Bitte um Hilfe: Videospur in Cubase SX oder SMPTE von SPDif?
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 17:00
Hallo,
Stehe gerade in der Produktion einer Filmmusik, jetzt geht es um Synchronisation mit Bildsequenzen.
Ich habe früher schon mal probiert, MPEG bzw. AVI- Files in die Cubase Videospur zu importieren, hat aber nicht funktioniert, da bisher jedoch"kadergenaues" Anlegen nicht notwendig war, habe ich mich nie mehr ernsthaft damit beschäftigt.
Nun meine Fragen: Hat jemand schon Erfahrung mit Videoimport in Cubase SX?
Ist das nur ein Spaß-Gimmick oder kann man sinnvoll damit
arbeiten?
Wie sieht es mit der CPU-Belastung aus?
Ich habe mir noch eine andere Variante Überlegt:
Wie wäre es, eine Filmsequenz auf DVD zu brennen und als Tonspur SMPTE-Code darauf zu generieren. Den Timecode könnte man über S/PDif in den Rechner importieren und Cubase synchronisiert sich danach.
Ist das machbar? Worauf wäre in so einem Fall zu achten?
Bin sehr dankbar über Hilfestellungen!
MfG, Vasco
Stehe gerade in der Produktion einer Filmmusik, jetzt geht es um Synchronisation mit Bildsequenzen.
Ich habe früher schon mal probiert, MPEG bzw. AVI- Files in die Cubase Videospur zu importieren, hat aber nicht funktioniert, da bisher jedoch"kadergenaues" Anlegen nicht notwendig war, habe ich mich nie mehr ernsthaft damit beschäftigt.
Nun meine Fragen: Hat jemand schon Erfahrung mit Videoimport in Cubase SX?
Ist das nur ein Spaß-Gimmick oder kann man sinnvoll damit
arbeiten?
Wie sieht es mit der CPU-Belastung aus?
Ich habe mir noch eine andere Variante Überlegt:
Wie wäre es, eine Filmsequenz auf DVD zu brennen und als Tonspur SMPTE-Code darauf zu generieren. Den Timecode könnte man über S/PDif in den Rechner importieren und Cubase synchronisiert sich danach.
Ist das machbar? Worauf wäre in so einem Fall zu achten?
Bin sehr dankbar über Hilfestellungen!
MfG, Vasco