Seite 1 von 1
Benötige Schaltplan
Verfasst: So 21. Jan 2001, 12:59
von Björn Spieth
Ich habe einen Professional Amplifter von C-Audio versehentlich
überlastet, dabei hat sich wohl ein kanal verabschiedet.
Suche nun Schaltplan der Platiene und Bestückungsplan
C-Audio ST600
Für Antworten per E-Mail bin ich dankbar.
Mach mal Halblang
Verfasst: So 21. Jan 2001, 14:38
von Jonny
tach.
ich sag dazu nur: jeder hat mal klein angefangen! und vor allem dann, wenn man sich *alles* selber beibringt dann passiert sowas schon mal. is ja auch keine krise, dann repariert man das ding eben... ausserdem denke ich, dass die endstufe -wenn sie nicht sowieso schon n schaden hat (oder einfach schlecht ist)- sich automatisch abschalten sollte. wenn der amp diese funktion nicht hat, sollte man mal über die anschaffung eines neuen nachdenken. endstufen (auch gute) sind heutzutage schon bezahlbar geworden.
also nix für ungut, aber du hast auch mal unerfahren angefangen.
jonny
Wie haste denn das geschaft?
Ich sag ja immer, wenn man sich mit dem Zeug nicht richtig auskennt sollte man es in Ruhe lassen! Das Problem ist nur, das die meisten meinen wunder was sie drauf haben und meinen sie kennen sich aus!!!!
Die bezeichnung "Professional Amplifter von C-Audio " ist ja wohl ein Witz oder?
Für so etwas wirst du so schnell keine Pläne finden!
Trotz dessen viel Glück! Schick in lieber ein.....besser so!!
Re: Benötige Schaltplan
Verfasst: So 21. Jan 2001, 13:32
von Franky
Wie haste denn das geschaft?
Ich sag ja immer, wenn man sich mit dem Zeug nicht richtig auskennt sollte man es in Ruhe lassen! Das Problem ist nur, das die meisten meinen wunder was sie drauf haben und meinen sie kennen sich aus!!!!
Die bezeichnung "Professional Amplifter von C-Audio " ist ja wohl ein Witz oder?
Für so etwas wirst du so schnell keine Pläne finden!
Trotz dessen viel Glück! Schick in lieber ein.....besser so!!
oder versuchs mal hier
Re: Mach mal Halblang
Verfasst: So 21. Jan 2001, 15:58
von marc
hallo !
es gab eine serie von st-400 und st-600 die einen werkseitigen fehler hatten.
dadruch sit frueher oder spaeter entweder ein OP in der vorstufe oder die halbe leistungsstufe durchgebrannt.
dieser fehler wurde kostenlos repariert.
die c-audio serie ist sehr professionell und gut. ich hab selber mehrere tausend davon verkauft und hatte *fast* nur zufriedene kunden.
marc
tach.
ich sag dazu nur: jeder hat mal klein angefangen! und vor allem dann, wenn man sich *alles* selber beibringt dann passiert sowas schon mal. is ja auch keine krise, dann repariert man das ding eben... ausserdem denke ich, dass die endstufe -wenn sie nicht sowieso schon n schaden hat (oder einfach schlecht ist)- sich automatisch abschalten sollte. wenn der amp diese funktion nicht hat, sollte man mal über die anschaffung eines neuen nachdenken. endstufen (auch gute) sind heutzutage schon bezahlbar geworden.
also nix für ungut, aber du hast auch mal unerfahren angefangen.
jonny
Wie haste denn das geschaft?
Ich sag ja immer, wenn man sich mit dem Zeug nicht richtig auskennt sollte man es in Ruhe lassen! Das Problem ist nur, das die meisten meinen wunder was sie drauf haben und meinen sie kennen sich aus!!!!
Die bezeichnung "Professional Amplifter von C-Audio " ist ja wohl ein Witz oder?
Für so etwas wirst du so schnell keine Pläne finden!
Trotz dessen viel Glück! Schick in lieber ein.....besser so!!