Geschrieben am: 31.07.2007 15:46
Hi Jungs
Ich soll für eine Band ein Recordingsetup in derne Proberaum bauen. Folgendes Pult ist vor Ort:
http://www.thomann.de/de/phonic_phhb24_ ... _board.htm
Ausserdem haben sie einen Rechner hingestellt...
Um die 2,6 Ghz Takt, 1 Gig RAM, 7200rpm Platte, nachgerüstete firewire-Karte, WinXP SP2, Logic 5.5
Problem: Wenn ich mein iBook anschliesse kann ich aufnehmen in kristallklarer, erstklassiger "Phonic-Qualität". Keinerlei Probleme. Wenn ich nun das Pult an den Desktop hänge knackst die Aufnahme sobald Daten durch sollen. Wenn ich versuche Stille aufzunehmen geht das. Nur bei Signal knackst es erbärmlichst. Und das permanent. Das ganz Dumme: Ich habe von Windows-Rechnern keine Ahnung. Bin Vollblut-MACianer.
Ich habe: Den Stream Buffer verändert, den ASIO-Buffer verändert, andere Samplingraten versucht, andere Wortbreiten versucht, im Logic manuell die Latenz hochgesetzt, mehr Speicher zugewiesen, grössere Auslagerung angegeben, die Latenz der PCI-Karte verändert...
NICHTS hatte Einfluss auf dieses beschissene Knacksen... Hab mal gegoogelt aber ausser unglaublich vielen Kaufangeboten für interfaces habe ich nichts gefungen.
Das Knacksen lässt keinerlei System erkennen, es ist zufällig und chaotisch.
Neueste Treiber sind druff, der PC wurde von einem ITler eingerichtet, als Anleitung dienten die Artikel über Audio-PCs aus dem "Professional Audio Magazin"
HILFE!
http://www.bblanco.de
knacksen im Feuerdraht
Re: knacksen im Feuerdraht
Da du schon ordentlich Hand angelegt ahst blaibt eingentlich nur noch zu sagen, dass vermutlich die Firewire Karte der Übeltäter ist. Vermutlich ist hier ein Chip verbaut, den das Phonic nicht mag, solche Problematik kommt vor und ist besonders bei Notebooks sehr weit verbreitet.
Hast du die Möglichkeit eventuell noch an einem andern Rechner zu testen, BEVOR du dir ne andere Firewirekarte besorgst?
Hast du die Möglichkeit eventuell noch an einem andern Rechner zu testen, BEVOR du dir ne andere Firewirekarte besorgst?
Re: knacksen im Feuerdraht
Servus,
hatte ich auch am Laptop mit RME fireface 400 und Yamaha 01V. Wordclock war auf intern eingestellt. Es muß aber aus den S/PDIF generiert werden. Alle 2 Sekunden war ein 30ms langer Knackser.
Gruß
Hans
hatte ich auch am Laptop mit RME fireface 400 und Yamaha 01V. Wordclock war auf intern eingestellt. Es muß aber aus den S/PDIF generiert werden. Alle 2 Sekunden war ein 30ms langer Knackser.
Gruß
Hans
Re: knacksen im Feuerdraht
Klar, das lässt sich auf jeden Fall machen. Diesen Gedanken hatte ich auch schon... Aber wie kann das sein, dass das Phonic den chip "nicht mag" ??? Welche Faktoren wirken da?
Re: knacksen im Feuerdraht
Du, ich hab keine Ahnung wie sowas zustande kommt....interessant ist, das gerade manche Notebooks mit dem Firewire Chip richtig rumzicken....manche Interface laufen mit einem Herseller völlig stressfrei, mit einem andern gar nicht....genau das war für mich ein Grund zum Mac zu switchen...da haste sowas nicht...dafür anderes..lol!
Re: knacksen im Feuerdraht
oder tausch mal den steckplatz der FW karte, sie sollte nicht direkt neben einem agp platz stecken und wenn es geht auch nicht direkt neben einer anderen karte... wenn das nicht geht mal positionen tauschen... vieleicht unterstützt etwas anderes auf dem selben kanal kein interrup-sharing.. würd mich auch nicht wundern...ich glaub fw karten machen busmaster zugriffe.. und wenn dat nich klappt dann iss mit datentransport nich viel...
grüsse
dB
grüsse
dB
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste