Seite 1 von 1

...aber doch irgendwie off topic.

Verfasst: So 4. Mär 2007, 12:17
von stefan
fänd ich nicht schlecht, wenn so ein Beitrag entsprechend gekennzeichnet würde.
Ansonsten schliesse ich mich an, der Vortrag ist klasse, ganz nach dem Motto: "Wolle mer se reinlasse?"
:)

Das Recht zu Schweigen - Vortrag

Verfasst: So 4. Mär 2007, 09:33
von Krimi
Das geht alle an, die einen Computer anwenden.
Aufklärung über die "Internet-Kriminalität und die "Durchsuchung" wegen eines "Anfangsverdachts" ohne unverständliche Rechtsanwaltbegriffe.
Vom Recht der Aussageverweigerung: Sie haben das Recht zu Schweigen.
http://video.google.de:80/videoplay?doc ... 7257277331
Bring dir zum Anhören Zeit mit - es lohnt sich.
Unbeschriftete DVD und "Gefahr im Verzuge".
Durchsuchungsbeschluss in denen fast nichts drinsteht. Kopie davon sich aushändigen lassen. Zeugen hinzuziehen (Gemeindebedienstete, kein Polizist).
Der Durchsuchung immer widersprechen. Nichts unterschreiben.
Keine Passwörter weitergeben.
Alles ist sehr kurzweilig und lehrreich.



http://video.google.de:80/videoplay?doc ... 7257277331

Das Recht zu Schweigen - Vortrag

Verfasst: So 4. Mär 2007, 14:40
von Nick
Diesen Vortrag finde ich nicht OT.
Wir benutzen alle File-Sharing-Programme.
Damit sind wir alle mehr oder weniger potentielle Verbrecher.
Ein Anfangsverdacht liegt auf jedem Computer-Besitzer.
Darum sollte jeder Tontechniker diesesen kurzweiligen interessanten Vortrag hören:
http://video.google.de:80/videoplay?doc ... 7257277331

Der Beitrag vom 23C3 ist wirklich empfehlenswert ...

Verfasst: So 4. Mär 2007, 10:39
von Machiko
... mir hat er auch hervorragend gefallen. :-)