Apollo-Thread glöscht

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Rainer

Apollo-Thread glöscht

Beitrag von Rainer » Do 12. Apr 2007, 08:14

Wegen der vielen unqualifizierten Äußerungen von "Apollo" habe ich den ganzen Thread gelöscht. Es hat keinen Zweck mit solchen arroganten Klugscheißern die mit der Tür ins Haus gefallen kommen zu kommunizieren.

@ Apollo: Wenn Du hier als Neuling ins Forum kommst, dann benehme Dich anständig! Wenn Du noch einmal Dich benimmst wie eine offene Hose fliegst Du wieder raus. Solange bis Du es kapiert hast. Und wenns gar nicht anders geht, sperre ich Dich.

MfG
Rainer

Apollo-Thread glöscht

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Rosenmeyer

Re: Apollo-Thread gelöscht

Beitrag von Rosenmeyer » Do 12. Apr 2007, 12:55

Deine Fäkalie "Dünnschiss" reicht allemal.
mb

Re: Apollo-Thread gelöscht

Beitrag von mb » Do 12. Apr 2007, 13:05

Es ging um den Stil Deiner Antworten... wenn Du das nicht sehen und verstehen kannst oder willst, gibt es auch keine Moeglichkeit zur Hilfe.
Die Frage war schon grenzwertig, was die Formulierung und die Fragestellung an sich anging - sie muss praezisiert werden, um auch nur im Ansatz beantwortbar zu werden...
Micha
===
apollo

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von apollo » Do 12. Apr 2007, 11:50

rainer,ganz profan gefragt:was bitte habe ich verbrochen?ich stellte eine normale frage und wurde angemacht.zudem konnte mir keiner helfen bis jetzt.versteh deinen zorn nicht so ganz
Juppy

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von Juppy » Do 12. Apr 2007, 12:28

... die Anfrage von "apollo" fand ich zwar ein wenig "krautig", daß die Diskussion ins "prollige" abgedriftet ist, ist bestimmt nicht (nur) seine Schuld gewesen ...
Also bitte ich Dich, Rainer, ein wenig Objektivität zu wahren; auch wenn ich die Entscheidung, eine solche vermüllte Diskussion zu löschen, sinnvoll war.
Gruß
Juppy
Rainer

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von Rainer » Do 12. Apr 2007, 13:20

Wenn Du eine Frage stelltst, dann bitte sachlich und wenn Dich die Antworten nicht befriedigen, dann ist das noch lange kein Grund, die Leute hier zu beleidigen oder mit Fäkalsprache aufzuwarten. Genau das aber hast Du hier gemacht. Und wenn Du so weiter machen willst, dann brauchts Du Dich nicht wundern, wenn Du entsprechende Antworten erntest.
So wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück!
Stelle Dein Fragen künftig sachlich und ohne Beleidigungen, Fäkalsprache etc. ein, dann wird Dir auch geholfen und auch nichts gelöscht. Glaube ja nicht, daß es mir Spaß machen würde, Postings oder gar ganze Threads zu löschen. Das ist nämlich verhältnismäßig umständlich. Es reicht gerade, wenn man die täglichen Spam-Postings von diesen Spam-Bots löschen muß.
Und noch was: Bemühe Dich bitte, normal zu schreiben, also mit der üblichen Groß-Kleinschreibung, so wie ich es hier in diesem Posting auch mache. Ich finde es immer eine Zumutung, wenn einer nur Kleinschreibung praktiziert. Auch das ist ein Punkt, der von vornherein einen Negativeindruck hinterläßt.

MfG
Rainer
jo

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von jo » Do 12. Apr 2007, 13:45

hallo,
ich arbeite seit 6 jahren in der sprachproduktion und die firma ist voll von sprachwissenschaftlern, linguisten, germanisten, anglisten etc..
viele vertreten bzgl. groß- und kleinschreibung vorerst deiner meinung reiner, sind aber nicht in der lage prosodien, betonungen und zäsuren differenziert dem sprecher gegenüber zu vermitteln. selbst bei der simplen silbentrennung holpert es. all das, weil werte herrschaften ihr hauptaugenmerk auf die schrift legen und weniger auf die (aus)sprache.
sprechen können auch die wenigsten dieser extrem gebildeten herrschaften ordentlich. man muss sie anhand eines beispiels darauf hinweisen, weil sie selbst sogar glauben aufgrund ihres bildungsstatuses einem professionellen sprecher diesbezüglich üpberlegen zu sein.
in der sprachproduktion gibt es nichts unsinnigeres als die reguläre groß- und kleinschreibung.
vorausgesetzt, dass der sprecher verstanden hat was er da liest, wird die großschreibung insofern zweckentfremdet, als dass sie dazu genutzt wird betonungen, bzw. prosodien verständlich darzustellen. dazu sollten werte herrschaften aber die silbentrennung beherrschen.
desweiteren finde ich es überzogen jemanden vorzuschreiben, wie er gefälligst zu schreiben hat, nur um zu partizipieren. kommt schon sehr arrogant rüber und ich glaube die leute hören dir reiner trotzdem zu, auch wenn du nicht so sprechen kannst wie du anderer leute schrift erwartest, damit du dich herablässt diese zu lesen.
schönen nonsens tag noch
Rainer

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von Rainer » Do 12. Apr 2007, 14:29

Es geht dabei nicht um Betonungen etc. sonder einzig und allein um die Übersicht. Für einen Sprachwissenschaftler mag es gleichgültig sein, ob er groß oder klein schreibt oder gemischt wie allgemein üblich. Aber wir sind eben keine Sprachwissenschaftler und sollten uns an die üblichen Gepflogenheiten halten.
Betonungen usw. kann man per Schrift ohnehin nicht herüberbringen.
Trotz allem: ich hätte gar nichts dazu gesagt, wenn sich "Apollo" vernünftig verhalten hätte. Wer als Neuling in ein Forum kommt, und mit der Tür ins Haus fällt und die Leute beschimpft, hat von vornherein verspielt.

MfG
Rainer
jo

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von jo » Do 12. Apr 2007, 15:27

hi reiner,
schade, aber du hast nicht richtig gelesen.
den sprachwissenschaftler interessiert es eben doch und man kann sehr wohl betonungen anhand des schreibstils rüberbringen.
notfalls schreibe ich den text noch mal in regulärer form MIT groß und kleinschreibung.
ciao
Dieter G

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von Dieter G » Do 12. Apr 2007, 15:46

notfalls schreibe ich den text noch mal in regulärer form MIT groß und kleinschreibung
O ja, bitte in Groß- und Kleinschreibung, so wie allgemein üblich.
Dieter G
Rainer F

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von Rainer F » Do 12. Apr 2007, 16:08

Das Problem an der Sache sind die Lesegewohnheiten:
wenn einer ständig alles - substantive, eigennamen und konsorten - klein schreibt ist das schwer zu lesen. gerade bei substantivierten verben oder adjektiven kann es dabei unter umständen sogar zu missverständnissen kommen.
ICH PERSÖNLICH EMPFINDE DAS ALS MINDESTENS GENAUSO FURCHTBAR, ALS WÜRDE MAN IMMER ALLES GROSS SCHREIBEN.
Zudem stimme ich zu, dass diese konsequente Kleinschreiberei einen ä u ß e r s t unseriösen Eindruck hinterlässt. Menschen, welche die deutsche Rechtschreibung und Grammatik beherrschen und anwenden wirken seriöser als die, die wo das nicht thun.
I möcht' natürlich auch keinem vorschreiben, dass er in seinem Lieblingsforum nicht schreiben kann, wie er grad lustig und ventil is'.
Aber unkorrekt wirkt halt einfach unseriös. Klingt komisch, is aber so.
GerhardS

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von GerhardS » Do 12. Apr 2007, 16:13

Ja bitte; fördert die Lesbarkeit ungemein.
LG
gerhard
hafi69

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von hafi69 » Do 12. Apr 2007, 16:40

""hi reiner,
schade, aber du hast nicht richtig gelesen.""
Schade das Du es nicht mal schaffst den Namen Deines Gesprächspartners richtig zu lesen und zu schreiben.

""notfalls schreibe ich den text noch mal in regulärer form MIT groß und kleinschreibung.""
Notfalls? Vielleicht lernst Du ja daraus das es eben DOCH auf die Form ankommt, Du Sprachgenie... - nicht nur "Notfalls", sondern fast immer.
Tippfehler mache ich auch - aber wenn man sich bewußt vor den meisten Konventionen (nicht nur fehlende Großschreibung, meist auch fehlende Satzzeichen usw.) drückt hat das selten positive Effekte aus und ist mehr ein Ausdruck sprachlicher Behinderung.
dara

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von dara » Do 12. Apr 2007, 20:27

Danke Rainer.
Dirk F

Re: Apollo-Thread glöscht

Beitrag von Dirk F » Do 12. Apr 2007, 22:35

Hallo,
also ich finde diese Reaktionen wirklich sehr überzogen. Es ist im Internet völlig gängig, alles klein zu schreiben. Hat wahrscheinlich auch mit dem Englischen zu tun, aber ist eben ganz normal. Die Anhänger des guten Stils der Gross- und Kleinschreibung könnten ja mal versuchen, den Poster 'jo' zu verstehen anstatt einzig und allein auf ihm herumzuhacken.
Mir persönlich ist es gleich, wie geschrieben wird. Man kann nicht anderen erzählen, wie sie ihre Beiträge zu schreiben haben.
Dirk
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste