SE Reflexion Filter - es wir spannend

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Juppy

An "hafi69 & Rainer"

Beitrag von Juppy » Do 8. Feb 2007, 09:48

Vielleicht schaltet Ihr beide künftig einen Gang zurück?
Nach dem Löschen von hafis Beiträgen entsteht in Rainers Kommentaren manchmal tatsächlich der Eindruck, als hätte Rainer eine besondere Beziehung zu Christopher.
Vielleicht hift es, wenn Christopher seine Beiträge nicht sofort abschockt, sondern nach ein paar Minuten, wenn sich emotionale Wogen geglättet haben, noch einmal Korrektur liest?
Bei mir hilft das, auch wenn ich manchmal diese Empfehlung selber vergesse ... ;-))

An "hafi69 & Rainer"

Anzeige

SAM
Anzeige
 

hafi69

An "hafi69 & Rainer"

Beitrag von hafi69 » Do 8. Feb 2007, 15:24

Gut, Rainer, versuchen wir das doch kurz mal ganz sachlich aufzuarbeiten:
""Juppy, das Problem ist, daß Christopher hin und wieder daneben tritt, was ich bei anderen Forenteilnehmern nicht beobachte.""
Ja, ich trete daneben, aber da bin ich längst nicht der einzige.

""Ich denke hier nur mal an die schon länger zurückliegende Diskussion über die SAE, wo sich Christopher derart negativ geäußert hat, daß er sich dadurch beinahe von der SAE eine Verleumdungsklage eingehandelt hätte. Das weiß ich aus einer e-mail-Korrespondenz die ich in diesem Zusammenhang mit der SAE geführt habe wo ich mich wegen meiner Funktion als Co-Forenmaster für Christopher bei der SAE noch entschuldigt habe.""
Interessant. Nur habe ich mich hier nicht negativer zur SAE geäußert als manch anderer (die SAE ist hier nun wirklich nicht beliebt). Was Anstoß erregt haben wird ist meine *Antwort* auf einen Angriff eines hohen Tieres bei der SAE. Das ich dabei meinerseits auch etwas ruppig war will ich nicht verleugnen. Ein "Geschäftsschädigendes Verhalten" meinerseits wäre nicht nachweisbar gewesen.
Wenn Du Dich trotzdem für mich entschuldigt hast - Danke Dir, aber das wäre nicht nötig gewesen.

""Ich sage auch nichts, wenn mal ein off-topic-Beitrag oder Thread erscheint. Aber wenn jemand immer wieder durch solche unqualifizierten Äußerungen gegenüber Firmen, Institutionen, oder Privatpersonen auffällt und dann noch off-topic-Beiträge schreibt, ist irgendwo ein Punkt erreicht, wo man sagen muß: Stop!!""
Das ist eben Deine ganz persönliche Meinung, daß meine Beiträge unqualifiziert sind.
Im letzten Falle habe ich Beispiele von Firmen (auch Audiofirmen, daher war das auch kein Off-Topic!) gennant, die in letzter Zeit durch verschiedene Vorfälle negativ aufgefallen sind und deren Image sich dadurch naturgemäß nicht gebessert hat - von da kam die Diskussion nämlich.
Das ist Tatsache und hat mit "Verleumdung" überhaupt nichts zu tun.
""Und die Unterstellung durch Christopher ich würde die meisten off-topic-Beiträge schreiben entbehrt jeglichem Wahrheitsgehalt. Ich bin seit Mitte 2000 in diesem Forum und die Zahl der off-topic-Beiträge die ich hier je geschrieben habe, kann man sich an den 5 Fingern abzählen. ""
Moment! Ich habe geschrieben: "Du selbst bist einer der regelmäßigen OT-Schreiber". Von "die meisten" war nicht die Rede. Das ist ein klarer Unterschied.
Das es mehr als fünf waren kann ich leicht beweisen, ist aber auch völlig unwichtig. Ich habe ja auch nichts gegen OT-Beiträge, im Gegenteil, auch dann nicht, wenn mir der Inhalt nicht paßt (wie bei dieser unsäglichen Klima-Debatte).
Nur bitte nicht Wein trinken und Wasser predigen, das wirkt nicht besonders souverän, oder?
""Und ich habe auch noch nie etwas negatives gegen eine Firma gesagt, was als geschäftsschädigend gewertet werden kann.
Es gibt wohl Firmen und Institutionen gegen die ich Vorbehalte habe, aber das äußere ich nicht öffentlich, zumindest nicht in der Weise, daß ich diese dann in unqualifizierter Weise nieder mache. Wie gesagt: Ich kenne einen Fall aus einem anderen Forum (ein Hifi-Forum) wo ein solcher Schuß eines Teilnehmers bösartig nach hinten los ging.""
Die Frage ist eben, unter welchen Umständen eine persönliche Meinung, in einem Internetforum abgegeben, zu einer Verleumdungsklage führen kann. Ich bin da ziemlich auf dem laufendem. Die Aussage "Die Ölfirma xxxx vernichtet Menschenleben auf Kosten ihrer Profite" wäre gefährlich, aber auch nur dann, wenn diese Äußerung anfechtbar ist. Vergleichbare Äußerungen habe ich aber niemals hier oder anderwo öffentlich gemacht. Da muß man vielleicht genauer lesen.
Rainer, ich finde dieses Forum gut und ich finde auch Dich als fachlichen Diskutanten sehr wertvoll. Ich gelobe mich in Zukunft zurückzuhalten. Wäre aber auch schön, wenn Deine Löschgelüste mich zukünftig nicht so vor den Kopf stoßen würden - so wie zuletzt bei dem Fall, bei dem Du NUR den Off-Topic (!)-Beitrag eines "Pauls" stehen läßt, in dem er mich u.a. als "Traumtänzer" tituliert, wahrscheinlich, weil Du ihm eben zustimmst. Aber das ist Messen mit zweierlei Maß.
MfG,
Christopher
PS. Danke, daß Du diesmal auf mein Posting eingegagen bist und nicht wieder gelöscht hast.
hafi69

An Rainer

Beitrag von hafi69 » Do 8. Feb 2007, 00:18

Lieber Rainer,
ich weiß gar nicht was ich schlimmer finde - selbstherrlich löschende Moderatoren oder dreiste Dummköpfe wie Paul.
Paul ist mir egal, aber was Du Dir hier wieder Erlaubst, Rainer, ist mal wieder eine Frechheit.
Wenn Du der Meinung bist löschen zu müssen - gut, offenbar ist das Deine Lieblingsbeschäftigung.
Das ich mich aber hier nicht mal mehr Angriffen zur Wehr setzten darf ist nicht hinnehmbar. Du manipulierst meine Beiträge und verbietest eine direkte Antwort, löscht Kommentare von mir auf einen bösen persöhnlichen Angriff gegen mich von "Paul".
Du behauptest: "Deine Aussagen können als Verleumdung gewertet werden, wie es das nachfolgende Posting von Paul schon andeutet!"
Soll ich Dir dafür noch dankbar sein? Was Du da machst ist "vorrauseilender Gehorsam" mit all seinen Konsequenzen. Du Mißbrauchst Deine Macht als Forenmaster um hier Dir unbequeme Poster mundtot zu machen. Das ist eine ganze miese Art - und: Zensur, ohne Wenn und Aber.
Was eindeutig auf der Hand liegt: Du willst mich hier vergraulen.
Das bestätigst Du umso mehr, indem Du auch diesen Beitrag wieder löschen wirst.
Vergiß bitte nicht das ich jederzeit neu und an anderer Stelle posten kann (und das werde ich auch tun, Text ist gesichert).
Es wäre mich deutlich lieber man könnte sich hier auf das eigentliche Thema beschränken - ich habe auch keine Lust mich ständig aufzuregen. Aber leider lassen sich gewisse Off-Topic-Anleihen nicht vermeiden und ich sehe auch keinen Grund dazu. Du selbst bist einer der regelmäßigen OT-Schreiber (Letztes Beispiel: Energiesparlampen, von denen Du *selbstverständlich* nichts hälst)! Diese wäre per Link einfach zu dokumentieren... Daher ist der wiederholte OT-Vorwurf an mich wirklich anmaßend. Pack Dir an die eigene Nase und lerne andere Meinungen zu akzeptieren oder suche Dir ein anderes Hobby - bitte.
MfG,
Christopher
Machiko

c't und SoftRAM, eine ähnliche Geschichte ...

Beitrag von Machiko » Di 6. Feb 2007, 17:52

... die ich immer wieder gerne in so einem Fall vorlege.
Dürfte für die meisten User dieses Forums, im Bezug auf den Reflection Filter, lesenwert sein.


Verdichtung und Wahrheit
hafi69

Nachtrag

Beitrag von hafi69 » Di 6. Feb 2007, 15:25

Abgesehen davon, das "SE" kaum eine Chance hat, vor Gericht etwas zu gewinnen:
Die werden das aus einem ganz einfachen Grund ganz sicher nicht tun (falls es keine kompletten Hirnis sind):
Die negative Publicity!
So ein Verfahren erregt nämlich ungleich mehr Aufsehen als ein Test in einem unbedeutenden "Blättchen". Viele potenzielle Käufer von SE-Produkten werden sich mit einem Tester, der ja "ihre" Interessen vertritt solidarisieren und anderen Fernost-Müll kaufen - und der "Reflektion-Filter" stünde erst recht in einem fragwürdigen Licht. Das ginge voll nach hinten los - am Ende wäre Martins' Publikation der klare Gewinner, weil viele sich für eine so "mutige" (ist man schon mutig wenn man die Wahrheit sagt??) Institution interessieren werden.
Alleine schon die Androhung eines Verfahrens ist eine Schweinerei.
Aber die werden es wohl nötig haben...
(Wie gesagt, das ist reiner Bluff. Die werden nicht Klagen solange Martin in seinem Test keine groben Formfehler gemacht hat. Er kann aber in seinem Test das Produkt in Grund und Boden kritisieren - das allein ist nicht anfechtbar!)
Ich hoffe alle Beteiligten würden sich mal Gedanken darum machen!
Oder wie siehst Du das, Martin?
Tonmaus

Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Tonmaus » Do 8. Feb 2007, 15:16

Es ist leider so, dass für unbedachte Beleidigungen auch der Forenmaster belangt werden kann, wenn er nichts dagegen tut. Das kann ggf. Zensur bedeuten. Hierzu ist der Forenmaster in gewissem Umfang dann verpflichtet.
Daher geht das mit dieser Begründung meiner Meinung nach in Ordnung.
Grüße,
Tomaus
Rainer

Re: An "hafi69 & Rainer"

Beitrag von Rainer » Do 8. Feb 2007, 14:15

Juppy, das Problem ist, daß Christopher hin und wieder daneben tritt, was ich bei anderen Forenteilnehmern nicht beobachte. Gelegentliche emotionale Reaktionen kommen in allen Foren vor. Aber es geht nicht an, daß Christopher hier Äußerungen über Firmen oder Institutionen macht, die im weitesten Sinne als Verleumdung oder Geschäftsschädigung gewertet werden können.
Ich denke hier nur mal an die schon länger zurückliegende Diskussion über die SAE, wo sich Christopher derart negativ geäußert hat, daß er sich dadurch beinahe von der SAE eine Verleumdungsklage eingehandelt hätte. Das weiß ich aus einer e-mail-Korrespondenz die ich in diesem Zusammenhang mit der SAE geführt habe wo ich mich wegen meiner Funktion als Co-Forenmaster für Christopher bei der SAE noch entschuldigt habe. Ich sage auch nichts, wenn mal ein off-topic-Beitrag oder Thread erscheint. Aber wenn jemand immer wieder durch solche unqualifizierten Äußerungen gegenüber Firmen, Institutionen, oder Privatpersonen auffällt und dann noch off-topic-Beiträge schreibt, ist irgendwo ein Punkt erreicht, wo man sagen muß: Stop!!
Und die Unterstellung durch Christopher ich würde die meisten off-topic-Beiträge schreiben entbehrt jeglichem Wahrheitsgehalt. Ich bin seit Mitte 2000 in diesem Forum und die Zahl der off-topic-Beiträge die ich hier je geschrieben habe, kann man sich an den 5 Fingern abzählen. Und ich habe auch noch nie etwas negatives gegen eine Firma gesagt, was als geschäftsschädigend gewertet werden kann.
Es gibt wohl Firmen und Institutionen gegen die ich Vorbehalte habe, aber das äußere ich nicht öffentlich, zumindest nicht in der Weise, daß ich diese dann in unqualifizierter Weise nieder mache. Wie gesagt: Ich kenne einen Fall aus einem anderen Forum (ein Hifi-Forum) wo ein solcher Schuß eines Teilnehmers bösartig nach hinten los ging.

Grüße
Rainer
Rainer

Re: An "hafi69 & Rainer"

Beitrag von Rainer » Fr 9. Feb 2007, 08:25

""Rainer, ich finde dieses Forum gut und ich finde auch Dich als fachlichen Diskutanten sehr wertvoll. Ich gelobe mich in Zukunft zurückzuhalten. Wäre aber auch schön, wenn Deine Löschgelüste mich zukünftig nicht so vor den Kopf stoßen würden - so wie zuletzt bei dem Fall, bei dem Du NUR den Off-Topic (!)-Beitrag eines "Pauls" stehen läßt, in dem er mich u.a. als "Traumtänzer" tituliert, wahrscheinlich, weil Du ihm eben zustimmst. Aber das ist Messen mit zweierlei Maß.""
Christopher, schreibe künftig sachlich und halte Dich etwas mit verbalen Attacken zurück! Dann brauchst Du auch nicht zu befürchten, daß ich Deine Postings zensiere. Glaube ja keiner, daß mir das Spaß machen würde.
Das mit der SAE ist so gewesen! Die haben sich an Deinen Äußerungen gestört und waren nahe daran, Dir einen Prozeß anzuhängen!
Daß die SAE in Fachkreisen unterschiedlich bewertet wird, ist bekannt, aber wenn man Kritik daran übt, kann man das auch ohne Verbalattacken tun.

MfG
Rainer
Rainer

Re: An hafi69

Beitrag von Rainer » Do 8. Feb 2007, 07:21

Ohne jetzt auf Dein Posting hier groß einzugehen: Was Du geschrieben hast geht einfach zu weit! Wenn Du nicht weißt wo die Grenzen liegen, bist Du einfach nur zu bedauern, zumal es nicht das erste Mal ist, wo Du über die Sträng hauest und das ist nicht nur meine Überzeugung sondern meine und auch anderer Leute Erfahrung!
Es geht schließlich auch anders! Richte Dich danach und benehme Dich so wie es sich gehört, so wie andere auch.
Spätestens wenn Dir mal eine Verleumdungsklage von einer Firma ins Haus flattert, weiß Du warum ich derartige Postings lösche. Ein solcher Fall ist mir aus einem anderen Forum bekannt, wo auch so ein Wichtigtuer eine renommierte Firma verleudet hat und promt mit der Staatsanwaltschaft Bekanntschaft machen mußte. Wenn Dir sowas lieber ist, dann mache ruhig in dem Stil weiter!

MfG
Rainer
LoriM

Re: c't und SoftRAM, eine ähnliche Geschichte ...

Beitrag von LoriM » Di 6. Feb 2007, 18:39

Ni hau, Machiko.
Das ist ja interessant, was du zum Fall mit C't und dem unwirksamen viel verkauften Programm SoftRAM uns hier linkst:
Zitat: Der deutsche Generaldistributor des Produkts, Fa. Softline GmbH aus Oberkirch, hatte wegen des Testberichts in c't 11/95 eine Einstweilige Verfügung beantragt. In der Eilverhandlung vor der Pressekammer des Landgerichts Hamburg am 27. Oktober behauptete der Firmensprecher unter anderem, es sei unzulässig, von einer Speicherverdopplung eine bessere PC-Performance unter Windows zu erwarten und Tests mit diesem Schwerpunkt anzustellen. Es sei vielmehr mit einer Verlangsamung durch SoftRAM zu rechnen, weil der PC ja ein zusätzliches Programm ausführen müsse. Dem Gericht erschien das plausibel. Es verfügte, dass c't die Überschrift "Placebo-Software?" im Zusammenhang mit den abgedruckten Performance-Testergebnissen nicht wiederholen dürfe.
Eine nach Erscheinen des Testberichts eingekaufte, angeblich fehlerkorrigierte Version des sogenannten Speicherverdopplers hat in der c't-Redaktion mittlerweile eine Vielzahl weiterer Tests absolviert. Dabei zeigte das Programm, wie schon sein Vorläufer, keine einzige Fähigkeit, die nicht zum Standard von Windows gehört und nicht vom Anwender selbst - ohne ein zusätzliches Programm - nach Anweisungen des Handbuchs genutzt werden könnte. Dennoch blieben die Vertreiber auch vor Gericht bei ihrer Darstellung, SoftRAM 95 funktioniere wie versprochen. Ausnahmen sind angeblich auf Inkompatibilität einzelner Programme oder Rechner zurückzuführen. Lediglich die Windows-95-Variante sei noch nicht fehlerfrei.
Es ist natürlich schwierig, die vollständige Unwirksamkeit eines Programms durch übliche Testverfahren wirksam nachzuweisen. Vor dieser Problematik dürften auch irregeführte Kunden stehen, wenn sie SoftRAM 95 zurückgeben wollen. c't hat die Software deshalb disassembliert und den Quelltext untersucht. Die Ergebnisse bestätigen unwiderlegbar den Verdacht, daß es sich bei SoftRAM 95 um einen Bluff handelt und die Käufer irregeführt worden sind. Wir werden in unserer nächsten Ausgabe ausführlich darüber berichten. Es dürfte danach klar sein, daß alle verkauften Exemplare gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen werden müssen.
SoftRAM 95 gilt als eines der meistverkauften Computerprogramme aller Zeiten.

Da sieht man, wie Glauben und viel Werbung hilft und ein Gericht ein Urteil spricht, was nicht die Wahrheit unterstützt.
Tja, Martin. Das sieht leider recht traurig aus.
Nikita

Re: Nachtrag

Beitrag von Nikita » Di 6. Feb 2007, 17:12

Hallo
Negativ publicity? Entschuldige, aber es ist irgendwie süß wenn ein Tonschaffender (mediengestaltender) Mensch immer noch an die Existenz von "negativ publicity" glaubt.
Es gibt "nur" publicity. Zumindest für eine Firma.
Ein Mensch dagegen kann sehr wohl negativ publicity bekommen (OJ Simsom ;) und ein Produkt auch, vor allem eins das nur nach vorhergehender Information überhaupt gekauft wird, aber kein Unternehmen.
SE möchte insgesamt eine freie Presse verhindern, nicht gerade weil es soo schwer ist das Reflexionsfilter gegen negativ publicity zu verkaufen (gibt ja genug positiv publicity), sonder weil freie redaktionelle Arbeit eine professionelle PR erschwert, weil PR dadurch unberechenbarer wird - es geht um Effizienz. Ausserdem ist die PR von SE sicher ein grösserer Posten als die paar Ingenieure die trivieale Technik (Mikrofone) entwickeln und die paar Hansel die die Maschinen bedienen, die das in shanghai assembeln.
Viel schlimmer als negative publicity ist für SE der Umstand, dass wenn alle Medien redaktionell geführt sind, zum Beipiel die Testberichte zum Produkt nicht unbedingt "gleichzeitig" erscheinen. Das wäre ein PR-Gau. Es würde konzentriertes Geld in die "Breite streuen".. Ihr wisst ja Geldintensität dBk (k für knete) nimmt bei doppelter "durchsetzter Fläche" um die Hälfte ab...
Ich denke SE hat auch die rechtliche Handhabe solche Berichte zu verhindern, da darf man sich keinen Illusionen hingeben, nicht? Wer von uns ist denn Jusrist und es ist nicht so, dass die 5 Jahre im Studium nur Schwachsinn machen (wie zum Beipiel "Medienmanager")
Also nichts für ungut, ich will nicht völlig grumpy und grinchy rüberkommen.
Aber wir haben nun 2007 und es wird und wird nicht besser. Ich will mich einfach nicht völlig ökonomisch definieren. Als Mensch, als Bürger. Und ich will auch nicht, dass die Presse sich so definiert. Aber das ist die seele der Sache, nicht.
Viel Glück in eurem Rechtsstreit Martin
Und allen ne gute Zeit.
ni hau
Nikita
hafi69

Re: Nachtrag

Beitrag von hafi69 » Mi 7. Feb 2007, 01:28

Christopher, ich habe den Inhalt gelöscht! Der Grund ist ist
a) offt-topic!
b) Deine Aussagen können als Verleumdung gewertet werden, wie es das nachfolgende Posting von Paul schon andeutet!
So geht es nicht, bleibe bitte sachlich oder tausche derartige Gedanken per Mail mit Deinen Gesprächspartnern aus, nicht aber hier öffentlich!

MfG
Rainer
Co-Forenmaster
Paul

Re: Nachtrag

Beitrag von Paul » Mi 7. Feb 2007, 10:27

Lieber hafi69,
deine Beiträge hier zeigen, daß du wohl zuviel Robin Hood gelesen hast und gern in die Rolle eines Rächers der Enterbten schlüpfen möchtest.
'Negativ publicity' - so ein Schmarrn. Es gibt nur 'Awareness' und der ist es egal ob positiv oder negativ. Die von dir zitierten Firmen sind alle noch aktiv und freuen sich bester finanzieller Gesundheit. So haben die vielen verlorenen Prozesse der Firma Behringer nicht geschadet. Und wenn Daimler Benz deshalb ein paar Autos weniger verkauft (weil du und ein paar andere Spinner jetzt ja keine S-Klasse mehr kauft) so geht das irgendwo im Grundrauschen der Portokasse unter. Siemens wird auch kein Kraftwerk weniger verkaufen sondern nur besser aufpassen daß solche Sachen nicht mehr an die Öffentlichkeit kommen.
Du sagtest: "Wenn eine Firma schadhafte, gefährliche Produkte verkauft, auf Kosten von Menschenleben produziert,"
Wenn ich jetzt Conquest wäre würde ich dir dafür schon mal vorsorglich eine Klage wegen Verleumdung und Geschäftsschädigung ans Bein hängen, da diese Aussage im Zusammenhang mit dem Thema SE Reflektion Filter gefallen ist.
Du scheinst mir eher so ein Traumtänzer zu sein und hast keine Ahnung wie die Wirtschaft wirklich tickt.
So long
Paule
hafi69

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von hafi69 » Do 8. Feb 2007, 15:27

Das Problem ist aber auch, daß ich gar nicht beweisen kann niemanden beleidigt zu haben wenn Rainer umgehend löscht.
Ich kann zu allen meinen Behauptungen stehen.
Tonmaus

Re: Rainer hat die Verantwortung...

Beitrag von Tonmaus » Do 8. Feb 2007, 17:10

Ich denke nicht dass es darum geht etwas formal zu beweisen. Die Moderatoren haben hier den Hut auf. Ein normaler User kann hier weitgehend unbehelligt vom Leder ziehen.
Du weißt, dass ich selber schon Partei ergriffen habe dafür sich mit der Zensur zurückzuhalten. Rainer hat einen zugegebener Maßen eher subjektiven Moderationsstil. Das finde ich erst mal gut, dann hier sind Menschen unterwegs, was in anderen Foren nicht immer der Fall ist.
Eins ist klar: Wenn hier alles zensiert wird und würde brauchen wir das Forum nicht. Wir sind auch nicht Rainer's Claqeure. Das ist die Gratwanderung. Dass man hier darum ringt finde ich im Grunde ein gutes Zeichen.
Grüße,
Tonmaus
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste