ADK Mikrofone

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Jens

ADK Mikrofone

Beitrag von Jens » Di 6. Feb 2007, 19:16

Hallo zusammen,
ich bin beim Stöbern bei einem Anbieter gelandet der günstig ADK Mikrofone verkauft. Leider kenne ich diese Marke gar nicht, aber die Preisspanne/Angebote hören sich ganz gut an. Nun meine Frage:
Kennt jemand die Mikrofone der Firma ADK (im Besonderen die Modelle TT oder TL) und was gibt es dazu zu berichten (Positives und Negatives)?
Da die Mikrofone aus der USA importiert werden müssten, ist das "mal eben" Antesten etwas schwer. Deshalb: Lohnt sich der Import oder besser direkt die Finger weg lassen?
Danke schon mal im Voraus für die Mühen
Grüsse
Jens

ADK Mikrofone

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Lutz

Re: ADK Mikrofone

Beitrag von Lutz » Di 6. Feb 2007, 19:47

ADK Mikrofone sind bei uns eher unbekannt.
Aber die Tests sagen:
http://www.adkmic.com/reviews/
Hier ist zu lesen: We compared the ADK TT against a Korby Convertible ELAM-251, a Neumann U67, and a U47.
Using an a cappella vocal track, everyone chose the TT.
Na bitte, alle wollen nur das Eine. Wirklich alle.
pkautzsch

Re: ADK Mikrofone

Beitrag von pkautzsch » Di 6. Feb 2007, 19:54

Also rein optisch erinnern die Mikrofone mich sehr an die Eigenmarken großer deutscher Musikalienhändler. "Fame" oder "T-Bone" lassen grüßen. Da könnte man sich den Import also sparen.
Die Preise lassen allerdings hoffen, daß es sich nicht bloß um die x-te China-Kopie handelt.
Die 10 mV/Pa Empfindlichkeit des ADK TL (sicherlich beeinflußt von Neumanns TLM-Serie...) sind ja nicht gerade viel. Zum Vergleich: Neumann TLM-193 18 mV/Pa, U87Ai je nach Richtcharakteristik zwischen 20 und 28 (!) mV/Pa. KM184 15 mV/Pa.
Vasco

Re: ADK Mikrofone

Beitrag von Vasco » Mi 7. Feb 2007, 13:45

Hast du schon mal in gearslutz gestöbert? Dort wurde schon einiges über diese Mikrophone geshrieben, das ADK "Hamburg" (sozusagen Neumann-artig) und ADK "Vienna" (soll einem AKG C12 nachempfunden sein).
Haben recht gute Kritiken, kommen aber meines Wissens nach sehrwohl aus China.
lg Vasco
lothar

Re: ADK Mikrofone

Beitrag von lothar » Mi 7. Feb 2007, 15:09

Ich hab´mir vor einigen Jahren ein ADK Mikrofon ( es hieß meines Wissens A-51 ) aufgrund der überschwenglichen "Erfahrungsberichte" aus USA importiert.
Um es kurz zu machen: Es war eine herbe Enttäuschung. Das Mikrofon lieferte einen ziemlich harschen Klang, und die angepriesene Ähnlichkeit zum Neumann U-67 konnte ich keinesfalls nachvollziehen. Ich bin seither skeptisch bei allzu vollmundigen Anpreisungen. Ich jedenfalls kann besagte Marke nicht empfehlen.
Jochen B

Re: ADK Mikrofone

Beitrag von Jochen B » Mi 7. Feb 2007, 15:43

Die Webseite von ADK microphones:
http://www.adkmic.com/
Auffällig ist hier die satte platte Werbung. Besonders Menschen in den "coolen" USA haben viel für das warme
und gemütliche Europa übrig.
Darum wird hier fett mit den anheimelnden Worten geworben: Vintage, German, Belgian Cooperation, Hamburg, Vienna.
100% ihrer Testteilnehmer sagte, dass ihr Mikrofon 1. oder 2. Wahl sei und über 50% sagte, dass das Mikrofon besser
als das Neumann U 47 sei.
Das kann man unbewiesen alles so schön hinschreiben.
Vacso

Re: ADK Mikrofone

Beitrag von Vacso » Mi 7. Feb 2007, 17:58

Kann ja stimmen, wenn man ein U47 zum Vergleich hat, das nicht mehr fuktioniert-
in diesem Fall wird es sicher von den ADKs um Längen geschlagen, oder wie sie dort sagen würden : "smoked" :)
pkautzsch

Re: ADK Mikrofone

Beitrag von pkautzsch » Mi 7. Feb 2007, 19:40

100% ihrer Testteilnehmer sagte, dass ihr Mikrofon 1. oder 2. Wahl sei und über 50% sagte, dass das Mikrofon besser
als das Neumann U 47 sei.
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste