Kleine Fragen zur Abnahme
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 13:48
Hallo zusammen,
Ich hoffe, hier finde ich die Antworten auf meine Fragen. Da ich nicht wirklich viel Ahnung von Tontechnik habe, sind meine Fragen auch recht einfach und hoffentlich auch mit weniger Fachsprache zu erklären:
Ich werde bald auf einer relativ kleinen Kulturbühne eine Gruppe von Musikern bei ihrem Auftritt abmischen. Folgende Instrumente sind vorhanden:
Gesang
Klavier
Akkustik Gitarre
E-Bass (Verstärker)
Akkordeon
Saxophon (Sopran / Alt)
Was für Mikrophone sollte ich bei welchem Instrument benutzen (dynamisch od. kondensator) und auf welche Einstellungen sollte ich beim Equalizer achten (kein digitales Mischpult vorhanden, daher nur einfacher Bass Mittelton Hochton Regler). Es geht hier nur um Grundeinstzellungen, z.b. beim Gesang die Bässe etwas raus. Die Feineinstellung erfolgt nach der Raumakkustik und Liedcharakteristik, das ist klar! Es geht mir lediglich um grobe Hinweise. Danke schon einmal für eine Antwort!
Ich hoffe, hier finde ich die Antworten auf meine Fragen. Da ich nicht wirklich viel Ahnung von Tontechnik habe, sind meine Fragen auch recht einfach und hoffentlich auch mit weniger Fachsprache zu erklären:
Ich werde bald auf einer relativ kleinen Kulturbühne eine Gruppe von Musikern bei ihrem Auftritt abmischen. Folgende Instrumente sind vorhanden:
Gesang
Klavier
Akkustik Gitarre
E-Bass (Verstärker)
Akkordeon
Saxophon (Sopran / Alt)
Was für Mikrophone sollte ich bei welchem Instrument benutzen (dynamisch od. kondensator) und auf welche Einstellungen sollte ich beim Equalizer achten (kein digitales Mischpult vorhanden, daher nur einfacher Bass Mittelton Hochton Regler). Es geht hier nur um Grundeinstzellungen, z.b. beim Gesang die Bässe etwas raus. Die Feineinstellung erfolgt nach der Raumakkustik und Liedcharakteristik, das ist klar! Es geht mir lediglich um grobe Hinweise. Danke schon einmal für eine Antwort!