Rauschen Reciever Sony STR-DE445
DANKE
Danke für eure Mühe. Ich habe das Gerät getauscht und jetzt ein neues bekommen. Das Rauschen ist auch bei diesem Gerät vorhanden. Daraufhin bin ich zu einem anderen Händler und habe mir dort ein weiteres Gerät angehört: RAUSCHEN. Also, ich denke es liegt an dem Gerät (ganze Produktion). Ich werde jetzt versuchen ein anderes, rauschfreies Gerät zu bekommen. Nochmals Danke
Nils
Nils
Rauschen
Hallo Jonny, hallo Nils,
also: die Endstufen sind's wohl nicht. Es würde mich auch wundern, selbst die einfachsten Powerbriketts rauschen kaum. Vermutlich ist es der Dolby-IC, der das Surroundsignal fabriziert.
An sich läßt sich das ja fast alles analog tun, abgesehen von Hall und Verzögerungszeiten. Naja, und da werden die eben bissel danebengegriffen haben. Da wird man im Nachhinein nicht mehr viel dran ändern können. Wenn das Gerät noch neu ist (Garantie), wird es wohl am besten sein, es zurückzugeben und eins von einem anderen Hersteller zu nehmen.
Tut mir leid, daß ich keine erfreulichere Auskunft geben kann.
MfG
DB
also: die Endstufen sind's wohl nicht. Es würde mich auch wundern, selbst die einfachsten Powerbriketts rauschen kaum. Vermutlich ist es der Dolby-IC, der das Surroundsignal fabriziert.
An sich läßt sich das ja fast alles analog tun, abgesehen von Hall und Verzögerungszeiten. Naja, und da werden die eben bissel danebengegriffen haben. Da wird man im Nachhinein nicht mehr viel dran ändern können. Wenn das Gerät noch neu ist (Garantie), wird es wohl am besten sein, es zurückzugeben und eins von einem anderen Hersteller zu nehmen.
Tut mir leid, daß ich keine erfreulichere Auskunft geben kann.
MfG
DB
Rauschen Reciever Sony STR-DE445
Bei meinem neuerworbenem Reciever ist bei geringer Lautstärke ein ständiges Rauschen zu hören. Der Händler sagte mir, dass es normal sei bei Dolby Digital Geräten. Mein alter Reciever Sony STR-DE315 hatte nicht dieses Rauschen. Ist das normal? Muss ich damit leben?
Re: Empfehlungen, puhh....
Grüsze,
Aber Yamaha, Denon und Onkyo sollen vom Hörensagen OK sein. Keine Ahnung ob's stimmt!
mfg
JF
Direkt empfehlen kann ich dir nichts, mit solchen Geräten hab' ich keine Erfahrung.Welches Gerät kannst du denn empfehlen ???
Aber Yamaha, Denon und Onkyo sollen vom Hörensagen OK sein. Keine Ahnung ob's stimmt!
mfg
JF
Re: Rauschen Reciever Sony STR-DE445
lass dich nicht von dem typen übers ohr hauen! ein reciver ist auch nur eine ansammlung von endstufenblöcken mit "zusatzfunktionen" wie vorverstärkern, 1001 eingängen mit pegelanpassung und entzerrung (phono) usw.
und die ganze dolby-geschichte kann auch nicht an dem rauschen schuld sein, da der dolby chip nur aus dem stereo-signal die anderen kanäle rausfiltert.
also: steig dem händler aufs dach... oder willst du mit dem rauschen leben?
und die ganze dolby-geschichte kann auch nicht an dem rauschen schuld sein, da der dolby chip nur aus dem stereo-signal die anderen kanäle rausfiltert.
also: steig dem händler aufs dach... oder willst du mit dem rauschen leben?
Bei meinem neuerworbenem Reciever ist bei geringer Lautstärke ein ständiges Rauschen zu hören. Der Händler sagte mir, dass es normal sei bei Dolby Digital Geräten. Mein alter Reciever Sony STR-DE315 hatte nicht dieses Rauschen. Ist das normal? Muss ich damit leben?
Re: Tja...
Mach das bitte unbedingt! Mich würde mal interessieren, woher das kommt... billige Verstärkertransitoren? Schlecht abgeschiermt?
Hallo Nils,
also ich fürchte, von der Preisklasse ungefähr hat er gesprochen. Rauschfreiheit sollte da eigentlich selbstverständlich sein.
Ich weiß auch nicht genau, wo das Rauschen herkommt, da müßte ich ihn nochmal fragen (hatte selber so ein Teil noch nicht auf dem Tisch).
MfG
DB
Re: Vorsicht,...
Frage: was heißt billiger Sony? Der STR-DE445 kostet z.Zt. 600,- DM. Oder kann ich bei diesem Preis kein rauschfreies Gerät erwarten?... ich hatte das Thema mit einem befreundeten Funkmechaniker diskutiert, der mir sagte, es gebe einige billige Sonys, bei denen das völlig normal sei und kein Defekt vorliegen würde. Ist natürlich nicht besonders aufbauend.
MfG
DB
Re: Vorsicht,...
Grüsze!
Vielleicht 150DM, mehr wahrscheinlich nicht. Und jetzt versuch mal 5 halbwegs ordentliche Endstufen, 100000 Eingangsbuchsen+Umschaltung, eine saubere Surroundsignalaufbereitung, ein großes Display und ein stabiles Gehäuse um dieses Geld hinzubekommen. Unmöglich? Tja ....
Was willst du da viel erwarten?
mfg
JF
p.s.: Rauschfrei sollte es aber schon sein, die Konkurrenz schafft es ja auch.
p.p.s.: Musikhören möchte ich darüber nicht müssen.....
Was glaubst du denn, was der Erzeugungspreis dieses Gerätes ist?Frage: was heißt billiger Sony? Der STR-DE445 kostet z.Zt. 600,- DM. Oder kann ich bei diesem Preis kein rauschfreies Gerät erwarten?
Vielleicht 150DM, mehr wahrscheinlich nicht. Und jetzt versuch mal 5 halbwegs ordentliche Endstufen, 100000 Eingangsbuchsen+Umschaltung, eine saubere Surroundsignalaufbereitung, ein großes Display und ein stabiles Gehäuse um dieses Geld hinzubekommen. Unmöglich? Tja ....
Was willst du da viel erwarten?
mfg
JF
p.s.: Rauschfrei sollte es aber schon sein, die Konkurrenz schafft es ja auch.
p.p.s.: Musikhören möchte ich darüber nicht müssen.....
Re: Vorsicht,...
Welches Gerät kannst du denn empfehlen ???p.s.: Rauschfrei sollte es aber schon sein, die Konkurrenz schafft es ja auch.
p.p.s.: Musikhören möchte ich darüber nicht müssen.....
... ich auch nicht !!!
Re: Vorsicht,...
Das Rauschen liegt an den Lautsprechern, die günstigen Receiver von Sony kommen nicht sehr gut mit 40ohm Lautsprecherimpendanz klar. Probier 8 ohm dann läuft es.
oder kauf einen STR-DB840, der kommt auch mit 4 ohm klar!!
oder kauf einen STR-DB840, der kommt auch mit 4 ohm klar!!
Frage: was heißt billiger Sony? Der STR-DE445 kostet z.Zt. 600,- DM. Oder kann ich bei diesem Preis kein rauschfreies Gerät erwarten?... ich hatte das Thema mit einem befreundeten Funkmechaniker diskutiert, der mir sagte, es gebe einige billige Sonys, bei denen das völlig normal sei und kein Defekt vorliegen würde. Ist natürlich nicht besonders aufbauend.
MfG
DB
Tja...
Hallo Nils,
also ich fürchte, von der Preisklasse ungefähr hat er gesprochen. Rauschfreiheit sollte da eigentlich selbstverständlich sein.
Ich weiß auch nicht genau, wo das Rauschen herkommt, da müßte ich ihn nochmal fragen (hatte selber so ein Teil noch nicht auf dem Tisch).
MfG
DB
also ich fürchte, von der Preisklasse ungefähr hat er gesprochen. Rauschfreiheit sollte da eigentlich selbstverständlich sein.
Ich weiß auch nicht genau, wo das Rauschen herkommt, da müßte ich ihn nochmal fragen (hatte selber so ein Teil noch nicht auf dem Tisch).
MfG
DB
Vorsicht,...
... ich hatte das Thema mit einem befreundeten Funkmechaniker diskutiert, der mir sagte, es gebe einige billige Sonys, bei denen das völlig normal sei und kein Defekt vorliegen würde. Ist natürlich nicht besonders aufbauend.
MfG
DB
MfG
DB
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste