MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
blaubar

MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von blaubar » Di 2. Jan 2007, 00:59

Eigentlich möchte ich mich über mein neu erworbenes MV692 mit M70 Kapsel freuen. Nur leider höre ich massive Einstreungen, also eine Art Netzbrummen oder so. Je nachdem, wo ich stehe oder wie das Kabel liegt, brummt es mehr oder weniger, selten mal auch gar nicht. Hänge ich meine anderen Miks (auch mit P48) an, ist alles perfekt und ruhig.
Ist da die Symmetrierung nicht mehr gut. Oder an was liegt es. Der Preamp wurde -wohl von Gefell - mal auf XLR P48 umgebaut.
Kennt sich jemand aus mit dem Problem und wagt eine Einschätzung? Wäre froh um schnellen Rat, da ich mit dem Verkäufer sofort verhandeln muss.

MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Tobias

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von Tobias » Di 2. Jan 2007, 01:07

Netzbrummen oder so. Je nachdem, wo ich stehe oder wie das Kabel liegt
Einstrahlung von der Basisstation Deines schnurlosen Telefons?
stefan

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von stefan » Di 2. Jan 2007, 09:13

Bei meinem UM70s (1992 neu gekauft) hatte ich auch so ein Problem, nachdem hier in der Nachbarschaft Wireless Lan installiert wurde. Die UM70s-Schaltung dürfte vielleicht ähnlich der des MV692 sein. Der Betrieb des Mikrofons war jedenfalls nicht mehr möglich, kein anderes Mikro hatte mir Schwierigkeiten gemacht.
Wenn es dringend ist, würde ich hier nicht lange rumposten und fragen, sondern MG direkt kontaktieren. Und dort wurde mir (ist jetzt 2 Jahre her) auch hervorragend geholfen: Nachgerüstet mit einem HF-Filter herrscht jetzt absolute Ruhe. Die Gefeller haben wirklich saubere Arbeit geleistet! (s. Bild)
Leider ist das UM70s jetzt mit dem montierten Filter gut 1cm länger passt nicht mehr so gut in die Aufbewahrungsbox. Kosten incl. Wartung (die ja eh in regelmässigen Abständen zu empfehlen ist) ca. 100Euro+Versand. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Einem Ahnungslosen hätte ich das Mikrofon mit so einem Einstreuproblem sicher nicht für billig auf e-bay vertickt, das ist nicht seriös.
Tobias

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von Tobias » Di 2. Jan 2007, 13:30

Wenn es tatsächlich HF-Einstrahlungen (WLAN, DECT usw.) sind und es eilig ist: Klappferrit von einem nicht mehr benutzten Computerkabel direkt am Stecker auf das Mikrofonkabel stecken.
Das ist natürlich kein Ersatz für den Einbau eines Entstörsatzes in das Mikrofon, kann aber oft schon ausreichen.
Oder (wenn es eilig ist und das Material vorhanden ist) HF-Drosseln und Abblockkondensatoren in den Stecker löten.
blaubar

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von blaubar » Di 2. Jan 2007, 14:33

Jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich habe zwar ein Funktelefon, aber kein DECT, das die ganze Zeit rumfunkt. Auch WLan habe ich nicht. Und ich bin in einem Einfamilienhaus.
Frage: Ist also das Mik nicht kaputt. Ist das einfach so? Die schnelle Hilfesuche bezieht sich auf den Kauf, den ich gegebenenfalls rückgängig machen müsste...
Wenn die Einstreuungen normal sind, dann werde ich sicher mit Gefell sprechen.
Ich verstehe nur nicht, warum ein billiges Oktava perfekt funktioniert und ein teures MG nicht... Tja
blaubar

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von blaubar » Di 2. Jan 2007, 14:55

Dem Verkäufer habe ich noch keine Bewertung gegeben.
Tobias

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von Tobias » Di 2. Jan 2007, 15:41

Ein gutes Mikrofon darf sich nicht durch HF stören lassen.
Alle guten modernen Mikrofone und Eingänge verfügen über entsprechende Entstörmittel (es gibt Ausnahmen, wie hoft hört man bei Radio- und TV-Reportagen das charakteristische "Brummen" durch GSM-Einstrahlung).
Kannst Du eine Aufnahme von dem Brummen hochladen?
Tonzauberer

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von Tonzauberer » Di 2. Jan 2007, 16:03

"ein gutes Mikro darf sich durch HF nicht stören lassen"
jein...
ein gutes, derzeit gebautes Mikro darf sich durch HF nicht stören lassen.
Vor 30 Jahren sah die Sache aber noch ganz anders aus - es gab keine Mobiltelefone, nur wenig Rundfunkfrequenzen waren belegt, kein PMR, keinen Betriebsfunk, keine funkgesteuerten Toröffner, kein Wlan und und und... damals waren die Voraussetzungen ganz andere, da es die Verursacher der Probleme noch größtenteils nicht gab.
M. Hein

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von M. Hein » Di 2. Jan 2007, 19:55

Hi Blaubar,
schon mal das Metallgehäuse direkt mit Schutzleiter / Erdpotential verbunden?
Ich würde erst einmal einen klassichen Verdrahtungsfehler vermuten. Eventuell ist der Stecker aus irgendwelchen Gründen falsch belegt?
Gruß
M. Hein
Tobias

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von Tobias » Di 2. Jan 2007, 20:11

Das sollte man natürlich alles in Betracht ziehen, aber:
Hänge ich meine anderen Miks (auch mit P48) an, ist alles perfekt und ruhig.
chaosstudio

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von chaosstudio » Di 2. Jan 2007, 22:08

Hallo blaubar,
ich nutze außer zweier KM140 sieben M692 und zwei M691 sowie drei M830 und ein M71S vom MTG. Den größten Teil davon habe ich von einem Studio das nach 1990 aufgelöst wurde "geerbt". Diese Teile und zwei bei Ebay ersteigerte habe ich bei Gefell durchprüfen und umbauen lassen (XLR, 48V) und alle laufen einwandfrei.
Zwei Stück habe ich jedoch bereits als XLR-P48 Typen gekauft (Produktion nach 1990) und damit in bestimmten Veranstaltungsorten immer Ärger mit Brummen und Rundfunkeinstreuungen gehabt. Nach Einbau bereits gezeigter Filter war das Problem behoben. Ich will damit nur sagen: Die alten MV692 von MTG umgebaut ergeben gar keine Probleme, zwei Nachwendeprodukte konnten durch Filtereinbau HF-fest gemacht werden.
Für mein letztes Konzert, das mit den 5 Hörnern, habe ich mir noch 7 MV692/M70 dazugeliehen, alles alte aber umgerüstete (nicht von Gefell umgebaut, sondern von Powertechnik!), keinerlei Probleme.
Ich denke bei Ebay ersteigerte prinzipiell zu Gefell senden und durchprüfen und reparieren lassen (es sei denn Du hast einen extrem hohen Preis gezahlt).
Grüße aus Dresden
Torsten


conanima
M. Hein

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von M. Hein » Di 2. Jan 2007, 22:16

Hi Tobias,
sorry aber ein wenig Neugier mußt du schon mitbringen, sonst findest du solche Fehler nicht.
Das deine anderen Mikros laufen ist ja gut & schön, aber im Moment nich von Interesse, es zeigt nur das der restliche Signalweg zu stimmen scheint, oder alle deine anderen Mikros eine falsche Pinbelegung aufweisen.
Wenn jetzt eine verirrte Selle aus irgendeinem Grund die Pinbelegung an deinem Mikrofon geändert hat, oder einfach nur das Gehäuse nicht auf den Schirm gelegt hat, brummt dein neues Mikro nun mal.
Wenn du also den Fehler eingrenzen möchtest, mußt du schon "wie ein kleines Kind" neugierig auf Fehlersuche gehen!
Ich möchte fast wetten, daß es ein ganz simpler Fehler ist.......
Gruß
M. Hein
blaubar

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von blaubar » Mi 3. Jan 2007, 00:22

Dankesehr für die ziemlich eindeutige Antwort. Ich habe 290 Euro gezahlt für ein "Zustand geprüft"-es Mikrofon. Werde es zu Gefell schicken und mit dem Verkäufer verhandeln.
blaubar

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von blaubar » Mi 3. Jan 2007, 00:25

Ich wollte das Mik ja aufmachen. Ich habe das aber nicht geschafft. Wie geht das bloss? Ich kann die beiden Schräubchen wegschrauben, dann ist die Metallröhre lose. Leider kann ich sie nicht ganz abziehen, wegen der beiden Schalterchen... und ich wollte nicht was kaputtmachen. Wie kann ich den MV692 aufmachen?
blaubar

Re: MV692 brummt - bitte um schnelle Hilfe!

Beitrag von blaubar » Mi 3. Jan 2007, 00:27

Ist ein typisches Netzbrummen, wie ich es von Trafos etc kenne.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste