Meine zwei AKG c 408 Clipmikrofone werden über ein Speisegerät, in dem sich eine 9 V Batterie befindet (B9), mit Strom versorgt.
Kann ich die Kabel der Mikrofone abzwicken, einen XLR-Stecker dranlöten und die Mikrofone von der 48-Volt-Phantomspeisung des Mixers betreiben oder bruzeln die Mikrofone dann durch?
AKG c 408 Clipmikrofon
Alle Jahre wieder...
So gehts: http://f11.parsimony.net/cgi-bin/topic- ... mmer=58763 , ganz unten.
Kann das mal jemand festpinnen?
Gruß Jörg
PS: Happy New Year!
Kann das mal jemand festpinnen?
Gruß Jörg
PS: Happy New Year!
Re: AKG c 408 Clipmikrofon
http://members.aol.com/mihartkopf/akg_ct.htm
Hier steht beim AKG MIkrofon C 408:
Clamp-On microphone for drums and percussion.
C 408/B comes with a 3,5 mm jack plug, C 408 has a XLR connector.
http://www.bsu.edu/met/gobbledygook/cr/ ... _info.html
Hier steht:
The C408 comes with preamp/ XLR connector for use with standard 12-48V phantom powering.
Wie man sieht, geht das Mikrofon schon mit einem XLR-Stecker.
Aber man sollte sich mit der Phantomspeisung etwas auskennen.
An den a- b-Adern - da wo die Musik rauskommt - darf keine 48 Volt anliegen!
Hier steht beim AKG MIkrofon C 408:
Clamp-On microphone for drums and percussion.
C 408/B comes with a 3,5 mm jack plug, C 408 has a XLR connector.
http://www.bsu.edu/met/gobbledygook/cr/ ... _info.html
Hier steht:
The C408 comes with preamp/ XLR connector for use with standard 12-48V phantom powering.
Wie man sieht, geht das Mikrofon schon mit einem XLR-Stecker.
Aber man sollte sich mit der Phantomspeisung etwas auskennen.
An den a- b-Adern - da wo die Musik rauskommt - darf keine 48 Volt anliegen!
Re: AKG c 408 Clipmikrofon
Wenn ich den Schaltplan im Servicemanual
http://www.akg.com/mediadatabase/psfile ... ad1559.pdf
richtig interpretiere, wird die Kapsel über ein einadriges abgeschirmtes Kabel und den 3,5 mm-Stecker unsymmetrisch entweder mit dem Speisegerät oder dem P48-Adapter verbunden.
Ein direkter Anschluß der Elektret-Kapsel ans Mischpult funktioniert nicht.
http://www.akg.com/mediadatabase/psfile ... ad1559.pdf
richtig interpretiere, wird die Kapsel über ein einadriges abgeschirmtes Kabel und den 3,5 mm-Stecker unsymmetrisch entweder mit dem Speisegerät oder dem P48-Adapter verbunden.
Ein direkter Anschluß der Elektret-Kapsel ans Mischpult funktioniert nicht.
Re: AKG c 408 Clipmikrofon
Tobias, ich finde deine Aussage schon OK. Aber wieso kann man hier lesen:
http://www.bsu.edu/met/gobbledygook/cr/ ... _info.html
The C408 comes with preamp/ XLR connector for use with standard 12-48 Volt phantom powering.
Das sagt uns doch, dass man an die Version mit XLR-Stecker normal die Phantomspeisung anschließen kann.
Oder wie ist das gemeint?
http://www.bsu.edu/met/gobbledygook/cr/ ... _info.html
The C408 comes with preamp/ XLR connector for use with standard 12-48 Volt phantom powering.
Das sagt uns doch, dass man an die Version mit XLR-Stecker normal die Phantomspeisung anschließen kann.
Oder wie ist das gemeint?
Re: AKG c 408 Clipmikrofon
Das ist absolut richtig.Das sagt uns doch, dass man an die Version mit XLR-Stecker normal die Phantomspeisung anschließen kann.
Kann ich die Kabel der Mikrofone abzwicken, einen XLR-Stecker dranlöten und die
Mikrofone von der 48-Volt-Phantomspeisung des Mixers betreiben oder bruzeln die
Mikrofone dann durch?
Aber die Ursprüngliche Frage:
läßt vermuten, daß an dem Mikrofon eben kein XLR-Stecker dran ist. Vermutlich der im Servimanual abgebildete 3,5 mm-Stecker.
Wenn das so ist, wird es nicht reichen, einfach einen XLR-Stecker anzulöten.
Re: AKG c 408 Clipmikrofon
da gibt's von AKG so einen netten Speiseadapter der kaum größer als ein normaler XLR stecker ist - der wird draufgelötet. War auch z.b. beim C747 so.
Ohne den geht's nicht.
Ohne den geht's nicht.
Re: Alle Jahre wieder...
Und so wird gesponnen: Die zitierte Postingadresse in eckige Klammern schreiben
http://www.f11.parsimony.net/forum16949 ... /58763.htm
Oder einfach die zitierte Postingadresse in den Link unten schreiben:
Das zitierte Posting
http://www.f11.parsimony.net/forum16949 ... /58763.htm
Oder einfach die zitierte Postingadresse in den Link unten schreiben:
Das zitierte Posting
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste