Formate: CDDA - AIFF - WAV
Verfasst: So 25. Feb 2007, 21:21
Sagt doch kürzlich ein Protools-User zu mir.: Ich benutze eigentlich nur AIFF weil das ja das CD-Audio Format ist.
Ich antworte ihm: Das stimmt so nicht, AIFF ist bis auf den Chunk identisch zu RIFF_WAV. Das Format der Audio-CD ist CDDA unkomprimiertes PCM mit einer erweiterten Fehlerkorrektur und einer 8 zu 14 Modulation......
Nun lese ich heute auf Wikipedia:
AIFF (engl. Audio Interchange File Format ) ist ein Dateiformat (Containerformat) zum Speichern von LPCM-Audiodaten. Es wurde von der Firma Apple entwickelt und wird als Standard-Audioformat auf dem Macintosh eingesetzt. AIFF basiert auf der Struktur des von Electronic Arts entwickelten universellen Formats IFF.
Reguläre Audio-CDs speichern ihr Audiosignal im Format CDDA, welches mit dem AIFF Format nahezu identisch ist.
Nun bin ich doch etwas konsterniert und ersuche um Erleuchtung von einem der es wirklich weiss.
Liebe Grüsse
ThomasB
Ich antworte ihm: Das stimmt so nicht, AIFF ist bis auf den Chunk identisch zu RIFF_WAV. Das Format der Audio-CD ist CDDA unkomprimiertes PCM mit einer erweiterten Fehlerkorrektur und einer 8 zu 14 Modulation......
Nun lese ich heute auf Wikipedia:
AIFF (engl. Audio Interchange File Format ) ist ein Dateiformat (Containerformat) zum Speichern von LPCM-Audiodaten. Es wurde von der Firma Apple entwickelt und wird als Standard-Audioformat auf dem Macintosh eingesetzt. AIFF basiert auf der Struktur des von Electronic Arts entwickelten universellen Formats IFF.
Reguläre Audio-CDs speichern ihr Audiosignal im Format CDDA, welches mit dem AIFF Format nahezu identisch ist.
Nun bin ich doch etwas konsterniert und ersuche um Erleuchtung von einem der es wirklich weiss.
Liebe Grüsse
ThomasB