Kopfhörer
Mein Liebling
Hallo Bine,
nein, Du bist nicht mein Liebling (ich kenn dich ja auch gar nicht), sondern es geht (wie Du sicher schon gedacht hast), um meinen Lieblingskopfhörer, und zwar ist das der Sennheiser HD 25, der macht schön dicht, ist relativ leicht, klingt gut und ist saulaut.
Also, probier Ihn einfach mal aus.
Tomy
nein, Du bist nicht mein Liebling (ich kenn dich ja auch gar nicht), sondern es geht (wie Du sicher schon gedacht hast), um meinen Lieblingskopfhörer, und zwar ist das der Sennheiser HD 25, der macht schön dicht, ist relativ leicht, klingt gut und ist saulaut.
Also, probier Ihn einfach mal aus.
Tomy
Re: Kopfhörer
Der Standard ist der Beyerdynamic DT100. Der
recht geschlossen und robust.
recht geschlossen und robust.
Re: Kopfhörer
Kommt drauf an für was. wie soll er den klingen und was ist bezahlbar 150DM oder 300DM dazwischen liegen sie alle.Weiß jemand einen Kopfhörer, der die Außengeräusche so gut wie möglich dämpft? Nach Möglichkeit auch einen bezahlbaren?
bine
Nimm einen sennheiser HD 25 SP 180DM oder eine Big Phones von Hersafe 300DM oder sony MDR 550 oder so ist zusammen klapp bar
Re: Kopfhörer
Also, er soll schon gut klingen, und mir wäre er auch 500 wert, aber das wichtigste wäre, dass er die Außengeräusche so gut wie möglich dämpft (am liebsten vollständig, aber das ist wahrscheinlich unmöglich)Kommt drauf an für was. wie soll er den klingen und was ist bezahlbar 150DM oder 300DM dazwischen liegen sie alle.
Nimm einen sennheiser HD 25 SP 180DM oder eine Big Phones von Hersafe 300DM oder sony MDR 550 oder so ist zusammen klapp bar
bine
Re: Kopfhörer
Grüsze!
Schau' dir aber auch die DJ-Linie von Sony an. Die dämpfen auch ganz gut und sind sehr laut, eben auf DJ-Betrieb angepaßt.
mfg
JF
Von AKG gibt es den K270, der ist für Studioanwendungen gebaut und dämpft/klingt ganz gut.Weiß jemand einen Kopfhörer, der die Außengeräusche so gut wie möglich dämpft?
Schau' dir aber auch die DJ-Linie von Sony an. Die dämpfen auch ganz gut und sind sehr laut, eben auf DJ-Betrieb angepaßt.
mfg
JF
Re: Kopfhörer
Beyerdynamic DT-770. Ist ein geschlossener Kopfhörer mit sehr ausgewogenem Klang. Von der auch erwähnten AKG K-Serie würde ich in Deinem Fall abraten. Ich habe den K-400, der zwar hervorragend klingt, aber so gut wie gar keine Dämpfung von Außengeräuschen besitzt. Ich konnte Deinem Problem übrigens nur durch einen Umzug begegnen. Nach langer Suche muß ich jetzt allerdings sagen der Aufwand hat sich mehr als gelohnt.Weiß jemand einen Kopfhörer, der die Außengeräusche so gut wie möglich dämpft? Nach Möglichkeit auch einen bezahlbaren?
bine
Gruß Marcel
Re: Kopfhörer
Grüsze!
Für die Anwendung hier empfehlen sich die "Profihörer" K240 (streng nach IRT
und K270 (dämpft sehr gut).
mfg
JF
Ich würde allgemein den K501 empfehlen, der klingt wesentlich besser und kostet nicht viel mehr.Von der auch erwähnten AKG K-Serie würde ich in Deinem Fall abraten. Ich habe den K-400, der zwar hervorragend klingt, aber so gut wie gar keine Dämpfung von Außengeräuschen besitzt.
Für die Anwendung hier empfehlen sich die "Profihörer" K240 (streng nach IRT

mfg
JF
Re: Kopfhörer für berieselung ungestört
durch die kühl kissen ist er "relativ" angenehm zu tragen.also binchen surf mal zu hearsafe.de und lass Dir den Big Phone zur ansicht kommen kostet 300DM ist mit einem Quasi Gehörschutz kopfhörer gebaut. und einem annehmbar klingenden Lautsprecher drin.
ist aber klanglihc nicht die offenbarung
Vielleicht ist auch der AKG k240 was für dich hör dich am markt durch mit der eigenen CD und in div. läden kaufen kannst du ihn ja immer noch im versand um geld zu sparen.
wenn du klanglich was gutes such nimm einen AKG K 500 das ist aber ein offener kopfhörer und treibe den mittels einer Harman Kardon endstufe hk 620 an 300DM bei media MArkt
kann laut klingt dann sehr gut.
oder kauf dir ein paar Yamaha Aktiv boxen MSP 5 ca. 250DM pro box und stell dir die auf den Schribtisch. das du im nahfeld der sache sitzt dann musst du nicht so laut machen und kannst es dir voll geben.
Hab ich alles shcon gemacht hat seinen reitz.
oder probier es mal mit sehr guten ohrhören aus der Walkman riege und stülpe dir ein paar Gehörschützer aus dem baumarkt über.
hab ich als Metaller schon gemacht ist ganz o.k.
oder dei luxus Variante bei Hearsafe oder shure so ein inear hörer mit individuellem gehörschutz kaufen und an passen lassen kostet dich aber ca. 700 DM je 50% die Variante mahct aber nicht so viel bass da musst du dir dann nocht einen Bassshaker unter den sitz schrauben hab ich noch ein paar da kostet je stück 30DM muss aber mit obengenannten Verstärker oder anderem angetrieben werden braucht richtig leistung die sache.
%
Schon mal an einen Wohnungswechsel gedacht oder an das vergraulen der Nachbarn
viel spass beim realisieren.
oder komm vorbei und hör dir eien der varianten an.
Re: Kopfhörer für berieselung ungestört
Danke für die reichlichen Tipps, das lass ich mir alles durch den Kopf gehen.
Eher vergraulen die mich.
bine
Ich bin ja grad erst umgezogen, das ist ja das Elend.Schon mal an einen Wohnungswechsel gedacht
oder an das vergraulen der Nachbarn
Eher vergraulen die mich.
bine
Re: Kopfhörer welches Einsatzgebiet
Hallo bine,
Für welchen Einsatzzweck möchtest Du denn den KH haben? Sind es Reportageeinsätze oder sind es Musikaufnahmen bei denen Du im selben Raum sitzt wo die Musik aufgeführt wird?
Probiere doch mal die K-Serie von AKG. Auf jend Fall aber muß es dann ein geschlossener KH sein.
MfG
Rainer
Für welchen Einsatzzweck möchtest Du denn den KH haben? Sind es Reportageeinsätze oder sind es Musikaufnahmen bei denen Du im selben Raum sitzt wo die Musik aufgeführt wird?
Probiere doch mal die K-Serie von AKG. Auf jend Fall aber muß es dann ein geschlossener KH sein.
MfG
Rainer
Re: Kopfhörer welches Einsatzgebiet
*lach* Es ist ganz simpel: Ich höre daheim und ganz privat gerne mit Kopfhörer, möchte aber gleichzeitig meine Ruhe vor meinen lauten Nachbarn haben!Für welchen Einsatzzweck möchtest Du denn den KH haben? Sind es Reportageeinsätze oder sind es Musikaufnahmen bei denen Du im selben Raum sitzt wo die Musik aufgeführt wird?
bine
Re: Kopfhörer welches Einsatzgebiet
wie laut sind deine nachbarn denn? falls du nicht gerade in nem' proberaum einer punkband wohnst sollte eigentlich ein normaler geschlossener KH ausreichen. ein nachteil von total geschlossenen KH ist übrigens, dass man evtl. darunter anfängt zu schwitzen...*lach* Es ist ganz simpel: Ich höre daheim und ganz privat gerne mit Kopfhörer, möchte aber gleichzeitig meine Ruhe vor meinen lauten Nachbarn haben!
ausserdem kann man ja seine musik (bzw. den KH) so laut machen, dass man die nachbarn nicht mehr hört.
cu,
jonny
Re: Kopfhörer welches Einsatzgebiet
Eine Punkband ist es nicht gerade, aber die sind schon sehr laut. Ein normaler geschlossener Kopfhörer hilft eben nur ein bisschen.wie laut sind deine nachbarn denn? falls du nicht gerade in nem' proberaum einer punkband wohnst sollte eigentlich ein normaler geschlossener KH ausreichen.
ausserdem kann man ja seine musik (bzw. den KH) so laut machen, dass man die nachbarn nicht mehr hört.
meinst du das jetzt im Ernst? Das hält man doch nicht lange aus. Ich will ja gar nicht superlaut hören, ich will mich berieseln lassen und dabei nicht gestört werden.
bine
Re: Kopfhörer welches Einsatzgebiet
????? dann gib doch mal bitte ne' differnziertere angabe über deine wohnbedingungen.Eine Punkband ist es nicht gerade, aber die sind schon sehr laut. Ein normaler geschlossener Kopfhörer hilft eben nur ein bisschen.
ohne zu wissen, was das für ein eine art von krach ist, ist dir so nicht weiter zu helfen (bei 20Hz rumpeln hilft auch der beste KH nicht mehr...)
cu,
jonny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste