Seite 1 von 1

@ Jörg + Rainer:

Verfasst: So 18. Feb 2007, 22:43
von Thomäs
Hallo,
habt Ihr die aktuelle CT' zu dem Thema 'Forenausschluß' gelesen?...
Kläger war in diesem Fall auch der Heise Verlag, also der Herausgeber der CT, die aufgrund von Pöbeleien auch einen unangenehmen Poster 'ausschliessen mußte'.
Vielleicht macht es wirklich Sinn, sich alle Poster mit der Netiquette und den Regeln des Boards einverstanden erklären zu lassen, mit entsprechend (einmaligem) Registrieraufwand!?

Lieben Gruß
Thomas

Nochmal an alle: Bitte nicht auf Spam antworten !!!

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 08:10
von Rainer
Jede Antwort auf diesen Schwachsinn ist doch ein Punkt für den/die Spammer!

Re: @ Jörg + Rainer:

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 09:39
von Rainer
Hallo Thomas,
das Problem ist hier weniger gelegentliche Streitikeiten, sondern die immer mehr ausufernde Spamflut.
Zur Zeit geht anscheinend eine Spamseuche um die Welt. In meinem privaten e-mail-Server finde ich täglich Spammails, was früher nicht der Fall war, auf meiner Wegwerf-e-mail Adresse wimmelt es nur so von Spam, auf meiner Dienst-e-mail Adresse der FH kommt ständig Spam (und dies auch auf den Mailservern unserer Studenten), sowie hier im Forum.
Analysiert man mal anhand der IP-Adressen wo dieser Schwachsinn her kommt, stellt man fest:
China, Ukraine, Saudi-Arabien, Australien, USA, Russland, und andere Länder weit von hier entfernt. Selten mal aus Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern.

Grüße
Rainer

Re: @ Jörg + Rainer:

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 21:06
von Thomäs
Hallo Rainer,
um die Spam Attacken geht es doch aber auch hier 'gelegentlich', ich weiß nicht ob Spammer sich tatsächlich anmelden würden?
Und im Zweifelsfall hat man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: wenn man einen entsprechenden Text vom Forenmitglied absegnen läßt und hier mal wieder eine Pappnase unterwegs ist hat man eine im Zweifelsfall bis zum Gericht Wasserdichte Handhabe...
Der Artikel steht in der CT 05/2006, S. 46
Denkt mal drüber nach.
Lieben Gruß
Thomas

Re: Wie soll das denn gehen?

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 11:03
von Shockwave
Vollkommen richtig ... es spielt keine rolle ob es gelesen bzw. angeklickt wird da hier kein spammer im eigentlichen hinter sitzt sondern nur ein kleines programm was durch google und andere search engines nach bestimmten foren sucht und dort einfach spammt.
Die einzigste lösung die es hierbei geben würde ist ein neues Forum mit höherem sicherheits standard...
Dies hätte vor und nachteile zum einen könnte man z.B. das forum in kategorien einteilen anderer seits müßte sich jeder user registrieren...
man muß also entscheiden ob man mit dem spam leben kann oder nicht.
eins jedenfalls steht fest: auf spam antworten oder nicht macht keinen unterschied!

Re: Wie soll das denn gehen?

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 12:06
von Hermann
Naja, es würde schon reichen, ein "Sicherheits"-Feld für das Abesenden zu implementieren, wie es bei vielen Homepages bei der Registierung integriert ist. Also eine Grafik mit Buchstaben und Ziffern, die automatisch generiert wird, als Validierung für die Echtheit eines "menschlichen" Beitrags. Der Bot dürfte damit seine Probleme haben, aus der Grafik die Information zu extrahieren.
Grüße,
Hermann

Re: Wie soll das denn gehen?

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 15:02
von Shockwave
Keine schlechte idee nur gibt es damit 2 Probleme.
1. Ich denke mal nicht das man es in diesem Forum Aktivieren kann da es ja nur "geliehen" ist.
2. Sind bots nicht so dumm und stupide wie manche denken auch solche generierten bilder sind ein witz für solche bots genau wie z.B. eine e-mail bestätigung.

Re: Wie soll das denn gehen?

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 22:38
von Uncelsam
Also so ein "Sicherheitsfeld" bringt schon etwas ruhe rein, ich sehe es bei den Gästebüchern die von mit verwaltet werden. Anstatt 200 Einträge am Tag hab ich vieleicht noch 2 oder 3 im Monat.
Wobei ein Forum mit Anmeldung und freischaltung durch den Admin, sicherlich die beste Lösung wäre...

Re: Wie soll das denn gehen?

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 22:39
von Uncelsam
Hatte ich vergessen, auf welche System Basiert eigentlich das Forum?

Re: Wie soll das denn gehen? - Captchas

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 23:47
von HalloMarkus
parsimony.net dürfte sein eigenes System haben und das ist schon recht betagt. Die Captchas gelten bis jetzt als recht sicher. Mir ist nichts gegenteiliges bekannt.


Podcast-Technik

Re: Wie soll das denn gehen? - Captchas

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 08:05
von Paul5
scanner (von botsystemem) haben teilweise eine bessere erkennungsrate als das menschliche auge

Wie soll das denn gehen?

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 08:20
von Machiko
Haben die Spammer den Forumsserver gecrackt?
So lange Niemand auf den Spam-Link klickt, gibt es auch keine Aktion/Information in Richtung Spammer.
Andererseits versuchen Dir einige Forumsuser die Arbeit erleichtern, in dem sie Dich auf den Spam durch entsprechende Überschriften aufmerksam machen.
So lange aber kein User auf die Links der Spammer klickt haben die Spammer keinen Mehrwert von diesem Forum ...
... es sei denn, sie hätten das Forum gecrackt ...
... aber dies halte ich für unwahrscheinlich.

Könntest Du mir bitte technisch nachvollziehbar erklären wie die Spammer von den Antworten Profitieren sollen?
Nach meinem Verständnis schicken die einfach ihre Bots (egal ob Human oder nicht) los, ohne darauf zu gucken ob ihre Postings von Dir gelöscht wurden oder nicht.

Liebe Grüße,
Machiko