Re: SAE - Ja oder Nein
Verfasst: Mo 16. Okt 2000, 16:36
Bevor wieder alle Anfangen zu schreien "Mach bloß keine SAE-Ausbildung" .....
Ich hab ziemlich viel Spaß gehabt an der Sae und durchaus auch was gelernt (lol).
Gut... einiges, vieles oder vielleicht sogar fast alles kann man sich auch autodidaktisch beibringen, wenn man die entsprechende Motivation hat. Ich denke man kann nicht pauschal sagen "bringt nichts" oder "ist toll". Das hängt sehr von den jeweiligen Dozenten der einzelnen Institute und von deinem Vorwissen ab. Einige Seminare wie zum Beispiel die über die Themen Produktion/Mastering/Gema waren schon sehr spannend, da sie von fähigen Dozenten aus dem Business gemacht wurden. Andere Kurse waren teilweise haarsträubend und vom Inhalt fehlerhaft.
Ein Problem ist auf jeden Fall die "Tiefe" des Wissens. Nach der SAE ist man halt kein Elektrotechniker, Musiker oder Tonmeister.
Was die Jobs betrifft so ist es unterschiedlich. Ich selbst hab keine großen Probleme gehabt an Jobs zu kommen und kenne auch andere Absolventen die ziemlich gut im Business drin sind. Aber es gibt auch Arbeitgeber, die sofort wegrennen wenn sie nur das Wort SAE hören Es empfiehlt sich auf jeden Fall nach/vor/parallel zur SAE ein bisschen Live zu mischen oder in einem größerem Studio Kaffee zu kochen um die "wirkliche" Praxiserfahrung zu bekommen.
Ich denke die SAE ist nicht uneingeschränkt zu empfehlen, aber man kann sie auch nicht komplett ablehnen.
Gruß
Ich hab ziemlich viel Spaß gehabt an der Sae und durchaus auch was gelernt (lol).
Gut... einiges, vieles oder vielleicht sogar fast alles kann man sich auch autodidaktisch beibringen, wenn man die entsprechende Motivation hat. Ich denke man kann nicht pauschal sagen "bringt nichts" oder "ist toll". Das hängt sehr von den jeweiligen Dozenten der einzelnen Institute und von deinem Vorwissen ab. Einige Seminare wie zum Beispiel die über die Themen Produktion/Mastering/Gema waren schon sehr spannend, da sie von fähigen Dozenten aus dem Business gemacht wurden. Andere Kurse waren teilweise haarsträubend und vom Inhalt fehlerhaft.
Ein Problem ist auf jeden Fall die "Tiefe" des Wissens. Nach der SAE ist man halt kein Elektrotechniker, Musiker oder Tonmeister.
Was die Jobs betrifft so ist es unterschiedlich. Ich selbst hab keine großen Probleme gehabt an Jobs zu kommen und kenne auch andere Absolventen die ziemlich gut im Business drin sind. Aber es gibt auch Arbeitgeber, die sofort wegrennen wenn sie nur das Wort SAE hören Es empfiehlt sich auf jeden Fall nach/vor/parallel zur SAE ein bisschen Live zu mischen oder in einem größerem Studio Kaffee zu kochen um die "wirkliche" Praxiserfahrung zu bekommen.
Ich denke die SAE ist nicht uneingeschränkt zu empfehlen, aber man kann sie auch nicht komplett ablehnen.
Gruß