (kann eher Störgeräusche verurschen). Ansonsten mußt Du Dich mit mittelmäßißigem Störabstand und unzureichendem Headroom zufriedengeben,
Sorry, es ist wirklich nicht erfreulicher. Ich warte nur noch auf die Schelte der Behringer Vasallen.
Gruß
Jörg Kirsch

Re: Unterschied Behringer "Feedback Destroyer" / "Feedback Dest. PRO"

Verfasst: Mo 9. Okt 2000, 16:26
von Tomy
Hi,
den normalen FB Destroyer gibt es gar nicht mehr, wenn dann ist es ein Restposten.
Der pro ist symetrisch, was sehr gut ist wenn man direkt ans Multicore will. Ansonsten ist er echt nicht so berühmt, gerade vom S/N her.
Tomy

Unterschied Behringer "Feedback Destroyer" / "Feedback Dest. PRO"

Verfasst: Sa 23. Sep 2000, 18:00
von Daniel M.
Hallo
Ich plane in nächster Zeit die Anschaffung einer der gennanten Feedback-Killer. Den Feedback Destroyer PRO (!) von Behringer kenne ich bereits. Nun gibt es aber auch den wesentlich günstigeren "einfachen" Feedback Destroyer. Welche Unterschiede gibt es in der PRO-Version im Gegensatz zu der anderen. Sind diese Unterschiede die Mehrausgabe von ca. 100 DM überhaupt Wert ?
Danke im Voraus
Daniel