Drum-Overheads

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
thomas

Drum-Overheads

Beitrag von thomas » Mo 27. Nov 2000, 06:53

Ich suche fürs Studio richtig gute Overheads, mit denen ich einen räumlichen Schlagzeugsound hinbekomme. Die EV-RE27 hab ich schon mal ausprobiert und war ziemlich begeistert. Gibt es für 1250.- bessere Overheads?
Gruß, Thomas

Drum-Overheads

Anzeige

SAM
Anzeige
 

fabchief

Re: Drum-Overheads

Beitrag von fabchief » Mo 27. Nov 2000, 08:03

Ich suche fürs Studio richtig gute Overheads, mit denen ich einen räumlichen Schlagzeugsound hinbekomme. Die EV-RE27 hab ich schon mal ausprobiert und war ziemlich begeistert. Gibt es für 1250.- bessere Overheads?
Gruß, Thomas
Das RE 27 ist so ziemlich mein Lieblingsmikro, nicht nur deswegen weil es ein gutes sehr universell einsetzbare Studiomic ist, sonder weil es zu allem Überfluss auch noch problemlos live eingesetzt werden kann. Für Bläser und die Base Drumm kenne ich auf der Bühne nichts besseres. Kann kein Fehler sein das Ding zu kaufen.
fabchief
thomas

Re: Drum-Overheads

Beitrag von thomas » Mo 27. Nov 2000, 09:13

danke für deine ultraschnelle antwort.
weißt du eigentlich den unterschied zwischen dem re20 und re27.
ich glaube für die bass-drum wird hauptsächlich das 20er eingesetzt.
nochne frage:
würdest du die becken abnehmen und zusätzlich noch 2Micros für die räumliche abnahme 2-3meter vor das drumset stellen, oder nur die 2ev ca. 1m übers schlagzeug hängen und nicht wie gewöhnlich die unteren mitten und bässe rausdrehen.
gruß, thomas
fabchief

Re: Drum-Overheads

Beitrag von fabchief » Mo 27. Nov 2000, 11:24

danke für deine ultraschnelle antwort.
weißt du eigentlich den unterschied zwischen dem re20 und re27.
ich glaube für die bass-drum wird hauptsächlich das 20er eingesetzt.
nochne frage:
würdest du die becken abnehmen und zusätzlich noch 2Micros für die räumliche abnahme 2-3meter vor das drumset stellen, oder nur die 2ev ca. 1m übers schlagzeug hängen und nicht wie gewöhnlich die unteren mitten und bässe rausdrehen.
gruß, thomas
Das RE27 ist die Weiterentwicklung des RE20, es ist um eine deutliche Spur teurer geworden. Ich habe noch nicht die Gelegenheit gehabt einen direkten A-B Vergleich zu machen. Dem Hörensagen nach ist der Fortschritt nicht so gewaltig daß sich der Aufpreis lohnen würde. Also lieber zum RE20 greifen
kann ich keine wirklich konkrete Antwort darauf geben. Es kommt darauf an, was für Musik Du produzieren willst, mit viel Wums und Effekten oder willst Du eine möglichst neutrale Wiedergabe? Da gibts ungefähr 1000005 verschieden Möglichkeiten. Probier doch einfach mal alles mögliche aus (musst deswegen ja nicht unbedingt das Überstudio anmieten)
Viel Erfolg und Spaß!
fabchief
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste