Seite 1 von 1

Re: Unterschied zw. Near- und Midfield Monitore

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 18:03
von Hermann
Ob der Bass besser oder schlechter ist, hängt viel mehr von den Raummoden ab. Ob Far- Mid- oder Nearfield hängt m.E. vornehmlich von dem horizontalen und vertikalen Abstrahlverhalten ab. Je enger die Boxen bündeln, desto eher sind sie für weitere Distanzen gemacht.
Eng bündelnd hat auch den Vorteil, wenig Diffusschall des Raumes anzuregen.
Es gibt in fast allen Räumen Orte, an denen Bass-Über- und Unterbetonungen (stehende Wellen) vorherrschen.
Grüße,
Hermann

Re: Unterschied zw. Near- und Midfield Monitore

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 02:26
von rob
hallo Hermann
vielen Dank für die Info !!!

Unterschied zw. Near- und Midfield Monitore

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 15:34
von Rob
Hi. Wie weit sollte man eigentlich von Midfield Monitoren abhören? bzw gibt es da irgendwelche Richtlinien oder Entfernungsangaben für Near- und Midfield Monitore.
Was ist der klangliche Unterschied und für was für Zwecke eignen sich die jeweiligen Typen? Ab wann ist ein Midfield Monitor ein Midfield? Hängt das von der Größe ab?
Ich selbst habe die Hafler TRM 8.1. wobei ich nicht weiß ob sie near oder midfield sind. Der Größe nach sehen sie mehr nach midfield aus. Persönlich finde ich den Klang ab ca. 1,5 Meter Entfernung am besten, vorallem der Bass kommt da besser durch.