Gesucht: Gutes halbwegs günstiges Gesangs-Funkmikro
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 00:41
Hallo.
Bin auf der Suche nach einem neuen Funk-Mikro für den Gesang (Karaoke etc.) auf kleinen Bühnen. Allerdings sollte es auch Großbühnen-tauglich sein.
Hab bisher ein Noname-VHF-Mikro ("AT-9903") gehabt, bei dem man wirklich fast "reinbeißen" muss bzw. mit den Lippen berühren muss, damit der Ton halbwegs klar aus den Lautsprechern ertönt.
Hab mir schon ein paar Neue ausgeguckt.
Aber zuvor erst einmal eine paar Newbie-Frage:
1.) Welches Frequenzband ist empfehlenswerter (Stabilität, Rückkopplung (?), Reichweitenstärke [falls das was damit zu tun haben sollte - und dann mal im ungünstigsten Fall gesehen: Sender und Empfänger haben keine direkte Sichtverbindung ): VHF oder UHF?
Folgende Mikro-Komplettanlagen hab ich mir angeschaut.
Preiskriterium: nicht mehr als 200 Euro (Sender+Empfänger zusammen):
kann jemand von Euch von diesen ausgesuchten Mikrofonen in dieser Preisklasse, das beste heraussuchen.
Wichtig sind mir:
- Durchsetzungskraft (daß man den Mund nicht bis an die Kapsel bewegen muss, damit aus dem Lautsprecher ein Ton kommt, sondern auch mit etwas Abstand noch kraftvolle Töne herauskommen)
- Rauscharm --> klare Wiedergabe
- möglichst geringes "Plopp" bei P-Lauten
- möglichst geringe Geräusche bei Handbewegungen am Mikrofon
- wenig bis 0 Rückkopplungseffekt
- einstellbare Frequenzen am Mikro
- Anzeige für Batteriestand, Betrieb am Mikro
(optional [nicht zwingend]: Frequenzanzeige am Mikro, Mute-Schaltung
- möglichst hohe Reichweite (auch bei nicht direkter Sicht zw. Sender und Empfänger)
- langlebiger Akku/Batterie bzw. lange Nutzungsdauer mit Batterie / Akku
Hier nun meine ausgesuchten Mikros.
Ausgesuchte Komplettsysteme (Mikro+Empfangsanlage):
1. AKG WMS40 PRO Vocal-Set
(interessant zu wissen wäre hier: Reichweite, Welche Anzeigen am Mikro (Ladestand Akku, Betrieb,..)
2. BEHRINGER ULTRALINK UL2000M
3. MEDIAZERO MZ UHF LD-16 Handheld Sendeanlage
4. NOVA UHF-101 Wireless Mikrofonsystem by Craaft Audio
Einzelne Mikrofone (+ ausgesuchte Empfangsanlage):
5. OMNITRONIC Serie1000 HM-1000 UHF Handsender (+ OMNITRONIC Serie1000 DR-1000 UHF Empfänger)
6. SIRUS WXM-H UHF Handsender (+ SIRUS WXM-500 UHF Receiver 1-Kanal)
Sennheiser würde ich gerne nehmen.
Hab von den Mikros schon viel Gutes gehört.
Die Mikropreise sind ja noch i.O. , nur sind die Empfängerpreise ja der Wucher.
Kann jemand einen Favouriten unter den 6. ausgewählten Mikros ausmachen bzw. die Vor- und Nachteile jedes einzelnen nennen/erläutern?
Danke vorweg für Eure Antworten.
Martin
Bin auf der Suche nach einem neuen Funk-Mikro für den Gesang (Karaoke etc.) auf kleinen Bühnen. Allerdings sollte es auch Großbühnen-tauglich sein.
Hab bisher ein Noname-VHF-Mikro ("AT-9903") gehabt, bei dem man wirklich fast "reinbeißen" muss bzw. mit den Lippen berühren muss, damit der Ton halbwegs klar aus den Lautsprechern ertönt.
Hab mir schon ein paar Neue ausgeguckt.
Aber zuvor erst einmal eine paar Newbie-Frage:
1.) Welches Frequenzband ist empfehlenswerter (Stabilität, Rückkopplung (?), Reichweitenstärke [falls das was damit zu tun haben sollte - und dann mal im ungünstigsten Fall gesehen: Sender und Empfänger haben keine direkte Sichtverbindung ): VHF oder UHF?
Folgende Mikro-Komplettanlagen hab ich mir angeschaut.
Preiskriterium: nicht mehr als 200 Euro (Sender+Empfänger zusammen):
kann jemand von Euch von diesen ausgesuchten Mikrofonen in dieser Preisklasse, das beste heraussuchen.
Wichtig sind mir:
- Durchsetzungskraft (daß man den Mund nicht bis an die Kapsel bewegen muss, damit aus dem Lautsprecher ein Ton kommt, sondern auch mit etwas Abstand noch kraftvolle Töne herauskommen)
- Rauscharm --> klare Wiedergabe
- möglichst geringes "Plopp" bei P-Lauten
- möglichst geringe Geräusche bei Handbewegungen am Mikrofon
- wenig bis 0 Rückkopplungseffekt
- einstellbare Frequenzen am Mikro
- Anzeige für Batteriestand, Betrieb am Mikro
(optional [nicht zwingend]: Frequenzanzeige am Mikro, Mute-Schaltung
- möglichst hohe Reichweite (auch bei nicht direkter Sicht zw. Sender und Empfänger)
- langlebiger Akku/Batterie bzw. lange Nutzungsdauer mit Batterie / Akku
Hier nun meine ausgesuchten Mikros.
Ausgesuchte Komplettsysteme (Mikro+Empfangsanlage):
1. AKG WMS40 PRO Vocal-Set
(interessant zu wissen wäre hier: Reichweite, Welche Anzeigen am Mikro (Ladestand Akku, Betrieb,..)
2. BEHRINGER ULTRALINK UL2000M
3. MEDIAZERO MZ UHF LD-16 Handheld Sendeanlage
4. NOVA UHF-101 Wireless Mikrofonsystem by Craaft Audio
Einzelne Mikrofone (+ ausgesuchte Empfangsanlage):
5. OMNITRONIC Serie1000 HM-1000 UHF Handsender (+ OMNITRONIC Serie1000 DR-1000 UHF Empfänger)
6. SIRUS WXM-H UHF Handsender (+ SIRUS WXM-500 UHF Receiver 1-Kanal)
Sennheiser würde ich gerne nehmen.
Hab von den Mikros schon viel Gutes gehört.
Die Mikropreise sind ja noch i.O. , nur sind die Empfängerpreise ja der Wucher.
Kann jemand einen Favouriten unter den 6. ausgewählten Mikros ausmachen bzw. die Vor- und Nachteile jedes einzelnen nennen/erläutern?
Danke vorweg für Eure Antworten.
Martin