Seite 1 von 1

Früherer Beitrag

Verfasst: Mi 6. Dez 2000, 19:09
von HaJo
Mir fällt da jetzt ganz spontan dazu ein, dass diese Frage schon einmal einer gestellt hat vor einigen Monaten. Suche mal im Archiv nach, damals haben die nämlich ziemlich ausführlich geantwortet.
Mit Schulen kann ich Dir nur raten, sehe sie Dir genau an, und urteile dann nach deinem gesunden Menschen- und Tonzechnikerverstand. Ich habe mich auch umgeschaut und mir ist einfach aufgefallen, dass es ziemlich viele unseriöse Schulen gibt. Wenn Du es schafft, dann gehe auf jeden Fall nach Düsseldorf, nur die Aufnahmeprüffungen sind nicht so easy. Ich geh nun in Toronto/Canada studieren, da ich da eine ganz passable Schule gefunden habe.
MfG, HaJo

Re: studioequipment

Verfasst: Di 5. Dez 2000, 11:46
von fabchief
was benötigt man für equipment um im studio beats zu produzieren und gesang aufzunehmen?(technik/preise/empfehlungen)danke!
Was willst Du denn genau damit machen (beats??) ? Wie viel bist Du bereit auszugeben? Wie professionell soll das Ergebnis werden, oder ist es mehr Hobby? Wenn Du dazu ein paar Angaben machen könntest wird Dir sicherlich gerne weitergeholfen!
Gruss
fab

Re: studioequipment

Verfasst: Mi 6. Dez 2000, 16:33
von erikstrengfeld
ich habe vor tontechniker(tips für die ausbildung?) zu werden, mein eigenes studio aufzubauen und ein label zu gründen,um als tontechniker geld zu verdienen und nebenbei hip-hop tracks zu produzieren.im moment bin ich noch zivi und habe nicht so die kohle,deshalb kann ich mir das equipment für das studio nur nach und nach besorgen!kann mir jemand equipment empfehlen,das einen nicht arm macht,aber trotzdem was taugt(sampler/synthesizer/drum machine/studiomixer/pc oder mac?/sequenzer-programm/effektgeräte/mikrofone/dämm-material usw.)

Re: studioequipment

Verfasst: Sa 9. Dez 2000, 13:24
von Jörg Knieschewski
Hallo Erik,
bitte vergiß Deine Träume !!! Mach lieber was vernünftiges (Studium etc.) nach dem Zivi und die Studiosache als Hobby !!!! Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, nur so einfach wie Du Dir das in Deiner Naivität vorstellst ist das nicht, besonders wenn Du selbst ein Studio aufbauen willst.
Mit gut gemeinten Warnungen... Joerg

Re: studioequipment

Verfasst: Mo 11. Dez 2000, 11:26
von e.s.
Hi.Danke für die Antwort.
das mit dem studio hatte ich eh nur als hobby gedacht!aber tontechniker will ich auf jeden fall werden!(oder was meinst du mit STUDIUM?)

Re: studioequipment

Verfasst: Mo 11. Dez 2000, 21:01
von Jörg Knieschewski
Hallo Erik,
da es den Dipl. Tontechniker ja leider nicht als staatliches Studienziel gibt, bieten sich nur artverwandte Studiengänge wie E-technik, Nachrichtentechnik, Medientechnik an. Wenn Du da abgeschlossen hast, bist Du ein Tontechniker mit richtigem !!! Diplom, nicht so'n Quatsch wie das SAE-Diplom. So bist Du dann auch nicht beschränkt und könntest Notfalls auch was anderes (meistens auch besser bezahltes) machen. Außerdem hast Du neben dem Studium noch genug Zeit jede Menge Bands zu mischen und so Praxiserfahrungen zu sammeln, glaub mir !!!Mein Tip(p): Auch wenn es verlockend ist, begib Dich nicht zu früh auf eine untere Schiene (SAE, SFT etc.). Wenn Du das Zeug dazu hast, studiere lieber was ähnliches an einer staatlichen Hochschule und arbeite nebenbei als Tontechniker. Als Studi darfst Du ja 11.000,- DM jährlich steuerfrei nebenher verdienen, dadurch kannst Du Rechnungen schreiben und bist daher auch für Firmen viel interessanter. Und der riesen Vorteil für Dich: Du bist als Studi für ein Minimum an Geld voll sozial abgesichert !!! Diesen privilegierten Zustand wirst Du später noch vermissen.
Ciao
Jörg

studioequipment

Verfasst: Di 5. Dez 2000, 11:14
von erik strengfeld
was benötigt man für equipment um im studio beats zu produzieren und gesang aufzunehmen?(technik/preise/empfehlungen)danke!