Seite 1 von 1
Danke, wieder was gelernt (n/t)
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 18:10
von GerhardS
Kleinmembran M/S-Konfiguration
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 11:00
von Olaf
Hallo,
herzlichsten Dank für die vielen interessanten Diskussion, deren Erfahrungsschatz mir in vielem weitergeholfen haben! Nun möchte ich mir gern eine Kleinmembran M/S-Konfiguration anschaffen und da ich mit vielen MBHO Mikrofonen sehr zufrieden war, habe ich auch an deren Mikrofone für die M/S Anordnung gedacht. Gibt es Gründe dagegen, oder andersherum gefragt, gibt es in ähnlichem Preissegment eine qualitativ bessere Lösung?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen,
Olaf
Re: Kleinmembran M/S-Konfiguration
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 22:51
von GerhardS
Ich habe die MBHO 8er Kapsel und auch die Nieren und Kugeln. Es gibt ausser MBHO soweit ich weiss nur Schoeps die eine KM-8 als reiner Dipol herstellen.
Wie in dem Bild zu sehen ist, passen beide Mikros recht gut in eine Spinne von Sabrasom (weiss nicht wer die in D vertreibt - hab die mal aus USA mitgebracht)
Als Dekoder benutze ich eine Lösung mit Haufe Trafos, die entweder in Inserts oder in Reihe mit den VV Ausgängen geschaltet werden.
Viel Spass damit. (Hab ich auch, ist in vielen Situationen wie ein Schweizer Messer )
LG
Gerhard
Re: Kleinmembran M/S-Konfiguration
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 12:19
von Markus P.
Hallo Gerhard,
auch Neumann hat eine Acht im Programm. Es ist die AK20 (KM120), eine passende Spinne gibt es bei den Neumännern auch dazu, hätte mich aber auch gewundert, wenn die das nicht auch hätten......
Scheint bloß nicht so weit verbreitet zu sein oder?!?
Gruß
Markus P.
Re: Kleinmembran M/S-Konfiguration
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 13:58
von Goin
Hier ist das MS-Mikrofonsystem mit Neumann-Kleinmikrofonen zu sehen.
Als Achtermikrofon für das S-Signal gibt es hier das KM 120.
Die Achter-Kapsel allein heißt AK20. Die Buchstaben AK heißen hier "Aktive Kapsel".
http://www.neumann.com/?lang=de&id=curr ... s&dbid=126
Re: Kleinmembran M/S-Konfiguration
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 14:05
von mb
Es gibt ausser MBHO soweit ich weiss nur Schoeps die eine KM-8 als reiner
Dipol herstellen.
Auch das MKH30 ist meines Wissens ein reiner Dipol - jedenfalls sieht die Kapsel in meinem Exemplar so aus...
Gruss
Micha
=->
Re: Kleinmembran M/S-Konfiguration
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 14:31
von HermannP
Es gibt im Kleinmembranbereich nur folgende Kapseln mit Achtercharakteristik:
AKG CK94 (Blue Series) etwa 320?
MBHO KA800 etwa 500?
Neumann AK120 etwa 920?
Schoeps MK8 etwa 850?
Schoeps MK6 (Niere, Kugel, Acht) etwa 1300?
hier sind noch die Impedanzwandler zu rechnen.
Sennheiser MKH30 ist ein vollständiges Mikrophon und kostet etwa 1300?
Das war's dann schon. Du siehst also, die Auswahl ist nicht sehr groß. Wenn du schon MBHO Impedanzwandler hast, gibt es eigentlich keinen Grund, nicht deren Achter zu nehmen. Ich hab die MK8 von Schoeps, die ist sehr gut, hätte gerne eine zweite. Ich hatte auch die MK6, die ist mechanisch umschaltbar, daher ein bisschen empfindlich und sollte regelmäßig gewartet werden. Die anderen kenne ich nicht. Es gab übrigens hier schon ein paar Threads zu dem Thema, die könnten dich interessieren.
http://f11.parsimony.net/forum16949/messages/32059.htm
http://f11.parsimony.net/forum16949/messages/29759.htm
http://f11.parsimony.net/forum16949/messages/12312.htm
Grüße
Hermann
Re: Kleinmembran M/S-Konfiguration - Spinne
Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 10:45
von RTh
Hallo Gerhard,
diese Spinne vertreibt Thomann unter der Artikelnr. 141421.
Ich habe mir diese Spinne dort gekauft und bin sicher, dass es die gleich wie von Dir abgebildete ist.
http://www.thomann.de/de/millenium_ssm1 ... spinne.htm
Freundliche Grüße
Rolf