Laien-Frage

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Micha

Alternative

Beitrag von Micha » Mo 15. Jan 2001, 19:45

A.D.A.M.
S2A- Aktiv Monitor
Aktiv Monitor
Der S2 besitzt bereits einen 18 cm Tieftöner mit HexaCone-Membran, deren Stabilität für große Präzision im Grundtonbereich verantwortlich zeichnet. In seiner aktiven Version besitzt der S2-A ein von vorne bedienbares Panel, das sowohl den Netzschalter als auch ausgefeilte Filter für die Adaption an unterschiedliche Raumakustik und -positionierung beinhaltet. In Regien aller Art,anspruchsvollen Post Production Arbeitsplätzen sowie Broadcast Studios liefert er mit seinem transparenten Klangbild ungewöhnlich viel Information über das Audiogeschehen. Bereits im Stereobetrieb vermittelt er durch die ultrafeine Impulsauflösung Räumlichkeit und Abbildungsgenauigkeiten, die in konventioneller Technik schlicht verloren gehen. Zusammen mit einem Sub1 Subwoofer lassen sich hochqualitative 5.1 Wiedergabesysteme realisieren
Da kostet allerdings EINER 2.800 dm

Alternative

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Marina

Danke für die Antworten..

Beitrag von Marina » Mo 15. Jan 2001, 15:19

.. wollte ich noch kurz sagen. Ich gehe mal mit den "Marken-Namen" los und gucke, wie ich das letztlich regel. Aber so komme ich zumindest mit "etwas Anhaltspunkt".
thanx
Marina
Marina

Laien-Frage

Beitrag von Marina » So 14. Jan 2001, 15:23

Hallo @ll,
entschuldigung, dass ich mich hier einmische, -falls ich hier überhaupt richtig bin- aber ich habe mal eine Frage.
Ich habe einen ganz normalen "Haus- und Hof PC" und habe kürzlich eine neue Leidenschaft entdeckt: Mucke mit "WaveLab" verschandeln :) Geschwindigkeitsmässig ist das okay, bloss mit dem Sound haperts. Entgegen jeder Vernunft höre ich Mucke lautstärkenmässig am liebsten im "Tinnitus-Gefahrenbereich" und bin da auch nicht belehrbar :) Jetzt will ich meinen PC dahingehend etwas aufmöbeln. Bislang habe ich immer billige Boxen und billge Soundkarte: "Soundblaster PCI 64" genommen. Kann ich so ne "128 mb RAM und 550 MHZ-Prozessor-Kiste" mit einer Soundkarte versehen, dass da richtig "Stoff" rauskommt und das Ganze am besten mit einem Kopfhörer abrunden ? Falls glücklicherweise ja, was muss ich kaufen ?
Vielen Dank
Marina
JF

Re: Laien-Antwort

Beitrag von JF » Mo 15. Jan 2001, 11:42

Grüsze!
Also ich würde dir vorschlagen, du besorgst dir irgend eine Soundkarte mit der man auch kleine Lautsprecher ansteuern kann (LS-Out oder so, vielleicht hat deine ja so was) und hängst einen DJ-Kopfhörer daran (meißt guter Wirkungsgrad).
Sony & Sennheiser haben da welche (glaub' ich), die machen ordentlich Lautstärke (mal im Geschäft anhören). Kannst auch mal einen AKG K141 anhören, wird in Klein-Studios benutzt, auch eher baßlastiger Klang.
So 1-200 DM solltest du für einen ordentlichen Hörer schon auslegen, aber dafür kannst du dir damit dein Gehör komplett zerstören bei noch ordentlichem Klang, darauf kommt es doch an, oder? ;-)
mfg
JF
ctm

Re: Laien-Frage

Beitrag von ctm » So 14. Jan 2001, 16:06

Hi Marina,
da gibt es sicher verschiedene Möglichkeiten. Bevor du anfängst für deinen "Hausgebrauch" teures Equipment zu kaufen, hol dir lieber ein Adapterkabel Klinke - Chinch und schließ deinen PC wie einen CD-Player an die Stereoanlage an und lass die PC-Lautsprecher links liegen. Das müsste für's Erste für dich die beste Lösung sein.
Gruß
ctm
Hallo @ll,
entschuldigung, dass ich mich hier einmische, -falls ich hier überhaupt richtig bin- aber ich habe mal eine Frage.
Ich habe einen ganz normalen "Haus- und Hof PC" und habe kürzlich eine neue Leidenschaft entdeckt: Mucke mit "WaveLab" verschandeln :) Geschwindigkeitsmässig ist das okay, bloss mit dem Sound haperts. Entgegen jeder Vernunft höre ich Mucke lautstärkenmässig am liebsten im "Tinnitus-Gefahrenbereich" und bin da auch nicht belehrbar :) Jetzt will ich meinen PC dahingehend etwas aufmöbeln. Bislang habe ich immer billige Boxen und billge Soundkarte: "Soundblaster PCI 64" genommen. Kann ich so ne "128 mb RAM und 550 MHZ-Prozessor-Kiste" mit einer Soundkarte versehen, dass da richtig "Stoff" rauskommt und das Ganze am besten mit einem Kopfhörer abrunden ? Falls glücklicherweise ja, was muss ich kaufen ?
Vielen Dank
Marina
Marina

Re: Laien-Frage

Beitrag von Marina » So 14. Jan 2001, 16:43

Hallo ctm,
vielen Dank für Deine schnelle Anwort ! Es gibt da bloss das "obligatorische kleine Problem": ich haben meinen PC im Büro im Nebenhaus. Ich müsste mir also einen PC für zuhause oder eine Anlage für´s Büro kaufen. Gibt´s da nix unkomplizierteres ? Ich habe null Peilung von Soundkarten und überhaupt .. und weiss nicht, was ich da kaufen sollte und vor Ort kann man das ja auch alles nicht so richtig abchecken. Was wäre denn, wenn ich einfach nur eine gute Soundkarte kaufe. Beziehungsweise welches Fabrikat ist eine gute Soundkarte für einen Haus- und Hof-PC ?
Gruss
Marina
Hi Marina,
da gibt es sicher verschiedene Möglichkeiten. Bevor du anfängst für deinen "Hausgebrauch" teures Equipment zu kaufen, hol dir lieber ein Adapterkabel Klinke - Chinch und schließ deinen PC wie einen CD-Player an die Stereoanlage an und lass die PC-Lautsprecher links liegen. Das müsste für's Erste für dich die beste Lösung sein.
Gruß
ctm
ctm

Re: Laien-Frage

Beitrag von ctm » Mo 15. Jan 2001, 00:35

Ja, da bist du glaube ich auf dem falschen Dampfer.
Grundsätzlich ist es für Musikhören im Heimbereich ziemlich egal, welche Soundkarte du hast. Die Schwachstelle ist da eher dein PC-Lautsprecher. Also wenn an deinem PC der "fette Sound" kommen soll, dann brauchst du gute Lautsprecher. Ich würde da dann wirklich zur HiFi-Anlage raten. Das was man in PC-Shops so kriegt, ist eher Müll. Eine Alternative für den Kopfhörerbetrieb ist da eher ein Kopfhörerverstärker...
Wenn du dir aber wirklich ne neue Soundkarte zulegen willst, rate ich dir zur Terratec. Aber die alleine löst dein Problem nicht. Soundkarte ist wie ein CD-Player. Ohne Verstärker und Lautsprecherboxen hört man noch nichts und die Qualitätsunterschiede der einzelnen Geräte sind eher selten das wirkliche Problem.
Gruß
ctm
Hallo ctm,
vielen Dank für Deine schnelle Anwort ! Es gibt da bloss das "obligatorische kleine Problem": ich haben meinen PC im Büro im Nebenhaus. Ich müsste mir also einen PC für zuhause oder eine Anlage für´s Büro kaufen. Gibt´s da nix unkomplizierteres ? Ich habe null Peilung von Soundkarten und überhaupt .. und weiss nicht, was ich da kaufen sollte und vor Ort kann man das ja auch alles nicht so richtig abchecken. Was wäre denn, wenn ich einfach nur eine gute Soundkarte kaufe. Beziehungsweise welches Fabrikat ist eine gute Soundkarte für einen Haus- und Hof-PC ?
Gruss
Marina
Hi Marina,
da gibt es sicher verschiedene Möglichkeiten. Bevor du anfängst für deinen "Hausgebrauch" teures Equipment zu kaufen, hol dir lieber ein Adapterkabel Klinke - Chinch und schließ deinen PC wie einen CD-Player an die Stereoanlage an und lass die PC-Lautsprecher links liegen. Das müsste für's Erste für dich die beste Lösung sein.
Gruß
ctm
micha

Re: Laien-Frage

Beitrag von micha » Mo 15. Jan 2001, 19:34

Hallo @ll,
entschuldigung, dass ich mich hier einmische, -falls ich hier überhaupt richtig bin- aber ich habe mal eine Frage.
Ich habe einen ganz normalen "Haus- und Hof PC" und habe kürzlich eine neue Leidenschaft entdeckt: Mucke mit "WaveLab" verschandeln :) Geschwindigkeitsmässig ist das okay, bloss mit dem Sound haperts. Entgegen jeder Vernunft höre ich Mucke lautstärkenmässig am liebsten im "Tinnitus-Gefahrenbereich" und bin da auch nicht belehrbar :) Jetzt will ich meinen PC dahingehend etwas aufmöbeln. Bislang habe ich immer billige Boxen und billge Soundkarte: "Soundblaster PCI 64" genommen. Kann ich so ne "128 mb RAM und 550 MHZ-Prozessor-Kiste" mit einer Soundkarte versehen, dass da richtig "Stoff" rauskommt und das Ganze am besten mit einem Kopfhörer abrunden ? Falls glücklicherweise ja, was muss ich kaufen ?
Vielen Dank
Marina
Geh´am besten mal in ein (etwas besseres) musikgeschäft und frag´, ob die mackie monitore haben. Die sind aktiv (haben also den Verstärker drin):
MACKIE HR824 Aktiv Nahfeld Monitor-System Paar mit 8,75" Bass Lautsprecher und 1" Alum. Tweeter,42-22.000Hz Frequenzband bei+-1,5db , 2 weg Activ mit 2 Endstufen mit je 150 Watt im Bass und 100 Watt im Hochtonbereich,
Wenn Du da direkt vorsitzt, machen die ordentlich Krach und klingen auch noch. Terratec Soundkarten sind zwar sehr gut , aber einigermassen schwer zu konfigurieren. Da gibts aber bezahlbare Alternativen - am besten auch musikgeschäft -
Micha
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste