Ersatz für EZ80

Hier finden sich die Beiträge aus über acht Jahren Tontechniker Forum !
Gesperrt
Jörg

Dominante geht!

Beitrag von Jörg » Mi 14. Feb 2001, 16:58

Hallo!
Auf die Idee mal ein anderes altes Radio zu suchen bin ich erst spät gekommen!
Aber siehe da ... hab ich doch tatsächlich noch eine EZ80 gefunden
:-)
Danke
Jörg

Dominante geht!

Anzeige

SAM
Anzeige
 

Jörg

Ersatz für EZ80

Beitrag von Jörg » Sa 10. Feb 2001, 10:15

Hallo!
In einem alten Röhrenradio (Dominante W101) steckte einst eine (Gleichrichter-?) Röhre EZ80. Die fehlt heute leider. Jetzt bekam ich den Hinweis, statt dieser Röhre auch zwei Dioden plus Vorwiederstand einbauen zu können.
Wie geht das? Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schon mal
Jörg
DB

Re: Ersatz für EZ80

Beitrag von DB » Sa 10. Feb 2001, 16:26

Hallo Jörg,
also ersteinmal: sowohl EZ80 als auch EZ81 gibt es noch zu kaufen, z.B. bei BTB oder Schuricht. Eine solche Röhre kaufen und reinstecken ist am wenigsten aufwendig.
Wenn Du aber lieber Halbleiterdioden reinsetzen willst, mußt Du zunächst mal die Trafospannung messen, mit der die EZ80 gefüttert wurde. Das dürften so etwa 250-300V sein (2x an der Röhre zu finden, da Zweiweggleichrichtung: an den Lötösen der Röhrenfassung, von links gezählt, an Stift 1 und 7). Diese Spannung x Wurzel 2 ergibt die Leerlaufspannung, die sich am Ladeelko aufbaut, bevor die Röhren warm sind.
Dann schaust Du Dir die Elkos und anderen wichtigen Kondensatoren (Abblock-C's, Koppel-C's zwischen den Stufen) auf deren Spannungsfestigkeit hin an. Wenn die Leerlaufspannung höher ist als das, was auf den ganzen Kondensatoren steht, müßtest Du ziemlich viel wechseln.
Ansonsten: zwei Dioden mit reichlich bemessener Sperrspannung (>2 x Utr x Wurzel 2) mit den Anoden an die Ösen 1 und 7 der Röhrenfassung, an die Katoden je einen gleichen Widerstand löten, andere Widerstandsenden zusammen und an Stift 3.
Mit ca. 100 Ohm anfangen, probieren, bis die Spannung an der Anode der EL84 im warmen Zustand etwa 250 - 270V beträgt).
MfG
DB
Jörg

Re: Ersatz für EZ80

Beitrag von Jörg » Sa 10. Feb 2001, 22:20

also ersteinmal: sowohl EZ80 als auch EZ81 gibt es noch zu kaufen, z.B. bei BTB oder Schuricht. Eine solche Röhre kaufen und reinstecken ist am wenigsten aufwendig.
... werde ich wohl auch so machen. Dann bleibt das Radio "echt"
Danke für die Hilfe!
Jörg
DB

Re: Ersatz für EZ80

Beitrag von DB » So 11. Feb 2001, 13:24

Hallo Jörg,
Du kannst anstelle der EZ80 auch die EZ81 nehmen, die ist etwas stärker. Der Netztrafo der Dominante schafft das schon.
MfG
DB
Gesperrt
phpbb3 styles templates skins online demo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste