Frage zu "blauertschen" Bändern
Verfasst: So 28. Jan 2007, 16:44
Die allgemeinen Frequenzschwerpunkte mit sind für mich bis auf eine Ausnahme klanglich verifizierbar:
8-16 Khz
Wenn ich z.B beim Sologesang "Air" also den Bereich zwischen 12-16k noch etwas anhebe, dann kommt für mich der Gesang etwas nach vorne, wird also auch präsenter und erscheint mir näher.
Ebenso erhöht sich bei Anheben dieses Bereichs bei ganzen Mischungen die Direktheit des Signals, die Musik wird plastischer/greifbarer (meiner Meinung nach).
Bei Blauert sind jedoch diese Bänder als "hinten" definiert.
Höre ich falsch?
8-16 Khz
Wenn ich z.B beim Sologesang "Air" also den Bereich zwischen 12-16k noch etwas anhebe, dann kommt für mich der Gesang etwas nach vorne, wird also auch präsenter und erscheint mir näher.
Ebenso erhöht sich bei Anheben dieses Bereichs bei ganzen Mischungen die Direktheit des Signals, die Musik wird plastischer/greifbarer (meiner Meinung nach).
Bei Blauert sind jedoch diese Bänder als "hinten" definiert.
Höre ich falsch?