Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit dem 02R im Livebetrieb?
Bitte schreibt doch einmal was positic und negativ auffällt.
Wie habt ihr das Problem mit den (nur) 8 Mikrofoneingängen gelöst?
MfG
Hausi
02R im Livebetrieb
Re: 02R im Livebetrieb
Hallo Hansi,
Ich benutze das O2R sowohl im Live-Betrieb als auch bei Studioproduktionen (mache ausschließlich Aufnahmen damit).
Zu den 8 Mikrofoneingängen: Ich habe mir von Yamaha das Servicemanual schicken lassen und habe mir dann die Phantomspeisung auf alle anderen Eingänge gelegt. Die vier Stereoeingänge (17...24) habe ich ebenfalls auf Mikrofonempfindlichkeit umgebaut, denn die Schaltung ist topologisch gleich mit den übrigen Eingängen. Manbraucht nur die Beschaltung des Eingangsverstärkers zu ändern. Auch da habe ich mir die Phantomspeisung aufgelegt. Ich habe also somit 24 mikrofonempfindliche Eingänge mit Phantomspeisung.
Was das Mischpult softwaremäßg noch haben könnte: Eine "Richtungsmischerfunktion" (wie die W 89 bzw E130 in den Rundfunkanlagen) bei M/S-Verkoppelung zweier Eingänge, getrennte Einstellung der Kanäle in den Stereowegen 17...24. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
MfG
Rainer
Ich benutze das O2R sowohl im Live-Betrieb als auch bei Studioproduktionen (mache ausschließlich Aufnahmen damit).
Zu den 8 Mikrofoneingängen: Ich habe mir von Yamaha das Servicemanual schicken lassen und habe mir dann die Phantomspeisung auf alle anderen Eingänge gelegt. Die vier Stereoeingänge (17...24) habe ich ebenfalls auf Mikrofonempfindlichkeit umgebaut, denn die Schaltung ist topologisch gleich mit den übrigen Eingängen. Manbraucht nur die Beschaltung des Eingangsverstärkers zu ändern. Auch da habe ich mir die Phantomspeisung aufgelegt. Ich habe also somit 24 mikrofonempfindliche Eingänge mit Phantomspeisung.
Was das Mischpult softwaremäßg noch haben könnte: Eine "Richtungsmischerfunktion" (wie die W 89 bzw E130 in den Rundfunkanlagen) bei M/S-Verkoppelung zweier Eingänge, getrennte Einstellung der Kanäle in den Stereowegen 17...24. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
MfG
Rainer
Re: 02R im Livebetrieb
in welcher preisklasse bewegt sich eigentlich das O2R ? (gebraucht und neuwert)
Re: 02R im Livebetrieb
Was es z.Zt. genau kostet weiß ich nicht, habe meines schon ein paar Jahre. Es liegt aber zwischen 10 und 15000 DM. Man muß sich bei den Fachändlern umhören, es scheint da ziemliche Spannen zu geben.in welcher preisklasse bewegt sich eigentlich das O2R ? (gebraucht und neuwert)
MfG
Rainer
Re: 02R im Livebetrieb
Im Musicstore Köln gibt es das Pult für 9775 DM, bei Thomann sogar für 9690 DM
MfG
Hausi
MfG
Hausi
Re: 02R im Livebetrieb
Und beim Thomann ist IMMER noch etwas Luft nach unten drin, oder es gibt das maßgeschneiderte Case dazu gratis oder oder oder... Ist wie auf einem orientalischen Bazar dort, sprich klasse! (sorry für die Werbung)Im Musicstore Köln gibt es das Pult für 9775 DM, bei Thomann sogar für 9690 DM
MfG
Hausi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste