Ich hätte einige Frage die mich beschäftigen jedoch muß ich vorausschicken das ich kein Tontechniker bin.
Es ist nur sehr schwer brauchbare Antworten zu bekommen die ich auch verstehen kann.....
Ich weis auch das hier kein "PA-Forum" ist nur ist es so das man im PA Forum keine "Normalen" Antworten bekommt darum versuche ich mein Glück bei euch!
Im Grunde gehen meine Fragen in den Live -Bereich.
Mich würde in erster Line interessieren wie ihr einen Live Mix Anlegt? (Ich gehe von Schlagzeug,Bass,ein bis zwei Gitarren, Keys,Vox, aus)
Wie baut Ihr euren Mix auf? Womit würdet Ihr beginnen?
Wo ligen eurer meinung nach Frequenzen die Ausgedünnt gehören?
Meine Überlegung dazu währe folgende:
Im Grunde haben doch Bass-Drum,Snare in den unteren-Mitten Frequenzanteile die die anderen Instrumente "Zuschleimen".(250-500HZ)
Wo ist es noch sinvoll auszudünnen?
Delayzeiten:
Da habe ich am aller wenigsten eine Vorstellung !
Wie lange sollte ein Delay auf einer Stimme sein? Wovon hängt dies ab?
Was mit Tapen? Worauf hört man dabei? Gibt es eine Möglichkeit dies zu üben?
Wo währe es in diesem Setup noch Sinnvoll ein Delay zu verwenden?
Hall:
Welchen Hall (shape,Länge...) würdet Ihr für was verwenden?
Stimme? Snare? wo noch?
Ich weis das ist natürlich von Musikrichtung abhängig aber gehen wir von Funk-Rock-Pop aus.
Es ist so das ich nur ein Hobby-Musiker bin ich es aber schön langsam Satt habe immer Tausende von "Klugscheis..." zu begegnen die immer alles anders machen und schön langsam kommt mir vor als würde keiner einen Plan haben.......
Vielleicht hat ja jemand die Zeit mir einen netten Bericht zu schreiben wie das bei euch abläuft bei einem Live Gig.
Vom Eintreffen des Technikers -der Band.... bis zum Gig..
Holt Ihr vorab Infos über die Band ein?
Ich danke euch von ganzem Herzen für eure Hilfe.
Und das Ihr mich ein Stück Klüger machen konntet!
Euer Jens
Ps: Automatesierungstechniker
