Seite 1 von 1
Re: Unterschied zwischen Audio-CDRs und norm. CDRs
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 23:44
von Erdie
Der Unterschied besteht darin, dass die Audio Rohlinge teurer sind und eine Kennung haben, so dass sogenannte Audio CD-Recorder sie akzeptieren. Sonst gibt es keine Unterschied. Also mit anderen Worten: Reine Verarsche ..
Re: Unterschied zwischen Audio-CDRs und norm. CDRs
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 08:31
von Holodeck
Hallo,
für Audio CDrs wird eine Gema Gebühr abgeführt. Technisch sind sie, soweit ich weiss identisch.
Grüsse
Jens
http://www.aufdemholodeck.de/musikproduktion.html
Re: Unterschied zwischen Audio-CDRs und norm. CDRs
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 09:41
von mb
Hallo zusammen!
ür Audio CDrs wird eine Gema Gebühr abgeführt.
Technisch sind sie, soweit ich weiss identisch.
Korrekt.
Sie sind bis auf die Kennung, die eine Nutzung in Konsumer-Audio-CD-Rekordern erlaubt, identisch. Der Konsumer-Rekorder liesst die Kennung und schaltet nur Audio-CDRs frei zur Aufnahme.
Gruss
Micha
---
Re: Unterschied zwischen Audio-CDRs und norm. CDRs
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 13:34
von Alex
hy, ich hatte mal billig cds von der spindel gekauft und habe diese ans presswerk geschickt. die cd wurde nicht akzeptiert. zwar konnte sie mein cd player ohne probleme abspielen aber das presswerk sagte sie sei fehlerhaft.
ich habe mir dann einen teuren markenrohling gekauft und dann war es okay. aber vielleicht hatte ich ja auch nur ein bisschen pech;-)
http://www.blechy.de
Re: Unterschied zwischen Audio-CDRs und norm. CDRs
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 22:40
von Erdie
Hi,
Ich meine die speziellen Audio Rohlinge - Markenrohlinge sind ok und machen auch Sinn. Aber das ist ja was anderes als "Audiorohlinge"
Grüße
Erdie
Re: Unterschied zwischen Audio-CDRs und norm. CDRs
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 22:50
von mwacht
Danke an alle,
genau das wollte ich wissen (hören:-).
Grüsse,
Michi
Unterschied zwischen Audio-CDRs und norm. CDRs
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 21:55
von mwacht
Grüss euch,
ich möchte eine grössere Menge CD-Rs auf Vorrat kaufen. Ich brauche sie u.a. auch als Audio-Master die ev. auch ans Presswerk gehen. Sollte ich speziell dafür die doppelt bis dreifach so teuren Audio-CDRs verwenden oder genügen für diesen Zweck auch die günstigen Marken-CDRs von der Spindel.
Was ist da eigentlich der Unterschied?
Danke für Eure Hilfe,
Michi