Hi zusammen
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Was ist eine Audio-Patchbay? Wie es aussieht, weiß ich. Aber den Sinn eines solchen Patchbays habe ich noch nicht ganz verstanden. Führt das Kabel vom Instrument zum Patchbay und dann zum Mischpult? Oder wie soll ich mir so etwas vorstellen? Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen!! (Wie ist das Patchbay von Behringer?)
Bis dann
Tony
Patchbay verkabelung
Re: Patchbay verkabelung
Hi Tony,
das mit der Patchbay ist ganz einfach. Auf jeweils 2 Klinkenbuchsen übereinander hast du den Insert von Deinem Pult aufgesplittet (du erinnerst Dich, das Ding, wo man das Stereo-Klinkenkabel reinsteckt, um nen Compressor oder so einzuschleifen). Ansonsten liegen da einfach die auf Steckfeld geführten ein-und ausgänge Deiner Peripheriegeräte auf (z.B. Kompressor, Gate etc). Der Sinn und zweck des ganzen ist, daß Du nun nicht mehr hinter ein Rack krabbeln mußt, wenn Du mehrere Geräte hintereinanderhängen willst. Du kannst auch bestimmte Steckverbindungen "normalisieren", das heißt, wenn kein anderes Kabel eingesteckt ist, ist ein bestimmtes Gerät aktiv.
Bye
Steffen
das mit der Patchbay ist ganz einfach. Auf jeweils 2 Klinkenbuchsen übereinander hast du den Insert von Deinem Pult aufgesplittet (du erinnerst Dich, das Ding, wo man das Stereo-Klinkenkabel reinsteckt, um nen Compressor oder so einzuschleifen). Ansonsten liegen da einfach die auf Steckfeld geführten ein-und ausgänge Deiner Peripheriegeräte auf (z.B. Kompressor, Gate etc). Der Sinn und zweck des ganzen ist, daß Du nun nicht mehr hinter ein Rack krabbeln mußt, wenn Du mehrere Geräte hintereinanderhängen willst. Du kannst auch bestimmte Steckverbindungen "normalisieren", das heißt, wenn kein anderes Kabel eingesteckt ist, ist ein bestimmtes Gerät aktiv.
Bye
Steffen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste