Seite 1 von 1

Monitor EQ

Verfasst: Fr 3. Nov 2000, 18:18
von willi
Hallo!
Ich benötige zwei Dual-31-Band-EQ´s für ein 4-weg Monitoring mit meinen Yorkville Elite 350M Monitoren. Ich habe folgende Geräte angeschaut:
Yamaha Q2031B, DOD SR231QXLR, ART 355. Sind diese Produkte geeignet und welches am besten? Oder muß es ein höherwertigeres Gerät sein? Alternativen?
Bitte helft mir weiter.
Vielen Dank für jede Information.

Monitor EQ

Verfasst: Mo 6. Nov 2000, 18:47
von Malte
Hallo!
Ich benötige zwei Dual-31-Band-EQ´s für ein 4-weg Monitoring mit meinen Yorkville Elite 350M Monitoren. Ich habe folgende Geräte angeschaut:
Yamaha Q2031B, DOD SR231QXLR, ART 355. Sind diese Produkte geeignet und welches am besten? Oder muß es ein höherwertigeres Gerät sein? Alternativen?
Bitte helft mir weiter.
Vielen Dank für jede Information.
Hallo,
ich bin mit dem Altair EQ 230 ganz gut gefahren, da stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Schau auf jeden Fall, ob der EQ den Bypass-Test übersteht: Schließe ihn an eine Abhöranlage an, alle Regler auf Flat und dann den Bypass-Schalter an und aus schalten. Wenn sich der Sound hörbar ändert, taugt der EQ nichts.
Gruß,
Malte

Re: Monitor EQ

Verfasst: Sa 4. Nov 2000, 01:38
von marc
hi !
ich habe in allen moni racks klark 2/31 bänder drin und bin sehr zufrieden.
da passiert einfach das was man erwartet.
gruss
marc
Hallo!
Ich benötige zwei Dual-31-Band-EQ´s für ein 4-weg Monitoring mit meinen Yorkville Elite 350M Monitoren. Ich habe folgende Geräte angeschaut:
Yamaha Q2031B, DOD SR231QXLR, ART 355. Sind diese Produkte geeignet und welches am besten? Oder muß es ein höherwertigeres Gerät sein? Alternativen?
Bitte helft mir weiter.
Vielen Dank für jede Information.

Re: Monitor EQ

Verfasst: Sa 4. Nov 2000, 02:07
von Joerg Knieschewski
Hallo Willi,
also der Yamaha 2031 ist nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss, gerade im Monitor. Das Problem ist, dass man fuer gute Monitor EQs die geringste Anerkennung bekommt und folglich spart. Mit den anderen Produkten habe ich noch nicht gearbeitet, kann daher nichts dazu sagen. Empfehlen kann ich allerdings BSS und natuerlich Klark. Den BSS kann man auch auf feinere Gueten umstellen, was gerade im Monitor sehr nuetzlich ist. Preislich liegt der BSS aber deutlich ueber dem Yamaha, aber vielleicht bekommst Du ja irgendwo einen guten Deal.
Ciao Joerg

Re: Monitor EQ

Verfasst: So 5. Nov 2000, 13:11
von willi
Hallo Willi,
also der Yamaha 2031 ist nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss, gerade im Monitor. Das Problem ist, dass man fuer gute Monitor EQs die geringste Anerkennung bekommt und folglich spart. Mit den anderen Produkten habe ich noch nicht gearbeitet, kann daher nichts dazu sagen. Empfehlen kann ich allerdings BSS und natuerlich Klark. Den BSS kann man auch auf feinere Gueten umstellen, was gerade im Monitor sehr nuetzlich ist. Preislich liegt der BSS aber deutlich ueber dem Yamaha, aber vielleicht bekommst Du ja irgendwo einen guten Deal.
Ciao Joerg
Danke für Deine Antwort.
Diese Geräte sind mir einfach zu teuer, da ich sie nur ca. 10-15 mal im Jahr brauche. Ich habe es auch schon mit ausleihen versucht, aber genau dann braucht es der jeweilige Verleiher selbst. Die absolute Schmerzgrenze liegt beim dbx 1231 der ca. 1200 DM kostet. Ich denke das ist ein guter Kompromiß, oder??
Gruß Willi

Re: Monitor EQ

Verfasst: So 5. Nov 2000, 13:23
von willi
hi !
ich habe in allen moni racks klark 2/31 bänder drin und bin sehr zufrieden.
da passiert einfach das was man erwartet.
gruss
marc
Hallo!
Ich benötige zwei Dual-31-Band-EQ´s für ein 4-weg Monitoring mit meinen Yorkville Elite 350M Monitoren. Ich habe folgende Geräte angeschaut:
Yamaha Q2031B, DOD SR231QXLR, ART 355. Sind diese Produkte geeignet und welches am besten? Oder muß es ein höherwertigeres Gerät sein? Alternativen?
Bitte helft mir weiter.
Vielen Dank für jede Information.
Danke für deine Antwort.
Ich weiß das die Klark´s super sind, aber für mich einfach zu teuer, da ich sie max. 10-15 mal im Jahr brauche. Die Schmerzgrenze liegt beim dbx 1231 um ca. 1200 DM. Ich glaube das ist ein Kompromiß. Wie ist Deine Meinung dazu?
Gruß Willi

Re: Monitor EQ

Verfasst: Mo 6. Nov 2000, 22:44
von tthorsten
Hallole
ich empfehle dir rufe bei Music&light design an 07152 999660 michael müller und kaufe dir gebraucht den Yamaha 2031 oder einen Klark DN 360 oder STage accompnay 1x 30Band mono EQ frisch von der expo günstig zu haben.

Re: Monitor EQ

Verfasst: Sa 11. Nov 2000, 16:06
von Thomas Neeff
Hallo!
Ich benötige zwei Dual-31-Band-EQ´s für ein 4-weg Monitoring mit meinen Yorkville Elite 350M Monitoren. Ich habe folgende Geräte angeschaut:
Yamaha Q2031B, DOD SR231QXLR, ART 355. Sind diese Produkte geeignet und welches am besten? Oder muß es ein höherwertigeres Gerät sein? Alternativen?
Also, ich benutze seit einiger schlechten Erfahrungen mit den Yamaha-Teilen nur noch BSS, und da dann entweder den 966 OPAL (preiswerter als der originale 960) oder dann den FCS 960 (is der mit der umschaltbaren Guete - eine feine Sache!).
Wenn's ums Geld geht, wuerde ich versuchen, einen gebrauchten BSS 966 OPAL irgendwo zu bekommen, der muesste dann je nach Alter im Rahmen Deiner Preisvorstellung liegen.
CU Thomas

PRP Music Licht und Tontechnik, Karlsruhe