samplitude

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
WilliWookie

Re: samplitude

Beitrag von WilliWookie » Di 31. Okt 2000, 12:47

Ich arbeite mit Samplitude 4.0 (bringt dir das was?)
arbeitet jemand mit samplitude (Studio oder höher).

Re: samplitude

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tom

Re: samplitude

Beitrag von Tom » Fr 17. Nov 2000, 21:04

Ich arbeite mit SEK'D Samplitude 2496 V5.57
Hab schon ne komplette CD damit produziert und bin begeistert.
Bin an Austausch interessiert!!!!

www.bc.rockt.de
joachim reinke

Re: samplitude

Beitrag von joachim reinke » Di 28. Nov 2000, 12:37

arbeitet jemand mit samplitude (Studio oder höher).
falls ja wäre ich an erfahrungsaustausch via email interessiert.
tschau, thomas
Ja ich arbeite seit einigen jahren mit samplitude. Im Moment mit 2496
für mich ist sekd das beste (preis leistung) was es zur zeit auf dem
markt gibt. Man sollte sich mit dem Programm vertraut machen. Für midi gebrauche ich sekd nicht, jedoch für hd reckording das beste.
falls du ein paar tips brauchts einfach e mail.
Rainer

Re: samplitude - Frage dazu

Beitrag von Rainer » Di 31. Okt 2000, 15:40

Fage dazu:
Hat dieses System eine "Scrub"-Funktion zum Lokalisieren von Schnittstellen? Mir persönlich ist diese Funktion lieber als das rein optische Editieren anhand der Wellenformdarstellung weil ich es so von SADiE gewohnt bin und letzendlich noch aus der analogen Tonbandtechnik wo man durch das langsame Drehen der Bandspulen die Schnittstelle lokalisierte.
MfG
Rainer
jumpy

Re: samplitude - Frage dazu

Beitrag von jumpy » Fr 3. Nov 2000, 06:40

Die aktuelle Version hat diese Funktion.
Hab sie allerdings noch nicht ausprobiert.
Kannst Die ja die Demoversion von Internet holen und ausprobieren.
Gruß, Thomas
Fage dazu:
Hat dieses System eine "Scrub"-Funktion zum Lokalisieren von Schnittstellen? Mir persönlich ist diese Funktion lieber als das rein optische Editieren anhand der Wellenformdarstellung weil ich es so von SADiE gewohnt bin und letzendlich noch aus der analogen Tonbandtechnik wo man durch das langsame Drehen der Bandspulen die Schnittstelle lokalisierte.
MfG
Rainer
jumpy

samplitude

Beitrag von jumpy » Di 31. Okt 2000, 11:06

arbeitet jemand mit samplitude (Studio oder höher).
falls ja wäre ich an erfahrungsaustausch via email interessiert.
tschau, thomas
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste