brauche hilfe bei monitor auswahl

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Dude

brauche hilfe bei monitor auswahl

Beitrag von Dude » Sa 1. Sep 2007, 19:45

hallo zusammen
ich brauche euren rat.. und zwar möchte ich mir aktiv monitore kaufen. da ich student bin wollte ich mir etwas in der preisklasse zw. 200 - 300 zulegen, was ja ohnehin schon relativ wenig ist.. das problem ist nur das ich meinen jetzigen subwoofer nicht anschließen kann, also wären das nochmal min. 350 euro zusätzlich..
jetzt habe ich allerdings ein set entdeckt
http://de.m-audio.com/products/de_de/LX ... -main.html
ich bin in dem fall allerdings sehr skeptisch, ok, m-audio ist ne gute marke, aber monitore hoch-, mittel- und tieftöner alles in allem für 309 euro kanns ja nicht sein, oder?
obwohl m-audio für qualität steh stelle ich mir das schon sehr crappy vor, immerhin würde mich sowas normaler weise min. 600 euro kosten
was sagt ihr dazu, kennt jemand den klang dieser monitore?
cheers dude

brauche hilfe bei monitor auswahl

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Frank

Re: brauche hilfe bei monitor auswahl

Beitrag von Frank » So 2. Sep 2007, 00:37

Ich weiss nicht so recht...aber sicherlich ist die beste Abhöre diejenige, welche DU am besten kennst.
Womit du momentan aber sicher nichts verkehrt machen kannst sind die HS Serien von Yamaha, wobei dei HS80 sicherlich schon fast einen Sub überflüssig machen können
Dude

Re: brauche hilfe bei monitor auswahl

Beitrag von Dude » So 2. Sep 2007, 01:56

hehe ja dachte ich mir auch.. bei so nem set bin ich ziemlich skeptisch..
die hs80 sind sicher nicht schlecht, aber leider übersteigen sie meine preisklasse um einiges. das wären dann schon wieder fast 500 & controller also schon ca 560
weil du meintest die beste abhöre ist die die ich kenne.. ja, ich sag mal es geht so, man merkt das es keine monitore sind. das problem ist nur das einer der höhen/mitten töner den geist aufgegeben hat und ich ab nächster woche zwei alben mischen soll =)
Frank

Re: brauche hilfe bei monitor auswahl

Beitrag von Frank » So 2. Sep 2007, 10:14

Klar, solche Themen kommen immer erst auf, wenn man unter Zeitdruck steht....;-)...aber wie hat man bisher gearbeitet, wenn das Arbeitsmaterial bzw. dasWerkzeug eher mau war?
So oder so, ich redete von der HS SERIE...da gibt es auch noch die HS50..Ich persönlich halte aber die 80er für die bessere Wahl..immer fit mit Kleinkredit?
Zu dem anderen Satz, die beste Abhöre ist die, die man am besen kennt, bedeutet, du musst dich auf dei Boxen einhören, ganz einfach.
Hör dir deine Referenz Stücke an, bewerte und beurteile, wie sich Instrumente im Panorama und in der Tiefe bewegen etc. Sowas funktioniert nicht in 2 Tagen. Vor allem, optimiere deine Regie akustisch und mess die Monitore vernünftig ein.
Dude

Re: brauche hilfe bei monitor auswahl

Beitrag von Dude » So 2. Sep 2007, 11:22

natürlich, das mit dem einhören ist sowieso klar =)
hast vielleicht tips zum einmessen wie ich das angehen soll, wenn ich mir dann mal welche besorgt habe
blaubar

Re: brauche hilfe bei monitor auswahl

Beitrag von blaubar » Mo 3. Sep 2007, 01:24

Von M-audio würde ich doch eher die Finger lassen, ich kenne sie zwar nicht, aber sie scheinen sich nicht durchgesetzt zu haben. Für den Preis den du bezahlen willst, wird es sehr, sehr schwierig. Es geht ja nicht einfach darum, dass man sich "einhört" auf ein System. Was nützt dir das, wenn gewisse Frequenzen einfach nicht vorhanden sind, die du aber beim Mischen hören möchtest. Besonders was die Mitten anbelangt, wird man oft von "gutklingenden" Boxen übers Ohr gehauen.
So, und jetzt mein Typ: Die MSP-5 von Yamaha. Die sind sehr ehrlich, gradlinig, bringen den Bass trotz der geringen Ausmasse sehr gut. Etwas hart im Klang, was für analytisches Hören fantasisch ist, da nichts verwäscht. Bei 6 kHz sind sie bisschen zu laut. Das kann man entweder mit Eq einmessen oder einfach berücksichtigen. Die Mitten sind sehr gut. Insgesamt ein ganz gutes Arbeitsinstrument. Neu sind die MSP-5 zwar um die 600 Euro, aber Occasion kriegt man die oft günstig, da sie chronisch unterschätzt werden (Aber in immer mehr grossen Studios als Kleinabhöre gesichtet werden).
Ich persönlich benutze sie auch als Zweitabhöre neben meinen Klein und Hummel. Oft mische ich nur über die Yamaha, da ich nicht immer a l l e s so detailliert hören möchte und mir damit einen (trotzdem ausgeglichenen) Überblick verschaffen kann.
Siegfried Zynzek

Re: brauche Hilfe bei Monitorauswahl

Beitrag von Siegfried Zynzek » So 2. Sep 2007, 19:08

Hallo,
viel wichtiger ist die akustische Bedingung im Abhörraum.
Gruß
Siegfried


http://www.zynzek.de
Dude

Re: brauche Hilfe bei Monitorauswahl

Beitrag von Dude » So 2. Sep 2007, 20:36

ja das ist klar, aber an der kann ich nicht mehr viel ändern. die ist schon so gut es in der kleinen wohnung geht..
Siegfried Zynzek

Re: brauche Hilfe bei Monitorauswahl

Beitrag von Siegfried Zynzek » Mo 3. Sep 2007, 05:46

Hallo,
zumindest den Abstand der Abhöranlage zu deinen Ohren kannst Du verändern, Du kannst darauf achten, daß keine Reflexionen durch die Mischpultoberfläche oder den Tisch entstehen uvm.
Gruß
Siegfried
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste