An Rainer ...

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Siggi

An Rainer ...

Beitrag von Siggi » Mo 18. Dez 2000, 13:42

Hallo Rainer !
Letzte Woche war das Konzert in der Kirche (Topic weiter unten). Ich habe für die Aufnahmen 2 AKG C 1000 benutzt... auf Stativen in 3 Meter Höhe... Stereo angeordnet. Eigentlich wollten wir mit 4 Mikros aufnehmen, aber wir standen unter Zeitdruck, da einiges nicht so gelaufen ist wie´s sollte... 8 (Das Orchester lief schon viel früher ein als geplant, mit den Mikrokabeln hatten wir uns auch leicht verkalkuliert... ;-) )
Aber für das erste mal wo ich sowas gemacht hab´,bin ich mit dem Ergebnis jedoch recht zufrieden... dachte echt nicht das es so gut wird ! Nachträglich habe ich die Aufnahme im Rechner noch etwas leicht verhallt.
Ich wollte mich nochmal bedanken für deine Hilfe !
greetz,
Siggi

An Rainer ...

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rainer

Re: An Siggi ...

Beitrag von Rainer » Mo 18. Dez 2000, 18:27

Hallo Siggi,
na ja, das ist doch schon was Erfreuliches! wenn man erst mal seine ersten Erfolge gehört hat, will man natürlich irgendwann mal mehr. Es würde mich nur noch mal interessieren, wie die eigentliche Stereoanordnung ausgesehen hat, also welchen gegenseitigen Abstand hatten die Mikrofone und auf welche Richtcharakteristik waren sie eingestellt?
Ein Tip noch: Gerade als Anfänger sollte man sich die Aufnahmen nach längerer Zeit - so nach einem halben Jahr etwa - nochmal anhören. Man hört dann unbefangener und entdeckt, wo man noch etwas verbessern könnte. Ich will jetzt nicht Deine Aufnahme schlecht machen, das steht mir nicht zu, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man dann noch eine ganze Reihe Dinge entdeckt die man hätte besser machen können.
Ich habe das ganz zu Anfang (sind schon über 20 Jahre her..) auch so gemacht und mache das z.T. auch heute noch. Das hat natürlich zur Folge, daß man mit seinen eigenen Aufnahmen nie zufrieden ist, auch wenn andere trotzdem zufrieden sind. Aber nur wenn man sich keine Schranken setzt, kommt man auch auf eine hochwertige Qualität.
Auch mache ich nicht gerne - es sei denn der Kunde drängt darauf - nach einer Aufnahme sofort den Schnitt, sondern lasse sie erst mal solange wie es geht liegen. Dadurch geht man unbefangener an die Sache heran, vorher ist man wie es so schön heißt "betriebstaub".
Viel Spaß noch bei neuen Aufnahmen
Rainer
P.S.: Und wie gesagt, wenn Fragen, dann hier posten. Lösungen finden wir schon.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste